EET Probeklausur
- Hans Oberlander
- Beiträge: 2571
- Registriert: 19.12.2006 22:22
EET Probeklausur
Fachlich machbar, zeitlich nicht so sehr. Und Drehstromtranformatoren fetzten nicht. Der Hochspannungskram und Drehstromverbraucher und die letzte müssen es reißen. Zumal welcher Depp hat die Türe oben rechts von unten gesehen zugemacht oO
I'm from Las Vegas and I say kill 'em all.
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
- schranzmeister
- Beiträge: 137
- Registriert: 29.01.2007 17:09
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2006
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Kontaktdaten:
EET Probeklausur
also ich fand auch, das die Zeit viel zu knapp bemessen war, eindeutig!!! Dann lieber etwas kniffligere aufgaben aber halt weniger!!
Is ja eigenlich nicht der sinn einer klausur, das einem spontan die lösung einfallen muss und man die blos schnell hinschreibt, weil sonst nicht zu schaffen is:=(
aber ich hoffe, das noch mehr leute son bockmist zusammgeschustert haben wie ich...da is wenigstens der durchschnitt schön niedrig und ich hab sogar noch ne chance:D
Is ja eigenlich nicht der sinn einer klausur, das einem spontan die lösung einfallen muss und man die blos schnell hinschreibt, weil sonst nicht zu schaffen is:=(
aber ich hoffe, das noch mehr leute son bockmist zusammgeschustert haben wie ich...da is wenigstens der durchschnitt schön niedrig und ich hab sogar noch ne chance:D
Ich hab`nichts gegen Windows, zumindest nichts wirksames ! 

EET Probeklausur
lol Hans du warst aber wirklich sehr knapp da selbst mit abgeschlossener Tür
[Ironie] Die war Zeitlich sehr machbar, hab ich eigentlich selten, dass ich vor der Zeit fertig bin. [/ironie];-(
[Ironie] Die war Zeitlich sehr machbar, hab ich eigentlich selten, dass ich vor der Zeit fertig bin. [/ironie];-(
- Hans Oberlander
- Beiträge: 2571
- Registriert: 19.12.2006 22:22
EET Probeklausur
Das hat zwei Minuten gekostet, ich war pünktlich.
War bestimmt der kleine mit der Brille der war besonders wichtig 


I'm from Las Vegas and I say kill 'em all.
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 24.10.2006 18:48
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2006
EET Probeklausur
den trafo hab ich einfach umgeblätter
nja schon bissl aufwendig gewesen von den rechnungen für die kurze zeit
ich glaube die trafo aufgabe hätte man locker nach dem praktikum lösen können, hat er ja auch immer so angedeutet, dass es danach einfacher ist
nja bestanden und das 4. semester wird entspannter, ansonsten
nja schon bissl aufwendig gewesen von den rechnungen für die kurze zeit
ich glaube die trafo aufgabe hätte man locker nach dem praktikum lösen können, hat er ja auch immer so angedeutet, dass es danach einfacher ist
nja bestanden und das 4. semester wird entspannter, ansonsten

-
- Beiträge: 134
- Registriert: 06.01.2008 11:07
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2006
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
EET Probeklausur
zeitlich gesehen war das echt das letzte!!! Trafo gleich überblättert, dann diese letzte tolle aufgabe. Wer wusste den bitte den Formfaktor um von Gleichrichtwert auf Effektivwert zukommen? Also ich hab den nicht im Kopf!
Besonders angenehm empfand ich auch das El Bauer durch die reihen ging und gleich gesagt hat, das die Ergebnisse nicht stimmen können!
Besonders angenehm empfand ich auch das El Bauer durch die reihen ging und gleich gesagt hat, das die Ergebnisse nicht stimmen können!
Der frühe Vogel fängt den Wurm aber die zweite Maus bekommt den Käse!
EET Probeklausur
Bei der 2. Aufgabe war glaube ich die Spannung gesucht, die an dem Gehäuse im Fehlerfall anliegt. Wie sollte denn das gehen, wo doch die Widerstände gar nicht gegeben waren?
Und welches war der ungünstigste Fall, dass beim TN-C die vollen 230 V anliegen?
Und welches war der ungünstigste Fall, dass beim TN-C die vollen 230 V anliegen?
- Hans Oberlander
- Beiträge: 2571
- Registriert: 19.12.2006 22:22
EET Probeklausur
[quote=Tank]den trafo hab ich einfach umgeblätter
nja schon bissl aufwendig gewesen von den rechnungen für die kurze zeit
ich glaube die trafo aufgabe hätte man locker nach dem praktikum lösen können, hat er ja auch immer so angedeutet, dass es danach einfacher ist
nja bestanden und das 4. semester wird entspannter, ansonsten
[/quote]
Irgendwo stand: Es wird empfohlen die EET Klausur nach dem Praktikum zu schreiben
nja schon bissl aufwendig gewesen von den rechnungen für die kurze zeit
ich glaube die trafo aufgabe hätte man locker nach dem praktikum lösen können, hat er ja auch immer so angedeutet, dass es danach einfacher ist
nja bestanden und das 4. semester wird entspannter, ansonsten

