Hilfsmittel für Prüfungen
Hilfsmittel für Prüfungen
Wie wär\'s, wenn wir wir mal zusammentragen, in welchen Prüfungen wir welche Hilfsmittel verwenden dürfen?
Um mal einen Anfang zu machen (denn das ist das Einzige, was ich weiß):
Mathe bei Grossmann: irgendeins der auf seiner Seite genannten Formelsammlungen und KEINEN Taschenrechner
Ich hoffe, ihr habt noch mehr Hinweise.
Um mal einen Anfang zu machen (denn das ist das Einzige, was ich weiß):
Mathe bei Grossmann: irgendeins der auf seiner Seite genannten Formelsammlungen und KEINEN Taschenrechner
Ich hoffe, ihr habt noch mehr Hinweise.
Hilfsmittel für Prüfungen
Ich glaub:
Elektrotechnik beim Schwarz: nur Taschenrechner
Elektrotechnik beim Schwarz: nur Taschenrechner
Es gibt keine Zufälle. Alles hat seinen Grund. Dein Gehirn mag den Grund nicht kennen. Es findet ihn vielleicht nie heraus. Aber dein Herz kennt ihn. Dein Herz weiß immer Bescheid.
Hilfsmittel für Prüfungen
Mathe bei Sasvari:
Mitschriften aus Vorlesungen und Übungen, Lehrbücher, Formelsammlungen, alle Arten von Taschenrechnern
Also so wie das sein muss
Mitschriften aus Vorlesungen und Übungen, Lehrbücher, Formelsammlungen, alle Arten von Taschenrechnern
Also so wie das sein muss

- netAction
- Beiträge: 1966
- Registriert: 30.10.2003 17:04
- Name: Thomas Schmidt
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2003
- Angestrebter Abschluss: Doktor
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hilfsmittel für Prüfungen
Der Thread ist eine super Idee.
Ich habe ihn verschoben, weil mein Plan ist, daß in \"Kalender\" zwecks Übersicht wirklich nur die reinen Termine stehen.
Mal sehen, ob das klappt.
Ich habe ihn verschoben, weil mein Plan ist, daß in \"Kalender\" zwecks Übersicht wirklich nur die reinen Termine stehen.
Mal sehen, ob das klappt.
- Friedl
- Beiträge: 609
- Registriert: 19.11.2003 18:57
- Name: Matthias
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2003
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Kontaktdaten:
Hilfsmittel für Prüfungen
ich daächte in mathe bei grossmann:
taschenrechner, ein tafelwerk (was in seiner liste steht) und zwei mit handbeschriebene A4 seiten(individueller text; aber da fragt lieber noch mal nach
)
taschenrechner, ein tafelwerk (was in seiner liste steht) und zwei mit handbeschriebene A4 seiten(individueller text; aber da fragt lieber noch mal nach

Der Fuchs schläft nicht, er schlummert nur!
-
- Beiträge: 233
- Registriert: 20.11.2003 16:09
- Kontaktdaten:
Hilfsmittel für Prüfungen
in mathe bei grossm so wie friedl gesagt hat aber ohne TR
in werkstoffe nur mit TR
von mehr hab ich aber auch keine ahnung:(
in werkstoffe nur mit TR
von mehr hab ich aber auch keine ahnung:(
http://www.good-night.de.lv
\"I drink to prepare for a fight. Tonight I am very prepared.\" - Soda Popinski
\"I drink to prepare for a fight. Tonight I am very prepared.\" - Soda Popinski
Hilfsmittel für Prüfungen
beim christian taschenrechner definitiv nich!
das mit den handbeschriebenen zetteln bestätige ich hier mal - wie das mit dem tafelwerk is ... weiss ich noch nich
das mit den handbeschriebenen zetteln bestätige ich hier mal - wie das mit dem tafelwerk is ... weiss ich noch nich
Hilfsmittel für Prüfungen
Hab mich nochmal informiert, also bei Grossmann:
- keinen Taschenrechner oder sonstige elektronische Hilfsmittel
- eine der drei auf seiner Seite genannten Formelsammlungen
- zwei A4-Blätter Zusatz zu den Formelsammlungen
Noch eine Frage zu ET: Ob es egal sein wird, welche Art von Taschenrechner wir benutzen dürfen? Ich weiß von höheren Semestern, dass da auch ab und an Unterschiede gemacht werden.
@netaction: Ja, mach doch mit dem Thread, was du willst, ist doch deine Seite und du kannst ja nix dafür, wenn die kleine Tina so dumm war, den Thread im Kalender zu eröffnen.
Die Tina
- keinen Taschenrechner oder sonstige elektronische Hilfsmittel
- eine der drei auf seiner Seite genannten Formelsammlungen
- zwei A4-Blätter Zusatz zu den Formelsammlungen
Noch eine Frage zu ET: Ob es egal sein wird, welche Art von Taschenrechner wir benutzen dürfen? Ich weiß von höheren Semestern, dass da auch ab und an Unterschiede gemacht werden.
@netaction: Ja, mach doch mit dem Thread, was du willst, ist doch deine Seite und du kannst ja nix dafür, wenn die kleine Tina so dumm war, den Thread im Kalender zu eröffnen.

