Die Sinnlosigkeit.....
-
- Beiträge: 821
- Registriert: 01.04.2004 20:33
- Name: Andreas
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Regenerative Energiesysteme
- Matrikel: 2011
- Angestrebter Abschluss: Wie oft denn noch? Ich nix Student.
- Kontaktdaten:
Die Sinnlosigkeit.....
dieser Uni-Rankings wird auf der ET-Seite wieder mal vortrefflich bewiesen.
Wohingegen sich die TU Dresden im Ranking der \"Zeit\" eher abgeschlagen im fast schon hinteren Mittelfeld befindet, sind wir beim Focus ganz vorne mit dabei...
Ebenso die anderen Universitäten. Karlsruhe ist bei der Zeit auf Platz 1 und beim Focus auf Platz 6.
Nunja....
Wohingegen sich die TU Dresden im Ranking der \"Zeit\" eher abgeschlagen im fast schon hinteren Mittelfeld befindet, sind wir beim Focus ganz vorne mit dabei...
Ebenso die anderen Universitäten. Karlsruhe ist bei der Zeit auf Platz 1 und beim Focus auf Platz 6.
Nunja....
A pint a day keeps the doctor away.
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 13.02.2004 20:35
-
- Beiträge: 2284
- Registriert: 12.11.2003 17:03
- Name: Fabian
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2003
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Die Sinnlosigkeit.....
http://www.et.tu-dresden.de/typo3/etit/ ... 4&L=1#1041
http://www.das-ranking.de/che8/CHE?modu ... =9&hstyp=1
http://www.goat.cx/
http://www.das-ranking.de/che8/CHE?modu ... =9&hstyp=1
http://www.goat.cx/
Le Netaction est mort, vive le Netaction !
-
- Beiträge: 261
- Registriert: 03.11.2006 00:46
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2006
Die Sinnlosigkeit.....
aber komischerweise schneiden sämtlliche ost-unis (ßer unserer schönen uni) im vergleich schlecht ab. sehr merkwürdig... für mich schwingt wenn ich sowas lese immer ein \"die doofen ossis\" mit. ich find das schon sch****! vor allem: wer macht diese rankings?
-
- Beiträge: 2284
- Registriert: 12.11.2003 17:03
- Name: Fabian
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2003
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Die Sinnlosigkeit.....
Jo, vielleicht sollte man den Ost-Unis in jedem Ranking noch 25% Mitleidspunkte geben, wenn sie besonders gut rumheulen (und darin sind sie ja Spitze) sogar 30%.
[quote]vor allem: wer macht diese rankings?[/quote]
Laut Impressum: http://www.das-ranking.de/che8/CHE?module=Show&tmpl=e8
Natuerlich aus Westdeutschland. Ich wittere da eine Verschwoerung!
[quote]vor allem: wer macht diese rankings?[/quote]
Laut Impressum: http://www.das-ranking.de/che8/CHE?module=Show&tmpl=e8
Natuerlich aus Westdeutschland. Ich wittere da eine Verschwoerung!
Le Netaction est mort, vive le Netaction !
-
- Beiträge: 821
- Registriert: 01.04.2004 20:33
- Name: Andreas
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Regenerative Energiesysteme
- Matrikel: 2011
- Angestrebter Abschluss: Wie oft denn noch? Ich nix Student.
- Kontaktdaten:
Die Sinnlosigkeit.....
So ein Schwachsinn... Ossis Wessis....
Lies mal das Wort über deinem Avatar...
Ich denke nur einfach, dass die zufälligen Schwankungen sehr groß sind und deshalb solche Unterschiede rauskommen.
Gerade in der Betreuungssituation(bewertet durch die Studenten) ist die TUD im CHE Ranking zurückgefallen. Da frag ich mich doch einige Dinge:
1. Seid ihr oder irgendwelche Freunde von euch an der Fakultät ET/IT in eurer Studienzeit schonmal befragt worden? Ich nicht und ich kenne auch niemanden der gefragt wurde.
