
Langsam verlier ich die Lust TET zu lernen

P.S: Welches Buch empfiehlt sich um TET 1 Vorlesung zu wiederholen im nächsten Semester?
Geschmackssache. Henke finde ich persönlich ganz gut. Eine Vorlesungsmischrift ist aber sicher auch hilfreich...StEr0iD hat geschrieben:Ja, also meine temporäre war ne 5.0
Langsam verlier ich die Lust TET zu lernen
P.S: Welches Buch empfiehlt sich um TET 1 Vorlesung zu wiederholen im nächsten Semester?
ich verstehe gut, dass Sie jetzt sauer sind. Mir geht es gerade auch nicht anders. Genau dieses hin und her wollte ich durch das Zurückhalten der Noten vermeiden.Annalein hat geschrieben:Naaaa supeer... solange sich die echte Note nicht zum negativen verändert, ist es mir ja wurscht....
Ich bin FMT. Da ist das Pflichtfach, aber eben als Schein. Seit heute steht auch keine Note mehr da, sondern nur noch bestanden... schade eigentlichRobsen hat geschrieben:TM 2 ist bei dir doch ein Wahlpflichfach, oder?
Bei Wahlpflichtfächern hast du im Hauptstudium immer die Wahl, ob es ne Note hat oder ein Schein ist. In der Regel bekommst du aber immer erstmal ne Note und am Ende werden die besten rausgesucht, der Rest sind dann Scheine.
schwerer war sie ja nicht - aber es hat mich sehr überrascht dass die anwendung der diffusionsgleichung als aufgabe vollkommen fehlte. umsonst gelernt würde ich sagen..aber die prüfung dieses jahr war wirklich schwer im vergleich zum vorjahr.
Wenn, dann hast du kostenlos fürs Leben gelernt, aber niemals umsonst...switch hat geschrieben:umsonst gelernt würde ich sagen..
Ja, das ist schlimm. Eine weitere Prüfung ist nicht vorgesehen. Es gibt tatsächlich "nur" drei Versuche. Tragisch ist immer, wenn das am Ende des Studiums passiert, z.B. wenn diese Prüfung die letzte Prüfungsleistung vor der Diplomarbeit war. Wichtig ist, dass man auch in einer solchen Situation weiter nach vorne schaut. Ich hatte gestern die Gelegenheit mit einem der Betroffenen zu sprechen und ihm Möglichkeiten aufzuzeigen und Unterstützung auf diesem Weg zuzusagen.Annalein hat geschrieben:ooooh, das ist ja schlimm!!!! werden jetzt die jenigen exmatrikuliert oder gibt es noch eine chance durch eine eventuelle mündliche prüfung?
Ich würde die Klausur als leichter als im letzten Jahr einschätzen, aber solche Einschätzungen sind letztlich immer auch subjektiv. Bezüglich der Konsultationen sind wir immer offen für konstruktive Kritik. Das passt aber nicht gut in diesen thread. Die beste Möglichkeit wäre sicher das persönliche Gespräch. Wenn Sie lieber anonym bleiben wollen, machen Sie hier ein neues Thema auf oder schicken mir eine Email (kann ja auch ne Wegwerfadresse bei web, gmx, googlemail, usw. sein).Annalein hat geschrieben:ich kann jetzt nur nach mir urteilen, aber die prüfung dieses jahr war wirklich schwer im vergleich zum vorjahr. und die qualität der konsultation war um einiges schlechter (bitte nicht hauen)