Kann mir einer bitte bzgl. des Fragenteils der Systemdynamik Klausur von 2010 ( download/file.php?id=2550 ) helfen?
Auf folgende Fragen habe ich leider keine Antwort:
undWie viele Frequenzgänge muss man jeweils messen, um die modalen Größen
- a Eigenfrequenzen
- b Eigenvektoren und
- c Modale Dämpfung
eines diskreten Schwingungssystems mit r=2 ermitteln zu können?"
(Amplitudenfrequenzgang mit 2 "Ausschlägen")"Skizzieren Sie ein System, das den gegeben Amplitudenfrequenzgang haben könnte."
hat jemand eventuell eine Antwort parat?
Danke im voraus!