Die Tina
Hilfsmittel für Prüfungen
Prof. Schwarz hat bei der Einweisung der Übungsleiter gesagt, dass alle Taschenrechner zugelassen sind UND bei Sasvari ist auch der Laptop (mit z.B. nem Programm, wie Mathematica o.ä.) erlaubt !!!
Hier die Email, die ich von ihm bekommen habe:
Lieber Herr ...,
Laptop ist auch zugelassen, Punkte gibt es aber nur für die ausführlichen
Lösungsschritte (wie in den Übungen).
In der nächsten Zeit werden wir eine Probeklausur ins
Netz stellen.
Mit freundlichem Gruss,
Zoltán Sasvári
Hier die Email, die ich von ihm bekommen habe:
Lieber Herr ...,
Laptop ist auch zugelassen, Punkte gibt es aber nur für die ausführlichen
Lösungsschritte (wie in den Übungen).
In der nächsten Zeit werden wir eine Probeklausur ins
Netz stellen.
Mit freundlichem Gruss,
Zoltán Sasvári
-
- Beiträge: 978
- Registriert: 10.12.2003 22:05
- Studienrichtung: Informationssystemtechnik
- Matrikel: 2003
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Kontaktdaten:
Hilfsmittel für Prüfungen
das prof schwarz alle taschenrechner zulässt ist mir neu...
das hatte zumindest schon mal anders gesagt
das hatte zumindest schon mal anders gesagt
"jeden tag nen unqualifizierten kommentar" hab ich bei den fadfindern gelernt
Hilfsmittel für Prüfungen
Hey wer auch immer diesen menschist, der immer wieder behauptet das Laptops zugelassen sind, möge sich doch bitte mal registrieren oder anderswertig auten (kannst ja auch mal die mail weiterleiten die du erhalten haben sollst ! ).
Denn ich habe den Prof. Sasvári auch schon des eine odere andere mal gefragt und er meinte BIS auf Laptops ist alles zugelassen !!!
Da Notebooks und PDA\'s die funktion wireless Lan besitzen könnten, sind sie nicht zugelassen !!!
Denn ich habe den Prof. Sasvári auch schon des eine odere andere mal gefragt und er meinte BIS auf Laptops ist alles zugelassen !!!
Da Notebooks und PDA\'s die funktion wireless Lan besitzen könnten, sind sie nicht zugelassen !!!
HEUTE IST GESTERN SCHON MORGEN.
-
- Beiträge: 978
- Registriert: 10.12.2003 22:05
- Studienrichtung: Informationssystemtechnik
- Matrikel: 2003
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Kontaktdaten:
Hilfsmittel für Prüfungen
zu mir hatte er gesagt diese notebooks sind erlaubt, wenn sie keine funkschnittstelle besitzen.....
"jeden tag nen unqualifizierten kommentar" hab ich bei den fadfindern gelernt
Hilfsmittel für Prüfungen
Die könnten ja einfach am Prüfungstag das W-Lan abschalten, dann is das mit dem Notebook kein Problem mehr.
- MrGroover
- Beiträge: 3593
- Registriert: 02.12.2003 09:48
- Name: Micha
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2003
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Kontaktdaten:
Hilfsmittel für Prüfungen
Wlan aus? Bluetooth an... Wer verbietet mir, en Interface fürn Taschenrechner zu bauen? Dann wähl ich mich im Inet ein, mit Handy in der Tasche. Muss ich netma Klingeltöne ausmachen, weil ja Leitung belegt, zumindest bei ner HSCSD-Einwahl. Bei GPRS??? Naja, aber da lern ich doch lieber, weil weniger Aufwand...
Hilfsmittel für Prüfungen
seit wann braucht man für W-Lan nen Router? Alle Laptops mit WLAN die ich kenne können Ad-Hoc-Netze aufbauen.
Hilfsmittel für Prüfungen
Ja, auf jedenfall ist genau das der Grund. Laut dem Prof. sind hilfsmittel, die das auch nur im entferntesten können, verboten. Aus diesem Grund sagte er nein zu Laptops.
Laut meinem Wissen.
Laut meinem Wissen.
HEUTE IST GESTERN SCHON MORGEN.
- Friedl
- Beiträge: 609
- Registriert: 19.11.2003 18:57
- Name: Matthias
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2003
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Kontaktdaten:
Hilfsmittel für Prüfungen
na ihr habt ja blühende fantasieen!!! also ich habe zwar noch kein laptop aber wenn es soweit ist sagt mir mal die ip von dem der vorm hörsaal sitzt und den router macht 

Der Fuchs schläft nicht, er schlummert nur!
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 27.11.2003 16:31
- Kontaktdaten:
Hilfsmittel für Prüfungen
Also um das mit den Hilfsmitteln bei ET nochmal genau zu sagen hier die Mail die mir Prof. Schwarz gesandt hat:
Sehr geehrter Herr ...,
zur Pruefung ET1 sind wie zu allen spaeteren Pruefungen zur
Elektrotechnik keine Unterlagen und keine in elektronischer Form gespeicherten Daten zugelassen.
Erlaubt und erforderlich ist ein Taschenrechner beliebiger Art.
Mit freundlichen Gruessen,
W. Schwarz
Denn das ist glaub\'sch besser als wenn ich da nochmal was reininterpretiere.
Sehr geehrter Herr ...,
zur Pruefung ET1 sind wie zu allen spaeteren Pruefungen zur
Elektrotechnik keine Unterlagen und keine in elektronischer Form gespeicherten Daten zugelassen.
Erlaubt und erforderlich ist ein Taschenrechner beliebiger Art.
Mit freundlichen Gruessen,
W. Schwarz
Denn das ist glaub\'sch besser als wenn ich da nochmal was reininterpretiere.
\"A lie gets halfway around the world before the truth has a chance to get its pants on.\"
[Sir Winston Churchill]
[Sir Winston Churchill]