Aktorik - 4. Übung Lösung
-
- Beiträge: 378
- Registriert: 10.09.2008 19:41
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2008
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Aktorik - 4. Übung Lösung
Sehr geehrte Damen und Herren,
hat jemand von der 4. Übung die Lösung der zweiten Aufgabe? Leider habe ich diese auf meinem PC nicht verewigt. Auf deren Seite ist dieses anscheinend auch nicht mehr zu finden.
Schon einmal thx!
Grüße Roman
hat jemand von der 4. Übung die Lösung der zweiten Aufgabe? Leider habe ich diese auf meinem PC nicht verewigt. Auf deren Seite ist dieses anscheinend auch nicht mehr zu finden.
Schon einmal thx!
Grüße Roman
104% der BILD-Leser wollen dass zu Guttenberg weiter als Arzt praktizieren darf.
Re: Aktorik - 4. Übung Lösung
ich hoffe das ist die gesuchte übung. viel spaß damit X)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 378
- Registriert: 10.09.2008 19:41
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2008
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: Aktorik - 4. Übung Lösung
Danke, du hast mein Wochenende gerettet ;p
104% der BILD-Leser wollen dass zu Guttenberg weiter als Arzt praktizieren darf.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 15.10.2008 16:22
Re: Aktorik - 3. Übung Lösung
Hey!
Hat einer von euch ne Lösung zur 4. Aufgabe(H10) der 3. Übung?
Bei den Lösungsdateien is die nirgens dabei.
und dann hab ich noch ne Frage zur 3.Aufgabe(H13) der selben Übung. Da soll man die Verlustleistungen berechnen und in der Lösung haben die Q_Dr und Q_VD verwendet. Wie komm ich auf die Werte der beiden und wo finde ich die in der Schaltung??
Danke
Hat einer von euch ne Lösung zur 4. Aufgabe(H10) der 3. Übung?
Bei den Lösungsdateien is die nirgens dabei.
und dann hab ich noch ne Frage zur 3.Aufgabe(H13) der selben Übung. Da soll man die Verlustleistungen berechnen und in der Lösung haben die Q_Dr und Q_VD verwendet. Wie komm ich auf die Werte der beiden und wo finde ich die in der Schaltung??
Danke
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 23.11.2008 20:25
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2012
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: Aktorik - 4. Übung Lösung
Die Werte sind deine Volumenströme durch die Drossel und durch das Druckbegrenzungsventil.....kannst du ganz einfach berechen in dem du deinen Volumenstrom Am Zylinder berechnest (Q=V*A1) und diesen Druck ziehst du bei deinem Q1 ab, weil irgendwo muss der Volumenstrom ja hin.....ist wie in der Elektrotechnik Stromteiler....alles was rein geht, geht auch wieder raus!
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 28.10.2010 17:02
Re: Aktorik - 3. Übung Lösung
hast du die lösungen zur 4. Aufgabe(H10) der 3. Übung gerechnet?Bubble4056 hat geschrieben:Hey!
Hat einer von euch ne Lösung zur 4. Aufgabe(H10) der 3. Übung?
Bei den Lösungsdateien is die nirgens dabei.
und dann hab ich noch ne Frage zur 3.Aufgabe(H13) der selben Übung. Da soll man die Verlustleistungen berechnen und in der Lösung haben die Q_Dr und Q_VD verwendet. Wie komm ich auf die Werte der beiden und wo finde ich die in der Schaltung??
Danke
bei mir ist
aufgabe 1. p1=132bar, v=0.1m/s, n=1.6 s-1
aufgabe 2. p'1=132 bar, v'=0.1m/s und n'=4 s-1(also nur n unterschiedlich ist)
ich bin nicht sicher mit der lösung. wie sieht deine aus?
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 23.11.2008 20:25
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2012
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: Aktorik - 4. Übung Lösung
Ich komm auf das selbe wie "bluephilosopher"....scheint also hoffentlich mal zu stimmen! Oder hat irgend jemand einwände?
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 15.10.2008 16:22
Re: Aktorik - 4. Übung Lösung
p1 ist bei mir 30bar in beiden fällen
p1= F/A1
n1= 2,7 s-1
n_quer=4 s-1
p1= F/A1
n1= 2,7 s-1
n_quer=4 s-1
Re: Aktorik - 4. Übung Lösung
kann mir mal jemand bei der H10 helfen?
ich hab da als druck für den Motor immer irgendwas über 200 bar raus? und irgendwas sagt mir dass des net stimmen kann, aber ich weiß net was?!
danke
ich hab da als druck für den Motor immer irgendwas über 200 bar raus? und irgendwas sagt mir dass des net stimmen kann, aber ich weiß net was?!
danke
- nerdwuermle
- Beiträge: 47
- Registriert: 20.09.2007 10:41
- Kontaktdaten:
Re: Aktorik - 4. Übung Lösung
p2 errechnet sich aus:
P2=deltapmot+deltapg=2*pi*M2/V2+deltapg
p2=204,1bar
P2=deltapmot+deltapg=2*pi*M2/V2+deltapg
p2=204,1bar
drum'n'bass gigolo goregrind