
am Dienstag ist es ja endlich so weit - die Prüfung steht an! Hat sich denn wer schon mal gedanken zu den freundlicherweise vom Prof bereitgestellten Klausuren vom SS07 bzw. WS07/08 gemacht?
ich hab mal mit der vom WS 07/08 angefangen:
Die erste Aufgabe war dann ja nach einigen Anläufen kein Problem, aber die zweite bereitet mir gerade etwas Kopfzerbrechen, vielleicht kann mir da ja jemand helfen?
2.1 is ja noch reine Mathe, das ging also auch noch. bei der
2.2 gehts dann schon los. Da ja das Spektrum vom Einzylinder gegeben is und da steht, dass man es verwenden soll dachte ich mir, dass man das für den 4, 6 oder 10-Zylinder dann nur noch hochrechnen muss....demzufolge wäre das mittlere Moment vom 4-Zylinder dann Anzahl der Zylinder*Amplitude der 0.Ordnung...also 400Nm. Geht das auch so in ordnung?
bei 2.3 steh ich gerade bissel aufm schlauch! soll ich da jetz die Testsummen berechnen und so? in einer Übung hatten wir das ja schon mal gemacht, da kam raus, dass die 2. und 4. Ordnung nich ausgeglichen sind...soll ich dann jetz einfach die Amplitude der Ornungen nehmen und mal 4 rechnen oder wat?