et-prüfungs vorbereitung
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 28.02.2004 16:58
- Kontaktdaten:
et-prüfungs vorbereitung
Hallo Leute.
Ich wollte heute auch mal anfangen mit lernen und mir dazu die Probeklausuren ziehen.Leider ist der FSR-Server zur Zeit down oder so auf jeden Fall geht da nix.
Gibt es vielleicht noch eine andre Möglichkeit da ran zu kommen?
Kann mir evtl. jemand die Klausuren mailen?
MfG
Ich wollte heute auch mal anfangen mit lernen und mir dazu die Probeklausuren ziehen.Leider ist der FSR-Server zur Zeit down oder so auf jeden Fall geht da nix.
Gibt es vielleicht noch eine andre Möglichkeit da ran zu kommen?
Kann mir evtl. jemand die Klausuren mailen?
MfG
et-prüfungs vorbereitung
korrekt, ich hab das gleiche problem. Der FSR-Server war gestern Abend auch schon tot. Wollte mir die Probeklausuren auch mal holen.
Thx
Thx
- netAction
- Beiträge: 1965
- Registriert: 30.10.2003 17:04
- Name: Thomas Schmidt
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2003
- Angestrebter Abschluss: Doktor
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
et-prüfungs vorbereitung
Nix mailen! Ich brauche das auch!
Könnt Ihr das für uns arme Am-Wochenende-Anfanger hochladen?
Thomas
Könnt Ihr das für uns arme Am-Wochenende-Anfanger hochladen?
Thomas
et-prüfungs vorbereitung
Habe gerade die Prüfungen von 2000 und 2001 hochgeladen. Viel Spaß damit.
Hatte Prof. Schwarz nicht ganz am Anfang mal erwähnt, dass sich die alten Prüfungen auf der Scholar-CD befinden? Ich besitze die CD-ROM nicht und vielleicht habe ich mich auch verhört, aber wenn jemand diese CD hat, könnte er dann mal schauen, ob da vielleicht die Prüfungen der letzen 2 Jahre drauf sind?
Hatte Prof. Schwarz nicht ganz am Anfang mal erwähnt, dass sich die alten Prüfungen auf der Scholar-CD befinden? Ich besitze die CD-ROM nicht und vielleicht habe ich mich auch verhört, aber wenn jemand diese CD hat, könnte er dann mal schauen, ob da vielleicht die Prüfungen der letzen 2 Jahre drauf sind?
et-prüfungs vorbereitung
also ich hab grad die cd mal durchstöbert. hab keine klausuren gefunden. bei mir funktioniert aber auch die installation nicht richtig bzw. ist mir grad aufgefallen, dass ich den key dafür gar nicht habe. wo bekommt man den eigentlich her? bzw. kann einer den mal posten oder mir den crack schicken. (ja ich habe am anfang des semesters davon gehört, dass ein solcher crack existiert)
et-prüfungs vorbereitung
Den Key kriegste über diese Mailadresse die auf der CD aufgedruckt ist. D.h. wenn sie dir mal antworten. Ich hab ganz am Anfang da ne Mail hingeschrieben die ignoriert worden ist. Mal schauen ob ich irgendwann mal noch ne Mail schreibe. Eigentlich war die CD rausgeschmissenes Geld weil gebraucht hab ich sie bis heute nicht (war ganz schön clever von denen, die zu Anfang zu verkaufen
).

et-prüfungs vorbereitung
das ist wohl war, jedenfalls gibts dafür keinen crack, zumindest ist mir das nicht bekannt, da jeder eine andere kennung auf der cd hat und zu jeder kennung ein anderer key gehört...aber beides muss ja wahrscheinlich nach irgendeinem mathematischen schüssel verstellt worden sein. ach ich glaub am besten kommst du mir anrufen...das kann man immer so schlecht ignorieren 

et-prüfungs vorbereitung
naja, ich glaube der crack funktioniert so, dass ja überprüft wird ob key korrekt und wenn ja, dann läuft das programm an und wenn nicht dann kommt halt ne entsprechende fehlermeldung. so. jetzt wird das programm mit einem sogenannten disassembler geöffnet und nach dieser fehlermeldung gesucht, und der sprungbefehl der auf diese fehlermeldung zeigt wird entsprechend umgeändert, dass wenn ein falscher key eingegeben wird zum programm gesprungen wird und wenn der richtige eingegeben wird zur fehlermeldung. so sah es für mich zumindest damals (am anfang des semesters) aus als ich das prog mal testen wollte, hatte dann aber keine lust \"dafür\" zeit zu vergeuden......
naja ich werde denn wohl auch einfach mal ne email schreiben und hoffen, dass ich anwort bekomme...ich glaube nämlich auch, dass ich die damals mal angeschrieben hatte, habe aber auch nie ne antwort erhalten....
naja ich werde denn wohl auch einfach mal ne email schreiben und hoffen, dass ich anwort bekomme...ich glaube nämlich auch, dass ich die damals mal angeschrieben hatte, habe aber auch nie ne antwort erhalten....
