Prüfungsergebnisse: KFZ1 P_MKS P_KFZ
- Hans Oberlander
- Beiträge: 2572
- Registriert: 19.12.2006 22:22
Prüfungsergebnisse: KFZ1 P_MKS P_KFZ
Prüfungsergebnisse für das SS 2009:
Hier die Vorlage:
: Ergebnis: .2009, Klausur: .2009, Kontrolldauer: Wochen
3D Konstruktion: Ergebnis: 24.08.2009, Klausur: .2009, Kontrolldauer: Wochen
Aktorik/Antriebstechnik: Ergebnis: 15.09.2009, Klausur: 22.07.2009, Kontrolldauer: 7 Wochen
Aufbau- und Verbindungstechnik 2: Ergebnis: 16.09.2009, Klausur: 06.08.2009, Kontrolldauer: 5,5 Wochen
Digitale Schaltungstechnik: Ergebnis: 11.09.09, Klausur: 11.08.09, Kontrolldauer: 4,5 Wochen
EDS: Ergebnis: 05.10.2009, Klausur: .2009, Kontrolldauer: Wochen
Einbindung elastischer Strukturen in MKS: Ergebnis: 01.10.2009, Klausur: 11.08.2009, Kontrolldauer: 7 Wochen
Elektrische Antriebe: Ergebnis: 17.08.2009, Klausur: 11.08.2009, Kontrolldauer: 1 Woche
Elektroenergieanlagen: Ergebnis: 01.09.2009, Klausur: 04.08.2009, Kontrolldauer: 4 Wochen
Elektrohydraulische Antriebssysteme: Ergebnis: 25.08.2009, Prüfdatum: 14.08.2009, Kontrolldauer: 1,5 Wochen
Elektronik und Informationstechnik im Kfz/am Verbrennungsmotor: Ergebnis: 09.10.2009, Klausur: 23.07.2009, Kontrolldauer: 11 Wochen
Embedded Controller: Ergebnis: 08.10.2009, Klausur: 30.07.2009, Kontrolldauer: 10 Wochen
Faserverbundkonstruktion von Luft- und Raumfahrzeugen: Ergebnis: 10.09.2009, Klausur: 13.08.2009, Kontrolldauer: 4 Wochen
Fluidtechnik Praktikum: Ergebnis: 24.08.2009, Prüfdatum: 09.07.2009, Kontrolldauer: 6 Wochen
Fertigungssysteme der Elektronik: Ergebnis: 18.08.2009, Prüfdatum: 21.07.2009, Kontrolldauer: 3 Wochen
Gekoppelte Simulation und Echtzeitsimulation: Ergebnis: 02.09.2009, Klausur: 13.08.2009, Kontrolldauer: 3 Wochen
Grundlagen Verbrennungsmotoren: Ergebnis: 02.10.2009, Klausur: 31.07.2009, Kontrolldauer: 9 Wochen
Kraftfahrzeugtechnik 1 - Längsdynamik: Ergebnis: 19.10.2009 , Klausur 29.07.2009, Kontrolldauer 12 Wochen
Kraftfahrzeugtechnik 2: Ergebnis: 01.10.2009, Klausur: 29.07.2009, Kontrolldauer: 9 Wochen
Konstruktionselemente - Beleg: Ergebnis: 15.09.2009, Abgabetermin: 17.06.2009, Kontrolldauer: ca. 13 Wochen
Konstruktionswerkstoffe: Ergebnis: 28.09.2009, Klausur: 18.07.2009, Kontrolldauer: 10 Wochen
Laborpraktikum Kraftfahrzeugtechnik: Ergebnis: 28.10.2009, Klausur: , Kontrolldauer: Wochen
Lageregelung für Raumfahrzeuge (Satelliten-Lageregelung): Ergebnis: 07.10.2009, Klausur: .2009, Kontrolldauer: Wochen
Laserrobotik: Ergebnis: 24.08.2009, Prüfdatum: 13.07.2009, Kontrolldauer: 6 Wochen
Lasertechnik für MT: Ergebnis: 24.08.2009, Klausur: 04.08.2009, Kontrolldauer: 3 Wochen
Leistungselektronik 1 für EET: Ergebnis: 19.08.2009, Prüfdatum: 28.07.2009, Kontrolldauer: 3 Wochen
