RST war...
-
- Beiträge: 243
- Registriert: 02.01.2007 13:33
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2006
- Kontaktdaten:
RST war...
Hiermit sei der Thread eröffnet... eure Meinungen will ich hören!
Ich fands arsch!
Ich fands arsch!
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 09.05.2008 08:50
Re: RST war...
KATASTROFE!
wie diese klausur in 2 stunden schaffbar sein sollte weiss wahrscheinlich nur der Dr. Röbenack selbst ....
bei mir gingen schon für die 1. aufgabe ungefähr 40min flöten...
und die 5. habe ich grade angefangen wie die zeit schon rum war->erst nachhinein ist es mir aufgefallen dass es für die 5. die meisten punkte gab ...
meiner meinung nach waren die alten klausuren ohne wenn und aber einen zacken leichter,als sowas undurchsichtiges wie dieses mal .....
wie diese klausur in 2 stunden schaffbar sein sollte weiss wahrscheinlich nur der Dr. Röbenack selbst ....
bei mir gingen schon für die 1. aufgabe ungefähr 40min flöten...
und die 5. habe ich grade angefangen wie die zeit schon rum war->erst nachhinein ist es mir aufgefallen dass es für die 5. die meisten punkte gab ...
meiner meinung nach waren die alten klausuren ohne wenn und aber einen zacken leichter,als sowas undurchsichtiges wie dieses mal .....
-
- Beiträge: 134
- Registriert: 06.01.2008 11:07
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2006
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: RST war...
angenehm wie ein Bauchschuss...
zu wenig zeit und dann widersprachen sich die Ergebnisse (zumindest bei mir)
zu wenig zeit und dann widersprachen sich die Ergebnisse (zumindest bei mir)
Der frühe Vogel fängt den Wurm aber die zweite Maus bekommt den Käse!
Re: RST war...
bei mir hat die 5. Aufgabe fast eine Stunde gekostet. Hatte Probleme mit den beschissenen Polynomen
. Die von 2008 find ich viel einfacher.

Re: RST war...
klar das die Klausuren in den Vorjahren anders (deutlich einfacher) waren; es hat ja auch ein anderer Prof. die Vorlesung gehalten - aber ich fande die auch sehr bescheiden und von der Zeit her nicht besonders machbar (oder hat es jemand komplett geschafft?)
da frage ich mich mal wieder, warum man überhaupt so viel vorher lernt, wenn man sich bestens vorbereitet glaubt und dann so ein Dreck dran kommt und man doch wie ein Häufchen Elend davor sitzt
da frage ich mich mal wieder, warum man überhaupt so viel vorher lernt, wenn man sich bestens vorbereitet glaubt und dann so ein Dreck dran kommt und man doch wie ein Häufchen Elend davor sitzt
Der See, der lädt zum Bade; zugefroren schade.
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 24.10.2006 12:41
- Name: Mathias
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2006
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: DD Neustadt
Re: RST war...
Ich seh schon.
Mündliche Nachhol-Prüfung wegen hohen Bedarfs:
100 MT -und ART-Studenten sitzen im HSZ 03.
Röbi stellt Fragen für alle und lässt sich dann von jedem seine Antwort flüstern.
Bei mir wars... na, sagen wir mal so - Mein Arsch tut ziemlich weh, vom In-Den-Arsch-Beißen.
Zeitlich hätte ich nie alles geschafft aber zusätzlich hab mich mich auch noch bei jeder Aufgabe verhaspelt.
Ich bin dagegen, um 7.30 Klausuren zu schreiben
Kennt ihr das Gefühl, wenn man aus der Klausur kommt und plötzlich merkt "OH NEEEEIN! Ich hab das und das falsch gemacht/vergessen." ?
Grml.
Mündliche Nachhol-Prüfung wegen hohen Bedarfs:
100 MT -und ART-Studenten sitzen im HSZ 03.
Röbi stellt Fragen für alle und lässt sich dann von jedem seine Antwort flüstern.

