[EET] Prüfungsvorbereitung
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 16.05.2008 14:13
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2007
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
[EET] Prüfungsvorbereitung
Mit was kann man sich am besten auf EET vorbereiten? Gibts, da irgendwelche guten Bücher oder Online Material was ihr empfehlen könnt, weil der Umdruck und die Aufzeichnungen sind nicht unbedingt so toll.
Re: EET Prüfungsvorbereitung
Hi,
also das beste ist alle Aufgaben zu rechnen und das Skript zu lesen. Kommen eigentlich jedes Jahr ähnlich Aufgaben dran:
- nen Netzt zeichnen (und Fehlerberechnung und Vorteile)
- ne Trafoaufgabe (Schaltgruppe bestimmen und zeichnen)
- irgendwas mit Schwaiger (Elektrodenanordnungen)
- Schutzkram (Schaltung von ner Sicherung)
- Kompensation (C in Stern und Dreieck [in Dreieck kleinere Kapazitäten nötig bei gleicher kompensation aber höhere Spannung über den C])
Is eigenlich alles im Skript und schon an die Leistungsformeln denken
also das beste ist alle Aufgaben zu rechnen und das Skript zu lesen. Kommen eigentlich jedes Jahr ähnlich Aufgaben dran:
- nen Netzt zeichnen (und Fehlerberechnung und Vorteile)
- ne Trafoaufgabe (Schaltgruppe bestimmen und zeichnen)
- irgendwas mit Schwaiger (Elektrodenanordnungen)
- Schutzkram (Schaltung von ner Sicherung)
- Kompensation (C in Stern und Dreieck [in Dreieck kleinere Kapazitäten nötig bei gleicher kompensation aber höhere Spannung über den C])
Is eigenlich alles im Skript und schon an die Leistungsformeln denken

-
- Beiträge: 36
- Registriert: 16.05.2008 14:13
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2007
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: EET Prüfungsvorbereitung
Danke, gibts noch irgendwas was man unbedingt in seine persönliche Formelsammlung reinschreiben sollte(außer den Standartformeln halt)?
-
- Beiträge: 358
- Registriert: 17.10.2006 09:04
- Name: spinnn
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2006
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: EET Prüfungsvorbereitung
Ist das eine Formelsammlung oder darf man da alles reinmalen was man will (TN-C etc z.b.) ?
Meiner Meinung nach ist alles erlaubt oder?
Meiner Meinung nach ist alles erlaubt oder?
- para
- Beiträge: 277
- Registriert: 01.01.2007 15:43
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informationssystemtechnik
- Matrikel: 2007
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: EET Prüfungsvorbereitung
Nullo actore, nullus iudex.
Ganze Übungsaufgaben darfst du nicht auf dem Zettel haben, ansonsten werd ich meinen Zettel sicher dicht ausfüllen mit Informationen
Ganze Übungsaufgaben darfst du nicht auf dem Zettel haben, ansonsten werd ich meinen Zettel sicher dicht ausfüllen mit Informationen

- DasMuh
- Beiträge: 284
- Registriert: 12.05.2008 17:01
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2007
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: EET Prüfungsvorbereitung
welche leistungsformeln denn?Sven hat geschrieben: Is eigenlich alles im Skript und schon an die Leistungsformeln denken
ich finde das unfair mit dem zettel


Re: EET Prüfungsvorbereitung
mit Leistungsformeln mein ich z.B.
oder
oder )
Auf dem Zettel hatte ich alles, von den Netzen bis zu verschiedenen Elektrodenanordnungen, das ganze Skript quasi
Auf dem Zettel hatte ich alles, von den Netzen bis zu verschiedenen Elektrodenanordnungen, das ganze Skript quasi

- DasMuh
- Beiträge: 284
- Registriert: 12.05.2008 17:01
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2007
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: EET Prüfungsvorbereitung
ah, diese formeln
hab gedacht es gibt noch geheime, mir vorenthaltene sachen, die alles leichter machen *gg*
naja, ich werd mir nen provisorischen zettel machen und von dem dann nochmal das nötigste übertragen... aber ich hab so das gefühl, dass ich das nach zwei mal abschreiben eh alles im kopf hab

naja, ich werd mir nen provisorischen zettel machen und von dem dann nochmal das nötigste übertragen... aber ich hab so das gefühl, dass ich das nach zwei mal abschreiben eh alles im kopf hab

Re: EET Prüfungsvorbereitung
hallo,
ich wollt mal fragen, wo man die Information herbekommt, dass wir ein-zwei Zettel Information mit in die Prüfung reinnehmen kann.
Das hab ich jetzt so aus diesen Beiträgen rausgelesen...
ich wollt mal fragen, wo man die Information herbekommt, dass wir ein-zwei Zettel Information mit in die Prüfung reinnehmen kann.
Das hab ich jetzt so aus diesen Beiträgen rausgelesen...
Jammern könn wir wie kein zweites Volk auf der Erde. Diese Perfektion müssen wir natürlich anwenden...
- para
- Beiträge: 277
- Registriert: 01.01.2007 15:43
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informationssystemtechnik
- Matrikel: 2007
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: EET Prüfungsvorbereitung
Das bekommt man mit, wenn man in den Übungen und Vorlesungen war, ansonsten hier:
http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fak ... 809_v1.pdf
http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fak ... 809_v1.pdf
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 15.05.2008 10:25
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2007
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: EET Prüfungsvorbereitung
ich hab da auch nocheinmal ne frage und zwar ob auch Schutz vor magnetischen Feldern oder Asynchronmaschine (7. Kapitel im Script) dran kommen kann oder schon jemals dran war??
-
- Beiträge: 201
- Registriert: 15.10.2006 22:34
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2006
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: EET Prüfungsvorbereitung
schutz vor magnetischen feldern? kann mich gar nich dran erinnern das gehabt zu haben. wohl eher unwahrscheinlich das sowas dran kommt. asynchronmaschine haben wir aus zeitmangel nicht behandelt.
wenn er die aber in der vorlesung gebracht hat, würde ich das auf jeden fall auch lernen. letztes jahr kam drehstromtrafo dran, ohne dass es ne einzige übung dazu gab. die aufgabe hat glaube ich jeder in der prüfung überblättert
wenn er die aber in der vorlesung gebracht hat, würde ich das auf jeden fall auch lernen. letztes jahr kam drehstromtrafo dran, ohne dass es ne einzige übung dazu gab. die aufgabe hat glaube ich jeder in der prüfung überblättert

-
- Beiträge: 57
- Registriert: 15.05.2008 10:25
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2007
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: EET Prüfungsvorbereitung
naja die beiden themen stehen nur im script aber in der vl hatten wir nichts dazu glaube ich zumindest 

-
- Beiträge: 36
- Registriert: 16.05.2008 13:03
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2007
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: EET Prüfungsvorbereitung
also können wir das 7. kapitel entspannt überspringen?