Hallo!
Bei Mutti habe ich einen Dimmer ausgebaut, um den schnöden Lichtschalter zu pimpen. Kann mir jemand die Belegung erklären?
Es ist ein Busch-Dimmer \"2247\" unterputz.
Zwei Pfeile gehen rein, einer raus. Das sind wohl Eingang und Ausgang. Aber daneben finde ich noch eine Klemme mit einer Welle mit Pfeil durch.
Was muß da dran?
Thomas
Busch-Dimmer Anschluss
-
- Beiträge: 386
- Registriert: 30.05.2004 11:01
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2003
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Kontaktdaten:
Busch-Dimmer Anschluss
Ich könnte Dir höchstens bei einem Bush - Trimmer Hilfe zuteil werden lassen.
- zman
- Beiträge: 269
- Registriert: 23.06.2005 00:28
- Name: Kai
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Mechatronik
- Matrikel: 2004
- Angestrebter Abschluss: Wie oft denn noch? Ich nix Student.
- Wohnort: Colmnitz/Meine
Busch-Dimmer Anschluss
An die Klemme, wo der Pfeil rein zeigt, kommt meines Wissens die Phase (Vielleicht steht dort irgendwo \"P\", \"L\" oder \"L1\" oder sowas). Dort wo der Pfeil rausgeht, kommt der Schaltdraht zur Lampe dran.
Die Klemme mit dem Pfeil und der Welle bleibt frei.
Die Klemme mit dem Pfeil und der Welle bleibt frei.
Alle Anfallenden Arbeiten Auf Andere Abwälzen, Anschließend Anscheissen - Aber Anständig!
- zman
- Beiträge: 269
- Registriert: 23.06.2005 00:28
- Name: Kai
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Mechatronik
- Matrikel: 2004
- Angestrebter Abschluss: Wie oft denn noch? Ich nix Student.
- Wohnort: Colmnitz/Meine
Busch-Dimmer Anschluss
Warte mal, ich glaub, das war verkehrt!!!
Hab grad noch mal nachgeschaut bei nem Dimmer von ELSO. Und da kam die Phase an die Klemme mit der Welle und dem Pfeil.
Allerdings gibts da keinen Anschluß mit Pfeil nach draußen sondern nur zwei mit nach innen zeigendem Pfeil, und an einem von den beiden war der Schaltdraht dran. Wo der nun bei Busch-Jaeger ran kommt, musste probieren.
Hab grad noch mal nachgeschaut bei nem Dimmer von ELSO. Und da kam die Phase an die Klemme mit der Welle und dem Pfeil.
Allerdings gibts da keinen Anschluß mit Pfeil nach draußen sondern nur zwei mit nach innen zeigendem Pfeil, und an einem von den beiden war der Schaltdraht dran. Wo der nun bei Busch-Jaeger ran kommt, musste probieren.
Alle Anfallenden Arbeiten Auf Andere Abwälzen, Anschließend Anscheissen - Aber Anständig!
- netAction
- Beiträge: 1965
- Registriert: 30.10.2003 17:04
- Name: Thomas Schmidt
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2003
- Angestrebter Abschluss: Doktor
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Busch-Dimmer Anschluss
Ich dachte mir, mehr, als dass die Bude abbrennt, kann eigentlich nicht passieren. Also ausprobiert.
Die Klemme am Pfeil nach außen war total fest und erwies sich als einfache Brücke zu einem der Pfeile nach innen. Deshalb auch bisher nicht genutzt.
An welchen der Pfeile nach innen die Phase muss, ergab sich durch Probieren. Die Welle ist das phasenangeschnittene Ausgangssignal.
Also: Deine Antwort war genau richtig.
Die Klemme am Pfeil nach außen war total fest und erwies sich als einfache Brücke zu einem der Pfeile nach innen. Deshalb auch bisher nicht genutzt.
An welchen der Pfeile nach innen die Phase muss, ergab sich durch Probieren. Die Welle ist das phasenangeschnittene Ausgangssignal.
Also: Deine Antwort war genau richtig.