Was nun?
Was nun?
Wie es aussieht habe ich die ganzen Prüfungen, die ich vor kurzem schreiben muste nicht bestanden. Ich war aber sehr vohrbereitet, und trozdem hats nicht geklappt. Was wüdet ihr in so einem Fall machen? Es nochmal versuchen, oder lieber das Studium abbrechen, wobei es sich um drei Prüfungen handeld?:-(
Was nun?
Ich han die Ergebnisse noch nicht, aber hab da nicht so viel hingekriegt, daß es reichen wird. Ich hatte auch andere Klausuren gerechnet, aber die waren etwas anders (nicht genau die selben Aufgaben).
Ich hab immer bisschen Probleme mit Aufgaben, die anders sind, als die Übungsbeispiele.;-(
Ich hab immer bisschen Probleme mit Aufgaben, die anders sind, als die Übungsbeispiele.;-(
Was nun?
[quote]aber die waren etwas anders (nicht genau die selben Aufgaben)[/quote]
Das ist allgemein so ueblich. Wuerdest Du als spaeterer Lehrer bekannte Aufgaben in der Klausur stellen, allein um des Bestehens Willen?
Wie schauts mit der Motivation aus? Warum hast Du Dich vor einem Jahr fuer Lehramt ET immatrikuliert? Haben die Gruende noch Bestand?
Das ist allgemein so ueblich. Wuerdest Du als spaeterer Lehrer bekannte Aufgaben in der Klausur stellen, allein um des Bestehens Willen?
Wie schauts mit der Motivation aus? Warum hast Du Dich vor einem Jahr fuer Lehramt ET immatrikuliert? Haben die Gruende noch Bestand?
-
- Beiträge: 136
- Registriert: 08.11.2005 19:08
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2005
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Kontaktdaten:
Was nun?
[quote=BÄHRBER]
Ich hab immer bisschen Probleme mit Aufgaben, die anders sind, als die Übungsbeispiele.;-([/quote]
Dann solltest du dich in den Ferien mal gemütlich ein paar Stunden (oder Tage) hinsetzen und darüber nachdenken, ob ein Ingenieurstudium wirklich das passende für dich ist. Schließlich ist es ja später im Beruf auch deine Aufgabe, neue Probleme zu lösen und dich nicht nur mit Sachen zu beschäftigen, die du oder jemand anderes schon mal gelöst haben.
Ich habe letztes Semester nur eine von 4 Prüfungen bestanden. Ich habe meine Einstellung geändert und hart gearbeitet. Dieses Semester habe ich alle drei Nachprüfungen (zusätzlich zu meinen 6 Regulären) geschrieben und bin ziemlich guter Dinge, dass das doch noch was wird. Außer vielleicht ET3, aber da hatte ich einfach einen Blackout und werde es, wenn\'s diesmal wieder nicht reicht, definitiv die 2. WH rocken.
Ich hab immer bisschen Probleme mit Aufgaben, die anders sind, als die Übungsbeispiele.;-([/quote]
Dann solltest du dich in den Ferien mal gemütlich ein paar Stunden (oder Tage) hinsetzen und darüber nachdenken, ob ein Ingenieurstudium wirklich das passende für dich ist. Schließlich ist es ja später im Beruf auch deine Aufgabe, neue Probleme zu lösen und dich nicht nur mit Sachen zu beschäftigen, die du oder jemand anderes schon mal gelöst haben.
Ich habe letztes Semester nur eine von 4 Prüfungen bestanden. Ich habe meine Einstellung geändert und hart gearbeitet. Dieses Semester habe ich alle drei Nachprüfungen (zusätzlich zu meinen 6 Regulären) geschrieben und bin ziemlich guter Dinge, dass das doch noch was wird. Außer vielleicht ET3, aber da hatte ich einfach einen Blackout und werde es, wenn\'s diesmal wieder nicht reicht, definitiv die 2. WH rocken.

-
- Beiträge: 278
- Registriert: 10.02.2005 15:07
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2004
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Kontaktdaten:
Was nun?
Also wenn du von dir aus schon sagst, du warst gut vorbereitet und siehst auch dahingehend keine freien Kapazitäten mehr, sprich, du wüsstest nicht, wie du besser/ effektiver lernen könntest, dann höre besser auf.
Was nun?
Das Problem ist ja, daß ich die gleichen Prüfungen schreiben muß, wie die anderen Etechniker auch. Die finde ich ziemlich schwierig.