Bei mir wars... na, sagen wir mal so - Mein Arsch tut ziemlich weh, vom In-Den-Arsch-Beißen.
Zeitlich hätte ich nie alles geschafft aber zusätzlich hab mich mich auch noch bei jeder Aufgabe verhaspelt.
Ich bin dagegen, um 7.30 Klausuren zu schreiben

Kennt ihr das Gefühl, wenn man aus der Klausur kommt und plötzlich merkt "OH NEEEEIN! Ich hab das und das falsch gemacht/vergessen." ?
Grml.

Re: RST war...
Na sagen wir mal nett, es war fürn arsch!
Bei der alten Vorbereitungsklausur wusste ich was zu machen ist, dass sah hier aber ganz anders aus. Und warum können Übertragungsfunktion in ner Klausur ohne alles nicht ein wenig gutmütiger sein und sich ordentlich kürzen?
Die mündliche Nachprüfung wird wohl bei den vielen Leuten eher über ne Woche gehen, oder?
Bei der alten Vorbereitungsklausur wusste ich was zu machen ist, dass sah hier aber ganz anders aus. Und warum können Übertragungsfunktion in ner Klausur ohne alles nicht ein wenig gutmütiger sein und sich ordentlich kürzen?
Die mündliche Nachprüfung wird wohl bei den vielen Leuten eher über ne Woche gehen, oder?
-
- Beiträge: 134
- Registriert: 06.01.2008 11:07
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2006
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: RST war...
Hat er nicht noch in der letzten Vorlesung gesagt das die Funktionen in der Prüfung einfacher sein würden, weil wir ja nicht so viel Zeit haben...
Wenn ich mich recht entsinne ging bei der ersten Aufgabe (wo die drei Übertragungsfunktioen bestimmt werden sollten) die letzte der drei bei mir fast über ne ganze Zeile....
ja ist eindeutig einfacher...
Wenn ich mich recht entsinne ging bei der ersten Aufgabe (wo die drei Übertragungsfunktioen bestimmt werden sollten) die letzte der drei bei mir fast über ne ganze Zeile....
ja ist eindeutig einfacher...
Der frühe Vogel fängt den Wurm aber die zweite Maus bekommt den Käse!
Re: RST war...
So, ja Regelungstechnik ist eine feine Klausur.
Aber eine mündliche Prüfung darin kann ich wirklich nicht empfehlen. Ich hatte die irrwitzige Idee RT1 (mündlich) und RT2 (schriftlich) in einem Semester zu machen. Es blieb dann doch nur bei RT1.
Röbe nimmt euch auseinander und hakt genau nach. Wenn ihr euch nicht wirklich sicher seid, was ein Begriff bedeutet, das verwendet ihn nicht! Alles andere ist prüfungstechnisch gesehen Selbstmord!
Dann noch viel Freude für diejenigen, die auch RT2 besuchen wollen oder besser aufgrund ihrer Modulwahl müssen.
Aber eine mündliche Prüfung darin kann ich wirklich nicht empfehlen. Ich hatte die irrwitzige Idee RT1 (mündlich) und RT2 (schriftlich) in einem Semester zu machen. Es blieb dann doch nur bei RT1.
Röbe nimmt euch auseinander und hakt genau nach. Wenn ihr euch nicht wirklich sicher seid, was ein Begriff bedeutet, das verwendet ihn nicht! Alles andere ist prüfungstechnisch gesehen Selbstmord!
Dann noch viel Freude für diejenigen, die auch RT2 besuchen wollen oder besser aufgrund ihrer Modulwahl müssen.
\"Ein Zeichen für die Mittelmäßigkeit des Geistes ist es, immer nur zu rechnen.\" Jean de La Bruyère -
"Und ob ich schon wanderte im finsteren Tal, fürchte ich kein Unglück, denn ich bin die absolut gemeinste Drecksau in diesem verdammten Tal!"
"Und ob ich schon wanderte im finsteren Tal, fürchte ich kein Unglück, denn ich bin die absolut gemeinste Drecksau in diesem verdammten Tal!"