Lösungen Aktorik-Übungen Hydraulik?
Lösungen Aktorik-Übungen Hydraulik?
Hat die zufällig jemand? Sind ja im Gegensatz zu vor einem Jahr paar neue Aufgaben dazugekommen und ich finde irgendwie auf der Seite keine Lösungen. Oder wurden die nur in den Übungen gezeigt?
MfG
MfG
Re: Lösungen Aktorik-Übungen Hydraulik?
Hier die Lösungen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Lösungen Aktorik-Übungen Hydraulik?
Danke für den Post. Allerdings sind da auch noch nicht die Aufgaben dabei, die in den aktuellen Übungen dran sind (H10 und H32). Komisch, komisch.
Re: Lösungen Aktorik-Übungen Hydraulik?
Hab sie noch mal für dich durchgerechnet. Hoffe es hillft.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Lösungen Aktorik-Übungen Hydraulik?
Danke für die Mühe!
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 16.05.2008 13:03
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2007
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: Lösungen Aktorik-Übungen Hydraulik?
Hat jemand eine Lösung für die H12 2. aufgabe? wie kommt man da auf das Mx und was bedeutet das genau?
Re: Lösungen Aktorik-Übungen Hydraulik?
H12 noch mal gerechnet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Lösungen Aktorik-Übungen Hydraulik?
bei der H.10 müsste das "delta"p am Motor meiner meinung nach p2-"delta"pg sein, weil am Abfluss ja noch dieses rückschlagventil drin ist
Re: Lösungen Aktorik-Übungen Hydraulik?
Steht so drin ... 

Re: Lösungen Aktorik-Übungen Hydraulik?
stimmt, sorry. du hast das weiter oben schon in der rechnung mit drin 

-
- Beiträge: 22
- Registriert: 24.05.2008 14:15
Re: Lösungen Aktorik-Übungen Hydraulik?
warum nimmt man in der 2.Aufgabe von der 4. Übung bei Punkt 5 Qlmax und nicht Q1 beim wirkungsgrad? Der Volumenstrom der durch das druckbegrenzungsventil fließt gehört doch auch mit zum verlust?
Re: Lösungen Aktorik-Übungen Hydraulik?
Das interessiert mich auch, wieso nimmt man Qlmax beim Wirkungsgrad?
Pab ist klar
Pzu ist doch aber grade zu dem Zeitpunkt Ql*p0
WER HILFT???
Pab ist klar
Pzu ist doch aber grade zu dem Zeitpunkt Ql*p0
WER HILFT???