[LE] Leistungselektronik-Belege
- malediction
- Beiträge: 183
- Registriert: 16.05.2008 09:14
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2007
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
[LE] Leistungselektronik-Belege
nabend...
ich hab da mal eine frage. es gibt ja - wie sicher schon viele gesehen haben - auf der le-seite im download bereich solche ominösen belege.
ich kann mich jedoch nicht daran erinnern (obwohl ich bis auf in einer vl immer - zumindest physisch - anwesend war), dass der prof dazu mal irgendein wort verloren hat.
es stehen keine termine dabei und keine angaben zur bewertung oder ob man die belege zur prüfung braucht. einfach nichts...
daher wollte ich hier mal fragen - bevor ich das nachher umsonst mache - ob man die belege braucht, was die einem bringen, bis wann man die abgegeben haben muss und ob es iwelche infos dazu gibt...
wäre für alles dankbar.
grüße, malediction.
ich hab da mal eine frage. es gibt ja - wie sicher schon viele gesehen haben - auf der le-seite im download bereich solche ominösen belege.
ich kann mich jedoch nicht daran erinnern (obwohl ich bis auf in einer vl immer - zumindest physisch - anwesend war), dass der prof dazu mal irgendein wort verloren hat.
es stehen keine termine dabei und keine angaben zur bewertung oder ob man die belege zur prüfung braucht. einfach nichts...
daher wollte ich hier mal fragen - bevor ich das nachher umsonst mache - ob man die belege braucht, was die einem bringen, bis wann man die abgegeben haben muss und ob es iwelche infos dazu gibt...
wäre für alles dankbar.
grüße, malediction.
Ich hoffe mein Schaden hat kein Gehirn genommen...
(Homer Simpson)
(Homer Simpson)
- DasMuh
- Beiträge: 284
- Registriert: 12.05.2008 17:01
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2007
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: [LE] Leistungselektronik-Belege
das wurde aber in der vorlesung ausführlich erklärt 
die belege bringen extrapunkte für die klausur, so um die 10%, und sind abzugeben bis ende januar oder so. den termin wollte er nochmal genauer nennen. sind aber freiwillig, also kein erfüllungszwang wie damals bei at. ^^

die belege bringen extrapunkte für die klausur, so um die 10%, und sind abzugeben bis ende januar oder so. den termin wollte er nochmal genauer nennen. sind aber freiwillig, also kein erfüllungszwang wie damals bei at. ^^
-
- Beiträge: 158
- Registriert: 27.11.2006 20:26
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2006
- Kontaktdaten:
Re: [LE] Leistungselektronik-Belege
Hallo,
die Belege sind natürlich keine Pflicht, sondern dienen nur dazu, dass ihr euch besser mit den Grundschaltungen vertraut machen könnt, erste Simulationen macht und vorallem relativ leicht mehr Punkte in der Klausur bekommt. Genaue Abgabetermine usw. werden noch bekanntgegeben.
MfG
die Belege sind natürlich keine Pflicht, sondern dienen nur dazu, dass ihr euch besser mit den Grundschaltungen vertraut machen könnt, erste Simulationen macht und vorallem relativ leicht mehr Punkte in der Klausur bekommt. Genaue Abgabetermine usw. werden noch bekanntgegeben.
MfG
- malediction
- Beiträge: 183
- Registriert: 16.05.2008 09:14
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2007
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: [LE] Leistungselektronik-Belege
hm ok, danke für die infos...
muss ich wohl mal wieder geistig abwesend gewesen sein, was in dieser vl ja absolut kein wunder ist. steckt ja nicht umsonst das wort "...elektronik" drin. muss ja mist sein...
dann viel erfolg mit den belegen. ich werd sie mir dann auch mal zur brust nehmen.
schönen abend noch, male...
muss ich wohl mal wieder geistig abwesend gewesen sein, was in dieser vl ja absolut kein wunder ist. steckt ja nicht umsonst das wort "...elektronik" drin. muss ja mist sein...

dann viel erfolg mit den belegen. ich werd sie mir dann auch mal zur brust nehmen.
schönen abend noch, male...
Ich hoffe mein Schaden hat kein Gehirn genommen...
(Homer Simpson)
(Homer Simpson)
-
- Beiträge: 158
- Registriert: 27.11.2006 20:26
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2006
- Kontaktdaten:
Re: [LE] Leistungselektronik-Belege
Ich weiß nicht inwieweit Prof. Bernet das in der VL angesprochen hat. Es gab jedoch eine Übung in der zu Beginn alles ausführlich erklärt wurde. 

-
- Beiträge: 4
- Registriert: 23.11.2009 16:48
Re: [LE] Leistungselektronik-Belege
Hallo
Mir ist auch noch nicht ganz klar, was wir genau machen sollen. Und bis wann wir alles abgeben sollen.
Zu Beleg 2 und 3 gibt es ja ein pdf-Dokument mit ein paar Anweisungen. Aber was ist mit Beleg 1 und 4? Wer weiß mehr?
MfG
Mir ist auch noch nicht ganz klar, was wir genau machen sollen. Und bis wann wir alles abgeben sollen.
Zu Beleg 2 und 3 gibt es ja ein pdf-Dokument mit ein paar Anweisungen. Aber was ist mit Beleg 1 und 4? Wer weiß mehr?
MfG
- malediction
- Beiträge: 183
- Registriert: 16.05.2008 09:14
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2007
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: [LE] Leistungselektronik-Belege
wie jetzt?! es gibt 4 (VIER)...


Ich hoffe mein Schaden hat kein Gehirn genommen...
(Homer Simpson)
(Homer Simpson)
-
- Beiträge: 158
- Registriert: 27.11.2006 20:26
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2006
- Kontaktdaten:
Re: [LE] Leistungselektronik-Belege
Beleg 1 und Beleg 4 kommen schon noch, keine Angst.
Alle Belege können unabhängig von einander gelöst werden.
Alle Belege können unabhängig von einander gelöst werden.
- malediction
- Beiträge: 183
- Registriert: 16.05.2008 09:14
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2007
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: [LE] Leistungselektronik-Belege
Hallo nA'ler...
erst mal frohes Neues miteinander.
Ich wollte noch mal nachfragen, wann jetzt genau die Belege abgegeben werden müssen und auch, wo man das machen kann/soll...
Ich hatte mir nur irgendwas von Ende Januar gemerkt. Auf der Website des Instituts steht leider auch nix dazu...
Vielen Dank schon mal im Voraus...
erst mal frohes Neues miteinander.
Ich wollte noch mal nachfragen, wann jetzt genau die Belege abgegeben werden müssen und auch, wo man das machen kann/soll...
Ich hatte mir nur irgendwas von Ende Januar gemerkt. Auf der Website des Instituts steht leider auch nix dazu...
Vielen Dank schon mal im Voraus...
Ich hoffe mein Schaden hat kein Gehirn genommen...
(Homer Simpson)
(Homer Simpson)
Re: [LE] Leistungselektronik-Belege
Die Belege müssen vor der Prüfung/ Prüfungszeit abgegeben werden.
Die Mechatroniker müssen ihn jetzt im WS abgeben und Elektroenergietechniker im SS.
Die Mechatroniker müssen ihn jetzt im WS abgeben und Elektroenergietechniker im SS.