Wie bescheuert kann man sein
Wie bescheuert kann man sein
guckt euch mal das an
wie bescheurt kann man eigentlich sein
wie bescheurt kann man eigentlich sein
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Krüsty
- Beiträge: 163
- Registriert: 11.10.2004 20:34
- Name: Krüsty
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2012
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Wie bescheuert kann man sein
Ich würde mal sagen: Grillen im Pool, die Frage ist nur, wer zuerst gar ist -- die Leute im Pool oder die Würstchen ... 

Wer sich zu wichtig für kleine Arbeiten hält, ist oft zu klein für
wichtige Arbeiten. (Jaques Tati)
wichtige Arbeiten. (Jaques Tati)
- netAction
- Beiträge: 1966
- Registriert: 30.10.2003 17:04
- Name: Thomas Schmidt
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2003
- Angestrebter Abschluss: Doktor
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Wie bescheuert kann man sein
Gegen Grillen im Pool spricht eigentlich nichts:

Diese Idioten haben nur den Vogel abgeschossen mit der Verlängerung.

Diese Idioten haben nur den Vogel abgeschossen mit der Verlängerung.
- Shifty
- Beiträge: 134
- Registriert: 20.02.2007 14:33
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2005
- Wohnort: schabalaba-ding-dong-land
- Kontaktdaten:
Re: Wie bescheuert kann man sein
öööhhhhh wer treibt sich da in meinem pool rum...
man wird ja noch träumen dürfen..

man wird ja noch träumen dürfen..

blubber-di-blub
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 26.02.2005 16:23
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2003
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: Wie bescheuert kann man sein
klärt mich dochmal auf... was soll da bitte passieren?
Staatlich geprüfter Legasteniker
- netAction
- Beiträge: 1966
- Registriert: 30.10.2003 17:04
- Name: Thomas Schmidt
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2003
- Angestrebter Abschluss: Doktor
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Wie bescheuert kann man sein
Dabei hätte es auch die Poolbar getan.
Falls die Frage ernst gemeint war.
Die Steckerleiste ist für innen und nicht wetterfest. Sie wird korrodieren und überhitzen. Wenn einer irgendwo anfasst, kann er relativ schnell daneben liegen. Die Übergangswiderstände sind minimal.
Der Grill kann leicht herunterfallen, gerade da er völlig unergonomisch zu bedienen ist und die Leute besoffen sind. Begünstigt wird das durch das nicht fest verlegte Kabel, das eine ideale Stolperfalle darstellt. Die Leute tragen nicht mal eine Schutzkleidung, werden also von dem Grill voll erwischt.
Die Frage für den vorausschauenden ETler ist, was die Jungs machen, wenn eine Flosse abrutscht, der Verteiler ins Wasser fällt und im Arsch ist. Klar, sie stellen den Tisch um und grillen weiter. Und genau dabei wird es noch viel gefährlicher. An solche Situationen muss man im voraus denken.
Woran merkt man, dass ich morgen Installationstechnik schreibe? a) Ich vertrödele die Zeit in sinnlosen Foren. b) Ich denke für ganz kurze Zeit wie ein Ingenieur.
Falls die Frage ernst gemeint war.
Die Steckerleiste ist für innen und nicht wetterfest. Sie wird korrodieren und überhitzen. Wenn einer irgendwo anfasst, kann er relativ schnell daneben liegen. Die Übergangswiderstände sind minimal.
Der Grill kann leicht herunterfallen, gerade da er völlig unergonomisch zu bedienen ist und die Leute besoffen sind. Begünstigt wird das durch das nicht fest verlegte Kabel, das eine ideale Stolperfalle darstellt. Die Leute tragen nicht mal eine Schutzkleidung, werden also von dem Grill voll erwischt.
Die Frage für den vorausschauenden ETler ist, was die Jungs machen, wenn eine Flosse abrutscht, der Verteiler ins Wasser fällt und im Arsch ist. Klar, sie stellen den Tisch um und grillen weiter. Und genau dabei wird es noch viel gefährlicher. An solche Situationen muss man im voraus denken.
Woran merkt man, dass ich morgen Installationstechnik schreibe? a) Ich vertrödele die Zeit in sinnlosen Foren. b) Ich denke für ganz kurze Zeit wie ein Ingenieur.