Irgendwo stand: Es wird empfohlen die EET Klausur nach dem Praktikum zu schreiben
I'm from Las Vegas and I say kill 'em all.
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
- Hans Oberlander
- Beiträge: 2571
- Registriert: 19.12.2006 22:22
EET Probeklausur
[quote=2801669167]Bei der 2. Aufgabe war glaube ich die Spannung gesucht, die an dem Gehäuse im Fehlerfall anliegt. Wie sollte denn das gehen, wo doch die Widerstände gar nicht gegeben waren?
Und welches war der ungünstigste Fall, dass beim TN-C die vollen 230 V anliegen?[/quote]
Das hab ich mich auch gefragt xD Der Fall wäre Unterbrechung des PEN-Leiters
Und welches war der ungünstigste Fall, dass beim TN-C die vollen 230 V anliegen?[/quote]
Das hab ich mich auch gefragt xD Der Fall wäre Unterbrechung des PEN-Leiters
I'm from Las Vegas and I say kill 'em all.
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
EET Probeklausur
Ja, aber auch dann würden nicht die vollen 230V anliegen, da ja noch Spannung am Leitungswiderstand und am Erder des Trafos abfällt.
- Hans Oberlander
- Beiträge: 2571
- Registriert: 19.12.2006 22:22
EET Probeklausur
Ja mehr als Unterbrechung des PEN Leiters geht nicht. Selbst mit einem Körperschluss oder Kurzschluss würde die Spg. nicht höher werden. Naja wat solls
I'm from Las Vegas and I say kill 'em all.
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
EET Probeklausur
Naja, würde sagen, der Notenschnitt wird bei 3,99 liegen, wenn nicht noch drastisch nach unten korrigiert wird.
Der See, der lädt zum Bade; zugefroren schade.
-
- Beiträge: 134
- Registriert: 06.01.2008 11:07
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2006
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
EET Probeklausur
mal ne andere Frage wieviel Punkte / Prozent braucht man eigentlich zum Bestehen?
Der frühe Vogel fängt den Wurm aber die zweite Maus bekommt den Käse!
EET Probeklausur
Wann kriegen es auch die letzten endlich mit? Die Bestehensgrenze wird, wie immer, im Nachhinein festgelegt.
-
- Beiträge: 134
- Registriert: 06.01.2008 11:07
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2006
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
EET Probeklausur
Bitte was???? Soll das heißen wenn die anderen zu gut sind falle ich durch? Also ich weiß, dass das bei meinen Bruder so war ABER selbst dort gab es nen Punkt wo du auf jeden Fall bestanden hattest.
Der frühe Vogel fängt den Wurm aber die zweite Maus bekommt den Käse!
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 17.08.2006 11:43
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2006
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
EET Probeklausur
Ich muss sagen, der Bauer kann ruhig so ne Klausur ausgeben, aber dann soll er wenigstens ne ordentliche Übung dazu anbieten. Mit den Aufgaben die so drankamen kann man sicher 6-8 Übungen füllen.
- Hans Oberlander
- Beiträge: 2571
- Registriert: 19.12.2006 22:22
EET Probeklausur
[quote=Jagdpanther]Bitte was???? Soll das heißen wenn die anderen zu gut sind falle ich durch? Also ich weiß, dass das bei meinen Bruder so war ABER selbst dort gab es nen Punkt wo du auf jeden Fall bestanden hattest.[/quote]
Ja ist eigentlich so. Ist aber gesetzlich nicht sauber
Ja ist eigentlich so. Ist aber gesetzlich nicht sauber