In der Schule bei uns kamen früher immer nur Aufgaben dran, die wir genau so schonmal gerechnet hatten. Deshalb mach ich ja auch Lehramt. Da geht man zur Berufsschule, und muß nix neues entwickeln. Da mach ich doch dann eh immer wieder das gleich.
In der Schule bei uns kamen früher immer nur Aufgaben dran, die wir genau so schonmal gerechnet hatten. Deshalb mach ich ja auch Lehramt. Da geht man zur Berufsschule, und muß nix neues entwickeln. Da mach ich doch dann eh immer wieder das gleich.
-
- Beiträge: 318
- Registriert: 26.02.2005 23:41
Was nun?
Bei 3 Prüfungen würde ich aufhören. Besser jetzt, wo du noch nicht so viel Zeit verschwendet hast. Warte aber trotzdem mal, was rausgekommen ist, das wird oftmals nicht so streng bewertet, wie befürchtet.
Ich könnte im Leben viel erreichen, wenn ich nicht so saubescheuert wäre!
-
- Beiträge: 2284
- Registriert: 12.11.2003 17:03
- Name: Fabian
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2003
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Was nun?
[quote]Was wüdet ihr in so einem Fall machen? Es nochmal versuchen, oder lieber das Studium abbrechen, wobei es sich um drei Prüfungen handeld?[/quote]
Brech das Studium ab. Du kannst bei mir als Reinigungskraft anfangen, in der Kueche sieht es mal wieder aus wie Sau, und unter meinem Bett feiern die Staubmaeuse eine Party. Also melde dich, kannst sofort anfangen. 17 Cent Stundenlohn plus die Garantie, dass Du mindestens am ersten Arbeitstag nicht geschlagen wirst.
Brech das Studium ab. Du kannst bei mir als Reinigungskraft anfangen, in der Kueche sieht es mal wieder aus wie Sau, und unter meinem Bett feiern die Staubmaeuse eine Party. Also melde dich, kannst sofort anfangen. 17 Cent Stundenlohn plus die Garantie, dass Du mindestens am ersten Arbeitstag nicht geschlagen wirst.
Le Netaction est mort, vive le Netaction !
-
- Beiträge: 1543
- Registriert: 02.11.2005 19:16
- Name: Martin Zippel
- Geschlecht: weiblich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2005
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Püchau
- Kontaktdaten:
Was nun?
[quote]Brech das Studium ab. Du kannst bei mir als Reinigungskraft anfangen, in der Kueche sieht es mal wieder aus wie Sau, und unter meinem Bett feiern die Staubmaeuse eine Party. Also melde dich, kannst sofort anfangen. 17 Cent Stundenlohn plus die Garantie, dass Du mindestens am ersten Arbeitstag nicht geschlagen wirst.[/quote]
Du willst bei dir selbst anheuern?
Du willst bei dir selbst anheuern?
Was nun?
Aber ich habe doch so viel dafür gearbeitet! In der E-technik Prüfung konnte ich fast nichts zu Papier bringen, ich hatte einfach keine Ahnung, obwohl ich vorher alles auswendig gelernt hatte (inklusive Übungsaufgaben), aber die in der Klausur waren wieder ganz anders.
:-(
Was mach ich denn jetzt, ich bin ja so verzweifeld.:crying:

Was mach ich denn jetzt, ich bin ja so verzweifeld.:crying:
-
- Beiträge: 318
- Registriert: 26.02.2005 23:41
Was nun?
Heulen nützt dir schonmal nix, obwohl das hier einige empfohlen haben. Es sei denn, du willst eine Frau damit beindrucken, dann ist das nicht díe schlechteste Strategie.

Ich könnte im Leben viel erreichen, wenn ich nicht so saubescheuert wäre!
-
- Beiträge: 278
- Registriert: 10.02.2005 15:07
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2004
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Kontaktdaten:
Was nun?
Du bist gut im Auswendiglernen? Abgesehen davon, dass dir das bei der ET nahezu nix bringt, hast du dafür ne, wie hier und da schon bemerkt wurde, dürftige Rechtschreibung. Is ja eigentlich auch so n bissl wie auswendiglernen.
-
- Beiträge: 2284
- Registriert: 12.11.2003 17:03
- Name: Fabian
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2003
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Was nun?
[quote]Hey, der BÄHRBER verarscht uns doch, so blöd kann doch keiner sein.[/quote]
Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen! Falls dem doch so sein sollte, ziehe ich mein (als humanistischer Akt gedachtes) Angebot der Arbeitsaufnahme in meinem Keller zurueck!
Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen! Falls dem doch so sein sollte, ziehe ich mein (als humanistischer Akt gedachtes) Angebot der Arbeitsaufnahme in meinem Keller zurueck!
Le Netaction est mort, vive le Netaction !
-
- Beiträge: 318
- Registriert: 26.02.2005 23:41
Was nun?
Dieser Thread ist zum heulen.:crying:
Ich könnte im Leben viel erreichen, wenn ich nicht so saubescheuert wäre!
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 28.11.2005 17:16
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2005
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Was nun?
PM von BÄHRBER:
[quote]Wenn du hier Leute zuunrecht beschuldigst, bist du wahrscheinlich selber so blöd. [Zwinkern]
Sowas sagt man nähmlich nicht.[/quote]
[quote]Wenn du hier Leute zuunrecht beschuldigst, bist du wahrscheinlich selber so blöd. [Zwinkern]
Sowas sagt man nähmlich nicht.[/quote]
Was nun?
[quote]Naja, ich hab zwar ne Freundin, such aber trozdem ne andere, weil sie mir inzwischen zu dick ist, und ein bisschen dumm manchmal auch. [Biggrins] [/quote]
für sowas sollte man dich eigtl. schlagen...
mach erst mit ihr Schluss und such dann ne Neue, alles andere ist Scheisse ! Du willst auch nicht, dass deine Freundin erst fremd poppt und sich dann für den besseren entscheidet... alternativ rede mit ihr drüber und zwing sie zum abnehmen... und schenk ihr nen Duden...
zu Deinem anderen Problem:
mit dem Dr. Leuterer reden und nochmal zur allgemeinen Studienberatung gehen sollte Dir helfen, die sind alle sehr nett, brauchst keine Angst vor zu haben ( ich kenne sie alle schon), vor allem die Tanten bei der normalen Studienberatung haben Ahnung was so in anderen Studiengängen auf dich zukommt und können Dich da evtl. beraten.
Zu früh aufgeben sollte man nicht, du bist erst im 2ten Semester, evtl. musst Du aber BAFÖG und andere Gründe in deine Überlegung miteinbeziehen... bei einem späteren Wechsel gibts kein Geld mehr...
ich denke die ET hat das Problem, dass sie sehr abstrakt ist, verdammt viel Mathematik braucht und einem häufig in der Vorlesung/Übung nicht das ganze beigebracht wird, es ist immer nur ein Blick auf die Mathematik und nicht auf das Problem das dahinter steckt, dadurch hatte ich immer so meine Probleme das Zeugs zu verstehen. (zumal ich nichts auswendig lerne und mir auch nichts merken kann, was ich mir nicht vorstellen kann)
==> von daher wäre es für dich vielleicht besser ein anderes Fach zu nehmen, aber trotzdem den Weg Lehramt beizubehalten, so dass nicht alles für die Katz ist, was Du bisher gelernt hast...
für sowas sollte man dich eigtl. schlagen...
mach erst mit ihr Schluss und such dann ne Neue, alles andere ist Scheisse ! Du willst auch nicht, dass deine Freundin erst fremd poppt und sich dann für den besseren entscheidet... alternativ rede mit ihr drüber und zwing sie zum abnehmen... und schenk ihr nen Duden...
zu Deinem anderen Problem:
mit dem Dr. Leuterer reden und nochmal zur allgemeinen Studienberatung gehen sollte Dir helfen, die sind alle sehr nett, brauchst keine Angst vor zu haben ( ich kenne sie alle schon), vor allem die Tanten bei der normalen Studienberatung haben Ahnung was so in anderen Studiengängen auf dich zukommt und können Dich da evtl. beraten.
Zu früh aufgeben sollte man nicht, du bist erst im 2ten Semester, evtl. musst Du aber BAFÖG und andere Gründe in deine Überlegung miteinbeziehen... bei einem späteren Wechsel gibts kein Geld mehr...
ich denke die ET hat das Problem, dass sie sehr abstrakt ist, verdammt viel Mathematik braucht und einem häufig in der Vorlesung/Übung nicht das ganze beigebracht wird, es ist immer nur ein Blick auf die Mathematik und nicht auf das Problem das dahinter steckt, dadurch hatte ich immer so meine Probleme das Zeugs zu verstehen. (zumal ich nichts auswendig lerne und mir auch nichts merken kann, was ich mir nicht vorstellen kann)
==> von daher wäre es für dich vielleicht besser ein anderes Fach zu nehmen, aber trotzdem den Weg Lehramt beizubehalten, so dass nicht alles für die Katz ist, was Du bisher gelernt hast...