- Shifty
- Beiträge: 134
- Registriert: 20.02.2007 14:33
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2005
- Wohnort: schabalaba-ding-dong-land
- Kontaktdaten:
Re: Wie bescheuert kann man sein
rofl.. dann mach n print von dem beitrag nebst deiner antwort und hefte den mit dran... vielleicht gibts zusatzpunkte... => gefahren müssen ja schließlich erkannt werden.. 

blubber-di-blub
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 26.02.2005 16:23
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2003
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: Wie bescheuert kann man sein
Die Frage war ernstgemeint:)
Mir ist nämlich wirklich nicht so ganz klar was da passieren soll.
Jetzt mal abgesehen davon, dass die Jungs sich n Branding holen.
Weil die Leitung sieht nach 3adrig aus, wir haben also gute Chancen auf eine angeschlossene Erde.
Das Ganze scheint eher ein Planschbecken aus Kunststoff zu sein als ein Pool. Daher erwarte ich nirgendwo metallische Zu-oder Ableitungen. Wenn der Dreifachstecker jetzt ins Wasser fällt, was soll da passieren? Im schlimmsten Fall ist der Widerstand zwischen Phase und Nullleiter/Erde geringer als durch den Grill, das es für nen kurzen reicht kann ich mir nicht vorstellen, und sie heizen das Planschbecken n bischen.
Mit der Korrosion wäre ein Punkt. Aber überhitzen wird die Steckerleiste erst wenn sie außerhalb des Beckens betrieben wird.
Mir ist nämlich wirklich nicht so ganz klar was da passieren soll.
Jetzt mal abgesehen davon, dass die Jungs sich n Branding holen.
Weil die Leitung sieht nach 3adrig aus, wir haben also gute Chancen auf eine angeschlossene Erde.
Das Ganze scheint eher ein Planschbecken aus Kunststoff zu sein als ein Pool. Daher erwarte ich nirgendwo metallische Zu-oder Ableitungen. Wenn der Dreifachstecker jetzt ins Wasser fällt, was soll da passieren? Im schlimmsten Fall ist der Widerstand zwischen Phase und Nullleiter/Erde geringer als durch den Grill, das es für nen kurzen reicht kann ich mir nicht vorstellen, und sie heizen das Planschbecken n bischen.
Mit der Korrosion wäre ein Punkt. Aber überhitzen wird die Steckerleiste erst wenn sie außerhalb des Beckens betrieben wird.
Staatlich geprüfter Legasteniker
- Hoffi
- Beiträge: 927
- Registriert: 10.02.2005 16:07
- Name: Sebastian
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2003
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Wie bescheuert kann man sein
da ich nicht annehme das die steckerleiste einen Schutzgrad >=IP56, passiert ein wenn wasser eindringt gibt es einen Kurzschluss!Das bedeutet das wenn richtig ausgebaut im Verteilungskasten kommt der FI (Schegner lässt grüßen)!
Lieber spät als nie!
Ich denke also bin ich..
Ich stand bis zum Hals in der Scheiße,da sprach eine Stimme zu mir:\"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!\"
Ich lächelte und war froh und es kam noch schlimmer..
Ich denke also bin ich..
Ich stand bis zum Hals in der Scheiße,da sprach eine Stimme zu mir:\"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!\"
Ich lächelte und war froh und es kam noch schlimmer..
- netAction
- Beiträge: 1966
- Registriert: 30.10.2003 17:04
- Name: Thomas Schmidt
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2003
- Angestrebter Abschluss: Doktor
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Wie bescheuert kann man sein
Dass das Becken nicht geerdet ist, macht die Sache noch schlimmer.
Der Verschiebungsstrom in den Oberkörpern reicht selbst bei 50Hz schon für eine Röstung aller Beteiligten. Durch eine großflächige Erdung würde das Potential abgeführt werden.
Klar, der FI müsste kommen. Aber haben die so etwas? Grundsätzlich dürfen sich Verbraucher niemals auf die Schutzeinrichtungen der Leitungen verlassen. Die Normen dazu habe ich gerade gelernt.
Wenn kein FI da ist, stehen die Chancen für einen Menschenbraten gar nicht so schlecht.
Den Kurzschluss (16A) gibt es nicht unbedingt, weil Leitungswasser so gut nicht leitet. Gerade Leckströme würde ich hier nicht ausschließen.
Die Korrosion tritt schon durch die nasse Umgebung ein, da muss das Teil nicht ins Wasser fallen. IP56 ist natürlich Quatsch. Wasserdichte Schukosteckdosen gibt es nicht, und außer gegen Berührung schützen die Öffnungen nicht.
