Hey Leute,
und vorallem die, die im SS 2008 schon die Prüfung EA bei Hofmann geschrieben haben.
Was kam dran? Schwerpunkte? Mehr rechnen oder mehr wissen? Kann man sich an den Sachen (insb. Probeklausur) von Mr. Büchner orientieren?! Oder an der Übung?!
Wär cool, wenn sich jemand noch dran erinnern kann...
Thx
Klausur Elektrische Antriebe
Re: Klausur Elektrische Antriebe
Die hatte damals der Geitner gemacht, glaub ich. Die hatte nix mit der Vorlesung vom Hofman gemeinsam. Kamen ein paar Fragen dran und 3-4 Aufgaben zum rechnen. Und die waren so wie aus den Übungen von Aktorik (Geitner). War total mies aber es haben, so glaub ich, alle mit mindestens 4.0 bestanden.
Zuletzt geändert von kbumml am 10.08.2009 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Klausur Elektrische Antriebe
Ja, war reine Formel-Rally mit selbstgeschriebenem Spicker. Die Kunst war es alle nötigen Formeln auf dem Zettel zu haben. Welcher Prüfer auf dem Zettel stand, weiß ich leider nicht mehr.
-
- Beiträge: 158
- Registriert: 27.11.2006 20:26
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2006
- Kontaktdaten:
Re: Klausur Elektrische Antriebe
Hallo,
welche Formeln waren denn gefragt um die Rally zu meistern? Die aus den Übungen oder aus der "Testklausur" hier aus dem Downloadbereich zu Aktorik?
welche Formeln waren denn gefragt um die Rally zu meistern? Die aus den Übungen oder aus der "Testklausur" hier aus dem Downloadbereich zu Aktorik?
Re: Klausur Elektrische Antriebe
Das ist jetzt auf die kommende Klausur schlecht anwendbar.
Grundsätzlich würde ich sagen alles, was du in die Finger bekommst. Die aus den Übungen, aber auch aus der Vorlesung. Brauchte man nach meiner Erinnerung jedenfalls beides. Also nur weil es in der Übung nicht dran war, hieß es lange nicht, dass man in der Klausur ohne ausgekommen wäre.
Grundsätzlich würde ich sagen alles, was du in die Finger bekommst. Die aus den Übungen, aber auch aus der Vorlesung. Brauchte man nach meiner Erinnerung jedenfalls beides. Also nur weil es in der Übung nicht dran war, hieß es lange nicht, dass man in der Klausur ohne ausgekommen wäre.