-
- Beiträge: 154
- Registriert: 07.07.2007 09:59
Was nun?
da es offensichtlich viele immernoch nicht kapiert haben, hier ein dezenter hinweis: http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_%28Netzkultur%29
ich bin toll.
Was nun?
@Psychodoc:
Ich mag meine Freundin schon ganz gern, aber manchmal nerft sie eben auch, so wie heute mal wieder.
Das Problem ist, daß ich als ehramtstudent prinzipiell fast das gleiche Grundstudium hab wie die Ingenieure. Wenn ich ein anderes Lehramtsfach mache nützt mir das nix, muß ich höchstens von vorn anfangen.;-(
Es trauert mich, das ich von einigen hir nicht ernstgenommen werde.
Ich mag meine Freundin schon ganz gern, aber manchmal nerft sie eben auch, so wie heute mal wieder.
Das Problem ist, daß ich als ehramtstudent prinzipiell fast das gleiche Grundstudium hab wie die Ingenieure. Wenn ich ein anderes Lehramtsfach mache nützt mir das nix, muß ich höchstens von vorn anfangen.;-(
Es trauert mich, das ich von einigen hir nicht ernstgenommen werde.
Was nun?
[quote]Das Problem ist ja, daß ich die gleichen Prüfungen schreiben muß, wie die anderen Etechniker auch. Die finde ich ziemlich schwierig.
In der Schule bei uns kamen früher immer nur Aufgaben dran, die wir genau so schonmal gerechnet hatten. Deshalb mach ich ja auch Lehramt. Da geht man zur Berufsschule, und muß nix neues entwickeln. Da mach ich doch dann eh immer wieder das gleich.[/quote]
Auf was für einer Schule warst Du denn? Bei uns war das auch in der Schule nicht so. Das Mathe-Abi war bis jetzt die schwierigste Mathe-Prüfung, die ich geschrieben habe (und da ich im 7. Semester bin werden wohl auch keine schwereren mehr kommen).
Deine Wunschvorstellung bzgl. der Aufgabenstellung ist, gerade wenn man bedenkt, dass Du als Lehrer später Leuten ein Fach beibringen willst, äußerst bedenklich. Denn gerade da ist es wichtig, dass man die Sachverhalte verstanden hat und auch weiterführende Fragen richtig beantworten kann. Und weiterführende Fragen kommen mit Sicherheit auch in der Berufsschule
In der Schule bei uns kamen früher immer nur Aufgaben dran, die wir genau so schonmal gerechnet hatten. Deshalb mach ich ja auch Lehramt. Da geht man zur Berufsschule, und muß nix neues entwickeln. Da mach ich doch dann eh immer wieder das gleich.[/quote]
Auf was für einer Schule warst Du denn? Bei uns war das auch in der Schule nicht so. Das Mathe-Abi war bis jetzt die schwierigste Mathe-Prüfung, die ich geschrieben habe (und da ich im 7. Semester bin werden wohl auch keine schwereren mehr kommen).
Deine Wunschvorstellung bzgl. der Aufgabenstellung ist, gerade wenn man bedenkt, dass Du als Lehrer später Leuten ein Fach beibringen willst, äußerst bedenklich. Denn gerade da ist es wichtig, dass man die Sachverhalte verstanden hat und auch weiterführende Fragen richtig beantworten kann. Und weiterführende Fragen kommen mit Sicherheit auch in der Berufsschule
Was nun?
Leute, jetzt ist alles aus!
Meine Freundin hat das hier gelesen, mich gerade angerufen und telefonisch schluss gemacht. Ist mir unerklärlich, warum die hier in diesem Forum liest, hab das bis jezt nicht gewust. Ich kann einfach nicht mehr, ich bin ja so am Boden.
Ihr habt schon recht, ich werde das Studium beenden, und mach halt irgendeine Ausbildung, mal sehn.
Für heute bin ich erstmal fertig! So viel Pech an einen Tag, ne ne.
:-(
Meine Freundin hat das hier gelesen, mich gerade angerufen und telefonisch schluss gemacht. Ist mir unerklärlich, warum die hier in diesem Forum liest, hab das bis jezt nicht gewust. Ich kann einfach nicht mehr, ich bin ja so am Boden.
Ihr habt schon recht, ich werde das Studium beenden, und mach halt irgendeine Ausbildung, mal sehn.
Für heute bin ich erstmal fertig! So viel Pech an einen Tag, ne ne.