Der Verschiebungsstrom in den Oberkörpern reicht selbst bei 50Hz schon für eine Röstung aller Beteiligten. Durch eine großflächige Erdung würde das Potential abgeführt werden.
Klar, der FI müsste kommen. Aber haben die so etwas? Grundsätzlich dürfen sich Verbraucher niemals auf die Schutzeinrichtungen der Leitungen verlassen. Die Normen dazu habe ich gerade gelernt.
Wenn kein FI da ist, stehen die Chancen für einen Menschenbraten gar nicht so schlecht.
Den Kurzschluss (16A) gibt es nicht unbedingt, weil Leitungswasser so gut nicht leitet. Gerade Leckströme würde ich hier nicht ausschließen.
Die Korrosion tritt schon durch die nasse Umgebung ein, da muss das Teil nicht ins Wasser fallen. IP56 ist natürlich Quatsch. Wasserdichte Schukosteckdosen gibt es nicht, und außer gegen Berührung schützen die Öffnungen nicht.
- Hoffi
- Beiträge: 927
- Registriert: 10.02.2005 16:07
- Name: Sebastian
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2003
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Wie bescheuert kann man sein
1. Ziffer Schutz gegen Berührung Schutz gegen Fremdkörper
0 kein Schutz kein Schutz
1 Größere Körperteile (z.B. Handrücken) Fremdkörper mit einem Durchmesser>50mm
2 Finger Fremdkörper mit einem Durchmesser>12mm
3 Werkzeuge und Drähte (Durchmesser>2,5mm) kleine Fremdkörper mit einem Durchmesser>2,5mm
4 Werkzeuge und Drähte (Durchmesser>1,0mm) kornförmige Fremdkörper mit einem Durchmesser>1,0mm
5 vollständiger Berührungsschutz Staubablagerung
6 vollständiger Berührungsschutz Staubeintritt
2. Ziffer Schutz gegen Wasser
0 kein Schutz
1 Schutz gegen senkrecht fallendes Tropfwasser
2 Schutz gegen schräg (max 15o) fallendes Tropfwasser
3 Schutz gegen Sprühwasser (max 60o)
4 Schutz gegen Spritzwasser von allen Seiten
5 Schutz gegen Strahlwasser
6 Schutz gegen starkes Strahlwasser
7 Schutz gegen kurzzeitiges Untertauchen
8 Schutz gegen andauerndes Untertauchen
es gibt Wasserdichte Schukosteckdosen!
die Leitfähigkeit des Wasser bedingt in dem Falle auch daraus wie viel Chlor drin ist!
0 kein Schutz kein Schutz
1 Größere Körperteile (z.B. Handrücken) Fremdkörper mit einem Durchmesser>50mm
2 Finger Fremdkörper mit einem Durchmesser>12mm
3 Werkzeuge und Drähte (Durchmesser>2,5mm) kleine Fremdkörper mit einem Durchmesser>2,5mm
4 Werkzeuge und Drähte (Durchmesser>1,0mm) kornförmige Fremdkörper mit einem Durchmesser>1,0mm
5 vollständiger Berührungsschutz Staubablagerung
6 vollständiger Berührungsschutz Staubeintritt
2. Ziffer Schutz gegen Wasser
0 kein Schutz
1 Schutz gegen senkrecht fallendes Tropfwasser
2 Schutz gegen schräg (max 15o) fallendes Tropfwasser
3 Schutz gegen Sprühwasser (max 60o)
4 Schutz gegen Spritzwasser von allen Seiten
5 Schutz gegen Strahlwasser
6 Schutz gegen starkes Strahlwasser
7 Schutz gegen kurzzeitiges Untertauchen
8 Schutz gegen andauerndes Untertauchen
es gibt Wasserdichte Schukosteckdosen!
die Leitfähigkeit des Wasser bedingt in dem Falle auch daraus wie viel Chlor drin ist!
Lieber spät als nie!
Ich denke also bin ich..
Ich stand bis zum Hals in der Scheiße,da sprach eine Stimme zu mir:\"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!\"
Ich lächelte und war froh und es kam noch schlimmer..
Ich denke also bin ich..
Ich stand bis zum Hals in der Scheiße,da sprach eine Stimme zu mir:\"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!\"
Ich lächelte und war froh und es kam noch schlimmer..
- netAction
- Beiträge: 1966
- Registriert: 30.10.2003 17:04
- Name: Thomas Schmidt
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2003
- Angestrebter Abschluss: Doktor
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Wie bescheuert kann man sein
Es gibt vielleicht IP54, aber mehr nicht. Fürs Schwimmbad reicht das nicht.