Leistungselektronik 2: Ergebnis: 06.10.2009, Prüfdatum: .2009, Kontrolldauer: Wochen
Mehrkörpersysteme - Praktikum: Ergebnis: 20.10.2009, Abgabetermin Protokolle: 10.07.2009, Kontrolldauer: 14,5 Wochen
Mensch-Maschine-Interaktion: Ergebnis: 11.09.2009, Klausur: X.2009, Kontrolldauer: X Wochen
Messtechnik: Ergebnis 14.08.2009, Klausur 07.08.2009, Kontrolldauer: 1 Woche
Messtechnik - Praktikum: Ergebnis: 08.10.2009
Qualitätssicherung: Ergebnis: 02.10.2009, Klausur: 10.08.2009, Kontrolldauer: 7 Wochen
PDM: Ergebnis: 24.08.2009, Prüfdatum: 11.08.2009, Kontrolldauer: 2 Wochen
Präzisionsantriebe: Ergebnis: 13.08.2009, Klausur: 28.07.2009, Kontrolldauer: 2,5 Wochen
Präzisionsgerätetechnik: Ergebnis 21.08.2009, Klausur: 24.07.2009, Kontrolldauer: 2,5 Wochen
Regelungstechnik: Ergebnis: 17.09.2009, Klausur: 12.08.2009, Kontrolldauer: 5 Wochen
Regelungstechnik 2: Ergebnis: 15.09.2009, Klausur: 29.07.2009, Kontrolldauer: 6 Wochen
Räumliche Kinematik (Robotik): Ergebnis: 03.09.2009, Klausur: X.2009, Kontrolldauer: X Wochen
Rechnergestützter Baugruppenentwuf: Ergebnis: 21.08.2009, Klausur: 07/08 2009, Kontrolldauer: X Wochen
Regelung/Steuerung - Praktikum: Ergebnis: 09.10.2009, Klausur: .2009, Kontrolldauer: X Wochen
Schienenfahrzeugtechnik/Bremstechnik: Ergebnis: 21.08.2009, Klausur: 04.08.2009, Kontrolldauer: 2,5 Wochen
Simulation von Verbrennungsmotoren: Ergebnis: 02.10.2009, Klausur: 07.08.2009, Kontrolldauer: 8 Wochen
SRT pneumatischer Antriebe: Ergebnis: 31.08.2009, Klausur: 20.07.2009, Kontrolldauer: 6 Wochen
Technische Optik: Ergebnis: 13.08.2009, Klausur: 10.07.2009, Kontrolldauer: 4,5 Wochen
Theoretische Elektrotechnik 1 Wdh.: Ergebnis: 07.08.2009, Klausur: 31.07.2009, Kontrolldauer: 1 Woche
Theoretische Elektrotechnik 2: Ergebnis: 30.09.2009, Klausur: 14.08.2009, Kontrolldauer: 6 Wochen
Verbrennungsmotor - Ergebnis: 13.10.2009, Abschlussklausur: 15.07.2009, Kontrolldauer: 13 Wochen
Hier die Vorlage:
: Ergebnis: .2009, Klausur: .2009, Kontrolldauer: Wochen
3D Konstruktion: Ergebnis: 24.08.2009, Klausur: .2009, Kontrolldauer: Wochen
Aktorik/Antriebstechnik: Ergebnis: 15.09.2009, Klausur: 22.07.2009, Kontrolldauer: 7 Wochen
Aufbau- und Verbindungstechnik 2: Ergebnis: 16.09.2009, Klausur: 06.08.2009, Kontrolldauer: 5,5 Wochen
Digitale Schaltungstechnik: Ergebnis: 11.09.09, Klausur: 11.08.09, Kontrolldauer: 4,5 Wochen
EDS: Ergebnis: 05.10.2009, Klausur: .2009, Kontrolldauer: Wochen
Einbindung elastischer Strukturen in MKS: Ergebnis: 01.10.2009, Klausur: 11.08.2009, Kontrolldauer: 7 Wochen
Elektrische Antriebe: Ergebnis: 17.08.2009, Klausur: 11.08.2009, Kontrolldauer: 1 Woche
Elektroenergieanlagen: Ergebnis: 01.09.2009, Klausur: 04.08.2009, Kontrolldauer: 4 Wochen