2. Die TUD ist laut CHE stark zurückgefallen in Sachen Betreuungssituation. Allerdings habe ich in meiner mittlerweile 3,5 jährigen Studienzeit hier nicht mitbekommen, dass Leute entlassen wurden. Die Mitarbeiterzahl ist doch an sich konstant geblieben, die Anfängerzahlen sind sogar rückläufig.
Im Gegenteil, am Grundlageninstitut wurde eine neue Professur geschaffen.
Daher ist das wohl alles mit großer Vorsicht zu genießen...
Lies mal das Wort über deinem Avatar...
Ich denke nur einfach, dass die zufälligen Schwankungen sehr groß sind und deshalb solche Unterschiede rauskommen.
Gerade in der Betreuungssituation(bewertet durch die Studenten) ist die TUD im CHE Ranking zurückgefallen. Da frag ich mich doch einige Dinge:
1. Seid ihr oder irgendwelche Freunde von euch an der Fakultät ET/IT in eurer Studienzeit schonmal befragt worden? Ich nicht und ich kenne auch niemanden der gefragt wurde.
2. Die TUD ist laut CHE stark zurückgefallen in Sachen Betreuungssituation. Allerdings habe ich in meiner mittlerweile 3,5 jährigen Studienzeit hier nicht mitbekommen, dass Leute entlassen wurden. Die Mitarbeiterzahl ist doch an sich konstant geblieben, die Anfängerzahlen sind sogar rückläufig.
Im Gegenteil, am Grundlageninstitut wurde eine neue Professur geschaffen.
Daher ist das wohl alles mit großer Vorsicht zu genießen...
A pint a day keeps the doctor away.
- MrGroover
- Beiträge: 3593
- Registriert: 02.12.2003 09:48
- Name: Micha
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2003
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Kontaktdaten:
Die Sinnlosigkeit.....
[quote]Seid ihr oder irgendwelche Freunde von euch an der Fakultät ET/IT in eurer Studienzeit schonmal befragt worden?[/quote]
Hier, ich... Ich hatte da irgendwann mal nen Brief im Kasten, letztes Jahr glaube ich... War jedenfalls für das aktuelle CHE-Ranking, welches jetzt raus ist...
Hier, ich... Ich hatte da irgendwann mal nen Brief im Kasten, letztes Jahr glaube ich... War jedenfalls für das aktuelle CHE-Ranking, welches jetzt raus ist...
-
- Beiträge: 821
- Registriert: 01.04.2004 20:33
- Name: Andreas
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Regenerative Energiesysteme
- Matrikel: 2011
- Angestrebter Abschluss: Wie oft denn noch? Ich nix Student.
- Kontaktdaten:
Die Sinnlosigkeit.....
Oha. Na ich bin mal gespannt, wieviele von den hier aktiven Teilnehmern schonmal befragt wurden...
A pint a day keeps the doctor away.
-
- Beiträge: 240
- Registriert: 12.10.2004 21:53
Die Sinnlosigkeit.....
[quote][quote]
Seid ihr oder irgendwelche Freunde von euch an der Fakultät ET/IT in eurer Studienzeit schonmal befragt worden?
[/quote]
Hier, ich... Ich hatte da irgendwann mal nen Brief im Kasten, letztes Jahr glaube ich... War jedenfalls für das aktuelle CHE-Ranking, welches jetzt raus ist...[/quote]
Ich habe im letzten Semester auch einen derartigen Brief bekommen und an der Umfrage teilgenommen.
Seid ihr oder irgendwelche Freunde von euch an der Fakultät ET/IT in eurer Studienzeit schonmal befragt worden?
[/quote]
Hier, ich... Ich hatte da irgendwann mal nen Brief im Kasten, letztes Jahr glaube ich... War jedenfalls für das aktuelle CHE-Ranking, welches jetzt raus ist...[/quote]
Ich habe im letzten Semester auch einen derartigen Brief bekommen und an der Umfrage teilgenommen.
- S!ian
- Beiträge: 161
- Registriert: 11.10.2004 14:21
- Name: Sebastian
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2004
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Die Sinnlosigkeit.....
Ich wurde ebenfalls letztes Jahr befragt.
Die Sinnlosigkeit.....
[quote=Bienchenkiller]
Ich habe im letzten Semester auch einen derartigen Brief bekommen und an der Umfrage teilgenommen.[/quote]
Ich auch.