I'm from Las Vegas and I say kill 'em all.
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
EET Probeklausur
kann man dagegen nicht was unternehmen? mir geht das tierisch gegen den strich so eine willkür. entweder ich kann zb 35% und hab bestanden oder ich kann sie nicht und dann fall ich halt durch. was anderes kann es meiner meinung nach nicht geben. echt zum kotzen sowas. das es dazu kein gesetzt gibt ist auch äußert merkwürdig...
Gott würfelt nicht und ich auch nicht!!!
- Hans Oberlander
- Beiträge: 2571
- Registriert: 19.12.2006 22:22
EET Probeklausur
Nunja erstmal abwarten ob man bestanden hat, danach kümmern. Die Grenze wird eh meist nach unten korrigiert, also 40% sind in etwa Standard, und je Klausur halt 35% etc. Da ist man mit dieser Regelunge eigentlich besser dran.
I'm from Las Vegas and I say kill 'em all.
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
- Stormbreaker
- Beiträge: 909
- Registriert: 06.06.2004 13:07
- Name: Gesine Schwan
- Geschlecht: weiblich
- Matrikel: 2012
- Angestrebter Abschluss: Doktor
EET Probeklausur
Ist im Amiland zuweilen Standard, da wird zB angesetzt, dass genau 25% durchfallen und der Rest dann in der Punktewertung entsprechend angepasst, dass auch nicht zu viele besser als 2.0 sind...
Einen Tag nachdem Bundespräsident Köhler in China war, wird zB der Bau einer Transrapidstrecke über 750km abgesagt. Dieses Jahr, vor wenigen Wochen ist das ThyssenKrupp-Siemens-Konsortium getrennte Wege gegangen. Dies kann und darf nicht sein und genau deshalb nehme ich ab jetzt das Ruder in die Hände!
-
- Beiträge: 134
- Registriert: 06.01.2008 11:07
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2006
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
EET Probeklausur
also ich hab nochma mit meinem Bruder geredet. also bei den war da so. es gab ne Absolut-grenze die zum bestehen reicht (z. B. 50%). Egal wieviele die erreichen, wer also beispielsweise die 50 % hat ist durch. dann gab es noch ne Quote die angab wieviele bestehen sollten! Das heißt wenn genügend Leute die 50 % hatten, wird die Absolutgrenze nicht verschoben aber wenn nicht genug bestanden haben sinkt die Grenze. Ist also eigentlich positiv.
Der frühe Vogel fängt den Wurm aber die zweite Maus bekommt den Käse!
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 11.08.2007 15:06
EET Probeklausur
man war die einfach *freu*
- MrGroover
- Beiträge: 3593
- Registriert: 02.12.2003 09:48
- Name: Micha
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2003
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Kontaktdaten:
EET Probeklausur
[quote]Die Bestehensgrenze wird, wie immer, im Nachhinein festgelegt.[/quote]
Richtig, deshalb bestehen auch immer überdurchschnittich viele Studenten Mathe IV (ET/IST) und bei ET ist seit Jahren bekannt, dass die Grenze bei nunmehr 40% liegt. Es mag Fälle geben, wo im Nachhinein an der Grenze gedreht wurde (bei uns war das z.B. bei Energieübertragung nötig). Allerdings führte dies meist dazu, dass mehr Leute bestehen... Es lässt sich an den Besteherquoten auch immer sehr schön erkennen, dass IMMER glatt 2/3 bestehen...
Btw, wo ist eure Klausur? Nicht, dass sich der nächste Jahrgang oder folgende wundern, warum es keine WS2008 Klausur gibt? :-O
Richtig, deshalb bestehen auch immer überdurchschnittich viele Studenten Mathe IV (ET/IST) und bei ET ist seit Jahren bekannt, dass die Grenze bei nunmehr 40% liegt. Es mag Fälle geben, wo im Nachhinein an der Grenze gedreht wurde (bei uns war das z.B. bei Energieübertragung nötig). Allerdings führte dies meist dazu, dass mehr Leute bestehen... Es lässt sich an den Besteherquoten auch immer sehr schön erkennen, dass IMMER glatt 2/3 bestehen...
Btw, wo ist eure Klausur? Nicht, dass sich der nächste Jahrgang oder folgende wundern, warum es keine WS2008 Klausur gibt? :-O