Elektrohydraulische Antriebssysteme: Ergebnis: 25.08.2009, Prüfdatum: 14.08.2009, Kontrolldauer: 1,5 Wochen
Elektronik und Informationstechnik im Kfz/am Verbrennungsmotor: Ergebnis: 09.10.2009, Klausur: 23.07.2009, Kontrolldauer: 11 Wochen
Embedded Controller: Ergebnis: 08.10.2009, Klausur: 30.07.2009, Kontrolldauer: 10 Wochen
Faserverbundkonstruktion von Luft- und Raumfahrzeugen: Ergebnis: 10.09.2009, Klausur: 13.08.2009, Kontrolldauer: 4 Wochen
Fluidtechnik Praktikum: Ergebnis: 24.08.2009, Prüfdatum: 09.07.2009, Kontrolldauer: 6 Wochen
Fertigungssysteme der Elektronik: Ergebnis: 18.08.2009, Prüfdatum: 21.07.2009, Kontrolldauer: 3 Wochen
Gekoppelte Simulation und Echtzeitsimulation: Ergebnis: 02.09.2009, Klausur: 13.08.2009, Kontrolldauer: 3 Wochen
Grundlagen Verbrennungsmotoren: Ergebnis: 02.10.2009, Klausur: 31.07.2009, Kontrolldauer: 9 Wochen
Kraftfahrzeugtechnik 1 - Längsdynamik: Ergebnis: 19.10.2009 , Klausur 29.07.2009, Kontrolldauer 12 Wochen
Kraftfahrzeugtechnik 2: Ergebnis: 01.10.2009, Klausur: 29.07.2009, Kontrolldauer: 9 Wochen
Konstruktionselemente - Beleg: Ergebnis: 15.09.2009, Abgabetermin: 17.06.2009, Kontrolldauer: ca. 13 Wochen
Konstruktionswerkstoffe: Ergebnis: 28.09.2009, Klausur: 18.07.2009, Kontrolldauer: 10 Wochen
Laborpraktikum Kraftfahrzeugtechnik: Ergebnis: 28.10.2009, Klausur: , Kontrolldauer: Wochen
Lageregelung für Raumfahrzeuge (Satelliten-Lageregelung): Ergebnis: 07.10.2009, Klausur: .2009, Kontrolldauer: Wochen
Laserrobotik: Ergebnis: 24.08.2009, Prüfdatum: 13.07.2009, Kontrolldauer: 6 Wochen
Lasertechnik für MT: Ergebnis: 24.08.2009, Klausur: 04.08.2009, Kontrolldauer: 3 Wochen
Leistungselektronik 1 für EET: Ergebnis: 19.08.2009, Prüfdatum: 28.07.2009, Kontrolldauer: 3 Wochen
Leistungselektronik 2: Ergebnis: 06.10.2009, Prüfdatum: .2009, Kontrolldauer: Wochen
Mehrkörpersysteme - Praktikum: Ergebnis: 20.10.2009, Abgabetermin Protokolle: 10.07.2009, Kontrolldauer: 14,5 Wochen
Mensch-Maschine-Interaktion: Ergebnis: 11.09.2009, Klausur: X.2009, Kontrolldauer: X Wochen
Messtechnik: Ergebnis 14.08.2009, Klausur 07.08.2009, Kontrolldauer: 1 Woche
Messtechnik - Praktikum: Ergebnis: 08.10.2009
Qualitätssicherung: Ergebnis: 02.10.2009, Klausur: 10.08.2009, Kontrolldauer: 7 Wochen
PDM: Ergebnis: 24.08.2009, Prüfdatum: 11.08.2009, Kontrolldauer: 2 Wochen
Präzisionsantriebe: Ergebnis: 13.08.2009, Klausur: 28.07.2009, Kontrolldauer: 2,5 Wochen
Präzisionsgerätetechnik: Ergebnis 21.08.2009, Klausur: 24.07.2009, Kontrolldauer: 2,5 Wochen
Regelungstechnik: Ergebnis: 17.09.2009, Klausur: 12.08.2009, Kontrolldauer: 5 Wochen
Regelungstechnik 2: Ergebnis: 15.09.2009, Klausur: 29.07.2009, Kontrolldauer: 6 Wochen