Den Ausdruck habe ich zwar vergessen, trotzdem reichte es für 1,3.
Mit einem Vordiplom aus Dresden braucht man in Berlin nur noch sein Diplom abzuholen.
Thomas
Den Ausdruck habe ich zwar vergessen, trotzdem reichte es für 1,3.
Mit einem Vordiplom aus Dresden braucht man in Berlin nur noch sein Diplom abzuholen.
Thomas
- Hoffi
- Beiträge: 927
- Registriert: 10.02.2005 16:07
- Name: Sebastian
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2003
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Wie bescheuert kann man sein
hättste mir das ni eher sagen können! dann hätte ich mir hier den ganzen stress ersparen können!
glaub mir es gibt auch Schuckosteckdosen die strahlwassergeschützt sind, siehe Verteilkästen auf Campingplätzen!
glaub mir es gibt auch Schuckosteckdosen die strahlwassergeschützt sind, siehe Verteilkästen auf Campingplätzen!
Lieber spät als nie!
Ich denke also bin ich..
Ich stand bis zum Hals in der Scheiße,da sprach eine Stimme zu mir:\"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!\"
Ich lächelte und war froh und es kam noch schlimmer..
Ich denke also bin ich..
Ich stand bis zum Hals in der Scheiße,da sprach eine Stimme zu mir:\"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!\"
Ich lächelte und war froh und es kam noch schlimmer..
- rumsbums
- Beiträge: 139
- Registriert: 08.05.2008 18:29
- Name: Ursula
- Geschlecht: weiblich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2010
- Angestrebter Abschluss: Doktor
Re: Wie bescheuert kann man sein
Echt?netAction hat geschrieben:Der Verschiebungsstrom in den Oberkörpern reicht selbst bei 50Hz schon für eine Röstung aller Beteiligten.
- rumsbums
- Beiträge: 139
- Registriert: 08.05.2008 18:29
- Name: Ursula
- Geschlecht: weiblich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2010
- Angestrebter Abschluss: Doktor
Re: Wie bescheuert kann man sein
Es ging mir nicht um das Rösten, sondern darum dass das gefährlich ist. Ich hätte nicht gedacht, dass der (Ober-)Körper dafür eine ausreichende Kapazität besitzt.
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 26.02.2005 16:23
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2003
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: Wie bescheuert kann man sein
Könnte mal jemand nem dummen MTer erklären wo da jetzt Verschiebungsstrom oder was auch immer herkommen?
Ich seh da nich wirklich irgendwo nen Kondensator(-> Verschiebungsstrom) und auch nirgendwo ne Erde (normaler Strom, ->elektr. Strömungsfeld).
Bei elektrischen Wechselfeldern in Flüssigkeiten hab ich leichte Vorstellungsprobleme...
Ich seh da nich wirklich irgendwo nen Kondensator(-> Verschiebungsstrom) und auch nirgendwo ne Erde (normaler Strom, ->elektr. Strömungsfeld).
Bei elektrischen Wechselfeldern in Flüssigkeiten hab ich leichte Vorstellungsprobleme...
Staatlich geprüfter Legasteniker
- netAction
- Beiträge: 1966
- Registriert: 30.10.2003 17:04
- Name: Thomas Schmidt
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2003
- Angestrebter Abschluss: Doktor
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Wie bescheuert kann man sein
Es herrscht im betrachteten Fall eine gute elektrische Leitfähigkeit zwischen den Menschen und der Phase. 240V, 50Hz, niederohmig. Die Menschen stehen also unter Strom. Die Oberfläche der Menschen bildet mit der geerdeten Luft einen Kondensator. Die Menschen haben eine große Oberfläche, deshalb ist die Kapazität (proportional Plattenfläche durch Plattenabstand) erheblich.
In dem Kondensator Schwimmbad mit Menschen - Erde wird 50x pro Sekunde das Feld umgepolt, und zwar jedes Mal mit einer angelegten Spannung von 2x240V=480V. Da fließt ein erheblicher Blindstrom > 100mA. Und der ist tötlich.
In dem Kondensator Schwimmbad mit Menschen - Erde wird 50x pro Sekunde das Feld umgepolt, und zwar jedes Mal mit einer angelegten Spannung von 2x240V=480V. Da fließt ein erheblicher Blindstrom > 100mA. Und der ist tötlich.