- netAction
- Beiträge: 1965
- Registriert: 30.10.2003 17:04
- Name: Thomas Schmidt
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2003
- Angestrebter Abschluss: Doktor
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
et-prüfungs vorbereitung
Hallo Leute!
Erst einmal hat das in diesem Thread nichts zu suchen.
Trotzdem ein paar Infos:
Die Mails wurden am Anfang des Semesters nicht beantwortet, weil sich der Typ, von dem die CD ist, einen Wurm in sein unzerstörbares Ausguck geholt hat.
Der Code ist die ersten y Bytes der Checksum nach MD5 der ersten x Bytes Festplattenkennung. Das Programm zeigt diese x Bytes an, Du sagst sie ihm, er haut es in den Rechner und gibt Dir die y Bytes wieder.
Möglichkeiten, an die Daten der CD zu kommen:
1. Mail schreiben
2. Das o.g. Verfahren kannst Du auch selber machen (\"md5sum\" unter Linux)
3. Du holst Dir die Aufgaben über den Link in der Linksammlung unter \"Scholar\" und guckst Dir nur die Filme von der CD an. Mehr Brauchbares ist sowieso nicht drauf.
4. Du benutzt wine. Das simuliert unter Standarteinstellungen immer die gleiche Platte. Den Code habe ich allerdings verschlamt, was wieder zu 1 führt.
Thomas
Erst einmal hat das in diesem Thread nichts zu suchen.
Trotzdem ein paar Infos:
Die Mails wurden am Anfang des Semesters nicht beantwortet, weil sich der Typ, von dem die CD ist, einen Wurm in sein unzerstörbares Ausguck geholt hat.
Der Code ist die ersten y Bytes der Checksum nach MD5 der ersten x Bytes Festplattenkennung. Das Programm zeigt diese x Bytes an, Du sagst sie ihm, er haut es in den Rechner und gibt Dir die y Bytes wieder.
Möglichkeiten, an die Daten der CD zu kommen:
1. Mail schreiben
2. Das o.g. Verfahren kannst Du auch selber machen (\"md5sum\" unter Linux)
3. Du holst Dir die Aufgaben über den Link in der Linksammlung unter \"Scholar\" und guckst Dir nur die Filme von der CD an. Mehr Brauchbares ist sowieso nicht drauf.
4. Du benutzt wine. Das simuliert unter Standarteinstellungen immer die gleiche Platte. Den Code habe ich allerdings verschlamt, was wieder zu 1 führt.
Thomas
et-prüfungs vorbereitung
Hat sich schon jemand an die Aufgabe 4b rangetraut? Vielleicht kann mal jemand die Lösung hier reinstellen. 

- MrGroover
- Beiträge: 3593
- Registriert: 02.12.2003 09:48
- Name: Micha
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2003
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Kontaktdaten:
et-prüfungs vorbereitung
@schwarze Pest: Warum den Umfang vom Draht nehmen, wenn man den um was wickelt? Is doch Quark, denn dann müßtest du ja den Draht, oder nur die Isolierung aufschlitzen, und dass dann drumwickeln. Neenee, is schon der Durchmesser, als Dicke einer Wicklung. Wenn de ganz gut bist, dann rechneste den Versatz noch mit rein, macht aber soviel net aus.
-
- Beiträge: 185
- Registriert: 09.02.2004 18:59
- Kontaktdaten:
et-prüfungs vorbereitung
d=5.11 mm --> 70.447 Wicklungen à 0.22 mm --> 15.4 mm l = 15.4 mm + 4 mm = 19.4mm
und wieso isses so? weils meine mutti so gesagt hat. :teach:
und wieso isses so? weils meine mutti so gesagt hat. :teach:
0 SWS left.
-
- Beiträge: 185
- Registriert: 09.02.2004 18:59
- Kontaktdaten:
et-prüfungs vorbereitung
ja stimmt 5.22 dingens... aber trotzdem müssen dann noch 4 mm dazu addiert werden. jawohl!!!
was du bei 1c raus hast stimmt aber...
was du bei 1c raus hast stimmt aber...
0 SWS left.
-
- Beiträge: 185
- Registriert: 09.02.2004 18:59
- Kontaktdaten:
et-prüfungs vorbereitung
@schwarze Pest
du hast recht!
@derMuttiIhrSohn
du hast unrecht!
So. Fertig. Aus.
du hast recht!
@derMuttiIhrSohn
du hast unrecht!
So. Fertig. Aus.
HILFE Gebäudesuche
!!!HILFE!!!