Ich habe im letzten Semester auch einen derartigen Brief bekommen und an der Umfrage teilgenommen.[/quote]
Ich auch.
- MrGroover
- Beiträge: 3593
- Registriert: 02.12.2003 09:48
- Name: Micha
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2003
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Kontaktdaten:
Die Sinnlosigkeit.....
Is ja wieder typisch... Erst wills keiner gewesen sein, und am Ende findet man doch die Schuldigen. :-O
-
- Beiträge: 261
- Registriert: 03.11.2006 00:46
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2006
Die Sinnlosigkeit.....
[quote]So ein Schwachsinn... Ossis Wessis....[/quote]
es ist aber so. eliteunis sind nur süddeutsche unis und im vergleich sind schneiden ostdeutsche unis schlechter ab, ob sie schlechter sind ist die frage. wenn ich von \"spitzenunis\" lese, lese ich immer nur: karlsruhe, münchen, heidelberg usw., nie aber mal leipzig, jena, dresden oder magdeburg. das ist eben meine meinung das kannste mir nicht verbieten.
es ist aber so. eliteunis sind nur süddeutsche unis und im vergleich sind schneiden ostdeutsche unis schlechter ab, ob sie schlechter sind ist die frage. wenn ich von \"spitzenunis\" lese, lese ich immer nur: karlsruhe, münchen, heidelberg usw., nie aber mal leipzig, jena, dresden oder magdeburg. das ist eben meine meinung das kannste mir nicht verbieten.
- Hans Oberlander
- Beiträge: 2572
- Registriert: 19.12.2006 22:22
Die Sinnlosigkeit.....
Dann frage mal den einen neuen, der aus der Uni München jetzt zu uns gekommen ist, Name ist mir entfallen, jedenfalls ein Linux Fanboy, und er zB meinte es studiert sich einfach angenehmer bei uns.
I'm from Las Vegas and I say kill 'em all.
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
- AnSi
- Beiträge: 1072
- Registriert: 11.12.2003 20:05
- Geschlecht: weiblich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2003
- Angestrebter Abschluss: Doktor
Die Sinnlosigkeit.....
[quote]wenn ich von \"spitzenunis\" lese, lese ich immer nur: karlsruhe, münchen, heidelberg usw., nie aber mal leipzig, jena, dresden oder magdeburg[/quote]
Das mag vielleicht für das Inland zutreffen. International sieht es ganz anders aus. Da wird unsere Uni (in der Fachrichtung ET) sehr hoch gehandelt. Ich meine nicht nur die Ostblockstaaten, sondern z.B. auch die USA. Es ist nun mal so, dass wir uns der alten BRD angegliedert haben (andersrum würden wir jetzt ja DDR heißen). Demzufolge dominieren auch westdeutsche Medien incl. westdeutschen altbackenen Professoren, die ihre alten Unis anpreisen. Es dauert halt ein Weilchen, eh ein Rentnerstaat kapiert, dass das Land irgendwo im Osten weitergeht.
Genug der netten Worte. Wessis sind verdammt arrogante und eingebildete Arschlöcher!
Das mag vielleicht für das Inland zutreffen. International sieht es ganz anders aus. Da wird unsere Uni (in der Fachrichtung ET) sehr hoch gehandelt. Ich meine nicht nur die Ostblockstaaten, sondern z.B. auch die USA. Es ist nun mal so, dass wir uns der alten BRD angegliedert haben (andersrum würden wir jetzt ja DDR heißen). Demzufolge dominieren auch westdeutsche Medien incl. westdeutschen altbackenen Professoren, die ihre alten Unis anpreisen. Es dauert halt ein Weilchen, eh ein Rentnerstaat kapiert, dass das Land irgendwo im Osten weitergeht.
Genug der netten Worte. Wessis sind verdammt arrogante und eingebildete Arschlöcher!
-
- Beiträge: 821
- Registriert: 01.04.2004 20:33
- Name: Andreas
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Regenerative Energiesysteme
- Matrikel: 2011
- Angestrebter Abschluss: Wie oft denn noch? Ich nix Student.
- Kontaktdaten:
Die Sinnlosigkeit.....
