Eingangstest Aktorik-Versuch 3 (2)
Eingangstest Aktorik-Versuch 3Test vom 26.4.2007 zum Versuch Hydraulische Grundschaltungen / Geschwindigkeitssteuerungen
Aufgabe 1:
Zeichnen sie den grundsätzlichen Aufbau einer Messkette auf und bezeichnen sie die einzelnen Bausteine und Verbindungen der Kette!
Aufgabe 2:
Skizzieren Sie den Aufbau eines potentiometrischen analogen Wegaufnehmers! Zeichnen Sie alle Spannungsteiler und benennen Sie alle wichtigen Groeszen und Elemente. (siehe Blatt 18 Bild 19, beide Zeichnungen)
Aufgabe 3:
# Leiten sie für die dargestellte Drosselventilschaltung (Versuchsanleitung Blatt 24 Bild 26 die rechte Zeichnung) v(F) qualitativ ab. Verwenden sie dazu die Drosselgleichung (steht mit in der Aufgabe)
# Stellen sie v(F) in einem Diagramm allgemein dar. Tragen sie in das Diagramm Kennlinien ein, die den Einfluss des Drosselquerschnittes A_{Dr} verdeutlichen, wenn gilt A_{Dr2}>A_{Dr1}>A_{Dr}
# Liegt ein Konstantstrom- oder ein Konstantdrucksystem vor?
Eingangstest Aktorik-Versuch 3 Test 3Hier die Aufgaben zum Eingangstest des ersten Hydraulikversuches (Hydraulische Grundschaltungen/Geschwindigkeitssteuerungen)
1. Zeichnen sie den grundsätzlichen Aufbau einer Messkette auf und bezeichnen sie die einzelnen Bausteine und Verbindungen der Kette!
2.
1. Nennen sie charakteristische Merkmale von aktiven und passiven Druckaufnehmern.
2. Nennen sie zwei passive Verfahren zur Druckmessung
3. Zeichnen sie eine Wheatstonesche Brücke mit Abgleich- und Kompensationswiderständen auf, wie sie beispielsweise für Druckaufnehmer mit DMS eingesetzt wird. Benennen sie alle dargestellten Widerstände. (Lsg: siehe Versuchsanleitung Blatt 12)
4.
1. Leiten sie für die dargestellte Drosselventilschaltung (Versuchsanleitung Blatt 23 Bild 26 die linke Zeichnung) v(F) qualitativ ab. Verwenden sie dazu die Drosselgleichung (steht mit in der Aufgabe)
2. Stellen sie v(F) in einem Diagramm allgemein dar. Tragen sie in das Diagramm Kennlinien ein, die den Einfluss des Drosselquerschnittes A_Dr verdeutlichen, wenn gilt A_Dr2>A_Dr1_A_Dr
3. Liegt ein Konstantstrom- oder ein Konstantdrucksystem vor?
Versuch vom 3.5.07:
(Es gibt 4 verschiedene Eingangstests!)
1. Jeweils ein Merkmal für Messverfahren:
- direkt
- indirekt
- analog
- digital
2. Skizzieren Sie ein analoges (Potentiometer) und ein digitales Wegmessverfahren (Strichmaßstab). Benennen Sie alle wichtigen Groessen und Elemente.
3. Am Zylinder Druck auf Seite A berechnen
Gegeben:P_b=60bar, A_b=30cm^2, F=12000N
4. Was kann man tun um die Geschwindigkeit eines Zylinders zu verändern?
- 3 Möglichkeiten aufzählen
5. Offenen und geschlossenen Grundkreislauf skizzieren.