TET - LaTeX-Mitschrift
TET - LaTeX-Mitschrift
Hallo!
Da ich schon immer mal eine Vorlesung teXen wollte, aber vorher nie die Notwendigkeit aufgrund schon existierender Skripte bestand, hab ich mich an die TET gewagt.
Ich werd übers Semester versuchen, das Skript aktuell zu halten. So ist jetzt die 1. und 3. Vorlesung komplett eingepflegt. Beim Einschub zur Vektoranalysis fehlt noch ein bisschen was.
Nett wäre, wenn ihr immer mal Korrektur lesen und mir eventuelle Fehler mitteilen könntet, so bleibt das Skript von Anfang an halbwegs korrekt und wir müssen dann nicht aus nem Riesentext 500.000 Fehler rauskorrigieren.
Viel Spaß damit.
Da ich schon immer mal eine Vorlesung teXen wollte, aber vorher nie die Notwendigkeit aufgrund schon existierender Skripte bestand, hab ich mich an die TET gewagt.
Ich werd übers Semester versuchen, das Skript aktuell zu halten. So ist jetzt die 1. und 3. Vorlesung komplett eingepflegt. Beim Einschub zur Vektoranalysis fehlt noch ein bisschen was.
Nett wäre, wenn ihr immer mal Korrektur lesen und mir eventuelle Fehler mitteilen könntet, so bleibt das Skript von Anfang an halbwegs korrekt und wir müssen dann nicht aus nem Riesentext 500.000 Fehler rauskorrigieren.
Viel Spaß damit.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: TET - LaTeX-Mitschrift
Es gab bereits letztes Jahr eine Latex-Mitschrift. Diese wurde dann in den (leider gerade nicht erreichbaren) TET-Wiki portiert. Warum bearbeitest du nicht den Wiki?
- Hans Oberlander
- Beiträge: 2570
- Registriert: 19.12.2006 22:22
Re: TET - LaTeX-Mitschrift
Weil es dieses Jahr auch eine etwas andere Vorlesung geben soll.kay hat geschrieben:Es gab bereits letztes Jahr eine Latex-Mitschrift. Diese wurde dann in den (leider gerade nicht erreichbaren) TET-Wiki portiert. Warum bearbeitest du nicht den Wiki?
I'm from Las Vegas and I say kill 'em all.
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
Re: TET - LaTeX-Mitschrift
Bei mir geht das TET-Wiki "gerade" seit 4 Wochen nicht. Anscheinend bin ich also nicht der einzige, da werde ich Prof. Krauthäuser mal ansprechen...
@Steingrim: Sehr lobenswert, finde ich gut
@Steingrim: Sehr lobenswert, finde ich gut

Re: TET - LaTeX-Mitschrift
@Steingrim Gibt es von dir jetzt wöchentliche/monatliche Updates des TET-Skriptums ??? Wäre sehr hilfreich! 

...Kennlinien sagen mehr als 1000 Worte!
Re: TET - LaTeX-Mitschrift
das ganze wird denk ich recht unregelmäßig, aber schon zweimal im Monat oder so geupdatet werden. Ich versuch am Wochenende alles bis diese Woche einzuarbeiten und dann hochzuladen.
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 03.06.2008 19:22
Re: TET - LaTeX-Mitschrift
dankeschön!
Re: TET - LaTeX-Mitschrift
Hier endlich mal ein Update, Frauen und Sacred 2 sind eindeutig Terminplanungskiller...
Vorlesung bis 10.11. komplett (außer Stokes), vom 17.11. teilweise eingefügt.
Bilder füg ich noch ein, auch an der Übersichtlichkeit muss ich wohl noch feilen.
Vorlesung bis 10.11. komplett (außer Stokes), vom 17.11. teilweise eingefügt.
Bilder füg ich noch ein, auch an der Übersichtlichkeit muss ich wohl noch feilen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: TET - LaTeX-Mitschrift
Hallo,
das TET-Wiki läuft ja nun wieder (war angeblich Hardwaredefekt). Kann man das LaTeX-Skript ins Wiki bekommen? Kennt jemand einen guten Konverter? Außerdem müsste die Mitschrift dann wohl auch vom Verfasser freigegeben werden. Ich bin sicher, Prof. Krauthäuser würde die Datei hosten, wenn sie ihm angeboten würde.
Gruß
tetwizard
das TET-Wiki läuft ja nun wieder (war angeblich Hardwaredefekt). Kann man das LaTeX-Skript ins Wiki bekommen? Kennt jemand einen guten Konverter? Außerdem müsste die Mitschrift dann wohl auch vom Verfasser freigegeben werden. Ich bin sicher, Prof. Krauthäuser würde die Datei hosten, wenn sie ihm angeboten würde.
Gruß
tetwizard