[quote]wenn ich von \"spitzenunis\" lese, lese ich immer nur: karlsruhe, münchen, heidelberg usw., nie aber mal leipzig, jena, dresden oder magdeburg.[/quote]
Das stimmt ja nun so nicht.
In den vergangenen Jahren war ja Dresden in Sachen E-Technik immer vorne mit dabei.
Auch Chemnitz war vor dem Überlauf an Studenten vorne mit dabei.
Für die Volks- und Betriebswirte ist die Uni Erfurt und die Uni Magdeburg immer mit vorn dabei.(auch im aktuellen Ranking wieder)
Du solltest die Rankings doch aufmerksamer lesen.
Das in so einem Ranking natürlich mehr westdeutsche Unis vertreten sind als ostdeutsche ist klar... Schließlich haben die ja 3,8 mal soviele Einwohner wied der Osten und damit auch mehr Unis.
Und wo große Unternehmen sitzen(Süddeutschland) ist auch mehr Forschungsgeld und Praxis da.
Das stimmt ja nun so nicht.
In den vergangenen Jahren war ja Dresden in Sachen E-Technik immer vorne mit dabei.
Auch Chemnitz war vor dem Überlauf an Studenten vorne mit dabei.
Für die Volks- und Betriebswirte ist die Uni Erfurt und die Uni Magdeburg immer mit vorn dabei.(auch im aktuellen Ranking wieder)
Du solltest die Rankings doch aufmerksamer lesen.
Das in so einem Ranking natürlich mehr westdeutsche Unis vertreten sind als ostdeutsche ist klar... Schließlich haben die ja 3,8 mal soviele Einwohner wied der Osten und damit auch mehr Unis.
Und wo große Unternehmen sitzen(Süddeutschland) ist auch mehr Forschungsgeld und Praxis da.
A pint a day keeps the doctor away.
-
- Beiträge: 261
- Registriert: 03.11.2006 00:46
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2006
Die Sinnlosigkeit.....
[quote]Du solltest die Rankings doch aufmerksamer lesen.[/quote]
entschuldige das ich meine zeit nicht damit verbringe alle fachbereiche eingehend zu studieren. ich habe meine erfahrungen vom letzten jahr als ich mich nah ner uni umgesehen habe. und da ist mir eben der trend aufgefallen.
[quote]n den vergangenen Jahren war ja Dresden in Sachen E-Technik immer vorne mit dabei.
Auch Chemnitz war vor dem Überlauf an Studenten vorne mit dabei.
Für die Volks- und Betriebswirte ist die Uni Erfurt und die Uni Magdeburg immer mit vorn dabei.(auch im aktuellen Ranking wieder)[/quote]
ja aber nur in einzelnen fachbereichen. bestimmte unis in den alten bundesländern haben einfach rein aus prestigegründen in fast allen fachbereichen gut abgeschnitten. das ist was ich meine. und das finde ich prinzipiell falsch.
entschuldige das ich meine zeit nicht damit verbringe alle fachbereiche eingehend zu studieren. ich habe meine erfahrungen vom letzten jahr als ich mich nah ner uni umgesehen habe. und da ist mir eben der trend aufgefallen.
[quote]n den vergangenen Jahren war ja Dresden in Sachen E-Technik immer vorne mit dabei.
Auch Chemnitz war vor dem Überlauf an Studenten vorne mit dabei.
Für die Volks- und Betriebswirte ist die Uni Erfurt und die Uni Magdeburg immer mit vorn dabei.(auch im aktuellen Ranking wieder)[/quote]
ja aber nur in einzelnen fachbereichen. bestimmte unis in den alten bundesländern haben einfach rein aus prestigegründen in fast allen fachbereichen gut abgeschnitten. das ist was ich meine. und das finde ich prinzipiell falsch.
-
- Beiträge: 496
- Registriert: 01.02.2004 16:57
- Kontaktdaten:
Die Sinnlosigkeit.....
....oder du hast einfach keinen Ahnung. =) Fragen wir doch einfach DerMuttiIhrSohn zum Thema Aachen....
There is an old saying about making money in Israel: If you want to leave Israel with a million bucks, start with two million.