Wo ist das Gebäude AB2/03/H in dem einige von uns schreiben? Es ist nicht auf dem Lageplan des Campus verzeichnet!!!:O:O:O
Wo ist das Gebäude AB2/03/H in dem einige von uns schreiben? Es ist nicht auf dem Lageplan des Campus verzeichnet!!!:O:O:O
et-prüfungs vorbereitung
[quote]!!!HILFE!!!
Wo ist das Gebäude AB2/03/H in dem einige von uns schreiben? Es ist nicht auf dem Lageplan des Campus verzeichnet!!!:O:O:O[/quote]
Klar, das ist das Gebäude 59 auf dem Lageplan und das liegt hinter dem Sportplatz an der Teplitzer Straße.
Siehe auch hier: http://www.tu-dresden.de/vd57/plaene/web.gif
Wo ist das Gebäude AB2/03/H in dem einige von uns schreiben? Es ist nicht auf dem Lageplan des Campus verzeichnet!!!:O:O:O[/quote]
Klar, das ist das Gebäude 59 auf dem Lageplan und das liegt hinter dem Sportplatz an der Teplitzer Straße.
Siehe auch hier: http://www.tu-dresden.de/vd57/plaene/web.gif
-
- Beiträge: 70
- Registriert: 01.03.2004 14:57
et-prüfungs vorbereitung
Hallo hier ist wiedermal ein newbie,
Ich hab da nochmal ne frage zu dem Taschenrechner, bei Schwarz auf der Seite steht noch zusätzlich, das ich keine daten in schriflicher oder elektronischer Form haben darf.
Heißt das nicht, dass ich erst gar keinen grafikfähigen TR benutzen darf????
Ich will euch alle da draußen nicht verunsichern, aber ich denke mal das muss ein stinknormaler TR sein.
Das war letztes Jahr so gewesen, weiß ich natürlich aus sicherer Quelle!!!!
Na bis dann dann
Ich hab da nochmal ne frage zu dem Taschenrechner, bei Schwarz auf der Seite steht noch zusätzlich, das ich keine daten in schriflicher oder elektronischer Form haben darf.
Heißt das nicht, dass ich erst gar keinen grafikfähigen TR benutzen darf????
Ich will euch alle da draußen nicht verunsichern, aber ich denke mal das muss ein stinknormaler TR sein.
Das war letztes Jahr so gewesen, weiß ich natürlich aus sicherer Quelle!!!!
Na bis dann dann
Ich kann auch nicht alles wissen !!!
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 27.11.2003 16:31
- Kontaktdaten:
et-prüfungs vorbereitung
Also laut Schwarz sind Taschenrechner beliebiger Art zugelasen.
Dürfen halt nur keine ET-Daten drauf sein - bzw. man darf sich mit ihnen nicht erwischen lassen.
Dürfen halt nur keine ET-Daten drauf sein - bzw. man darf sich mit ihnen nicht erwischen lassen.
\"A lie gets halfway around the world before the truth has a chance to get its pants on.\"
[Sir Winston Churchill]
[Sir Winston Churchill]
- MrGroover
- Beiträge: 3593
- Registriert: 02.12.2003 09:48
- Name: Micha
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2003
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Kontaktdaten:
et-prüfungs vorbereitung
Em, nee, letztes Jahr die durften auch alle TRs nehmen. Die Quelle ist sicher, 100%.
Nicht gespeichert heeßt ja nur, dass du keene Formuln oder Lösungsalgorithmen drin hast. Oder Graphen oder sonstiges, was dir helfen könnte.
Is nur die Frage, ob TI Spice auch darunter fällt...
achja: Die Scholar/Praktikator Punkte existieren, aber man ist sich noch net sicher, ob man sie mit einrechnet oder net. Heißt im Klartext, man muss auf den Skat reizen (danke an Matze u, der Frau Prof Merker nochma gefragt hat - unser Held des Tages
)... Und: 35% sin Pflicht
Nicht gespeichert heeßt ja nur, dass du keene Formuln oder Lösungsalgorithmen drin hast. Oder Graphen oder sonstiges, was dir helfen könnte.
Is nur die Frage, ob TI Spice auch darunter fällt...
achja: Die Scholar/Praktikator Punkte existieren, aber man ist sich noch net sicher, ob man sie mit einrechnet oder net. Heißt im Klartext, man muss auf den Skat reizen (danke an Matze u, der Frau Prof Merker nochma gefragt hat - unser Held des Tages

et-prüfungs vorbereitung
hi
Kann mir jemand sagen wie Prof Schwarz in der letzten Vorlesung auf die Formel für die Experimentauswertung zur Erwärmung der Kabel gekommen ist:
Delta U = [ R2 / (R1 + R2) - R1 / (R1 + R2) ] * Uo
Thx
Kann mir jemand sagen wie Prof Schwarz in der letzten Vorlesung auf die Formel für die Experimentauswertung zur Erwärmung der Kabel gekommen ist:
Delta U = [ R2 / (R1 + R2) - R1 / (R1 + R2) ] * Uo
Thx