Räumliche Kinematik (Robotik): Ergebnis: 03.09.2009, Klausur: X.2009, Kontrolldauer: X Wochen
Rechnergestützter Baugruppenentwuf: Ergebnis: 21.08.2009, Klausur: 07/08 2009, Kontrolldauer: X Wochen
Regelung/Steuerung - Praktikum: Ergebnis: 09.10.2009, Klausur: .2009, Kontrolldauer: X Wochen
Schienenfahrzeugtechnik/Bremstechnik: Ergebnis: 21.08.2009, Klausur: 04.08.2009, Kontrolldauer: 2,5 Wochen
Simulation von Verbrennungsmotoren: Ergebnis: 02.10.2009, Klausur: 07.08.2009, Kontrolldauer: 8 Wochen
SRT pneumatischer Antriebe: Ergebnis: 31.08.2009, Klausur: 20.07.2009, Kontrolldauer: 6 Wochen
Technische Optik: Ergebnis: 13.08.2009, Klausur: 10.07.2009, Kontrolldauer: 4,5 Wochen
Theoretische Elektrotechnik 1 Wdh.: Ergebnis: 07.08.2009, Klausur: 31.07.2009, Kontrolldauer: 1 Woche
Theoretische Elektrotechnik 2: Ergebnis: 30.09.2009, Klausur: 14.08.2009, Kontrolldauer: 6 Wochen
Verbrennungsmotor - Ergebnis: 13.10.2009, Abschlussklausur: 15.07.2009, Kontrolldauer: 13 Wochen
I'm from Las Vegas and I say kill 'em all.
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
Re: Prüfungsergebnisse: TO
TET 1 Klausur 31.7 KD: <1Woche
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 03.04.2007 15:05
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2006
Re: Prüfungsergebnisse: TO, TET 1 Wdh, PA
Messtechnik: Ergebnis 14.08.2009, Klausur 07.08.2009, Kontrolldauer: 1 Woche
Das ging ja mal fix.
Das ging ja mal fix.
-
- Beiträge: 158
- Registriert: 27.11.2006 20:26
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2006
- Kontaktdaten:
Re: Prüfungsergebnisse: TO, TET 1 Wdh, PA
Elektrische Antriebe
Ergebnis: 17.08.2009
Prüfungsdatum: 11.08.2009
Kontrolldauer: 6 Tage!!!
Ergebnis: 17.08.2009
Prüfungsdatum: 11.08.2009
Kontrolldauer: 6 Tage!!!
- Morpheus
- Beiträge: 370
- Registriert: 31.01.2007 22:12
- Name: Tobias
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2006
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Prüfungsergebnisse: TO, TET 1 Wdh, PA
Fertigungssysteme der Elektronik
Ergebnis: 18.08
Prüfdatum: 21.07.
Dauer: 3 Wochen --> bedingt durch mdl. Extraprüfung die abzuwarten war
Ergebnis: 18.08
Prüfdatum: 21.07.
Dauer: 3 Wochen --> bedingt durch mdl. Extraprüfung die abzuwarten war
The honor is still mine.
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 16.07.2007 18:02
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2012
Re: Prüfungsergebnisse: TO, TET 1 Wdh, PA
Leistungselektronik I für EET
Kontrolldauer: 3 Wochen
Prüfdatum: 28.7
Kontrolldauer: 3 Wochen
Prüfdatum: 28.7
-
- Beiträge: 243
- Registriert: 02.01.2007 13:33
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2006
- Kontaktdaten:
Re: Prüfungsergebnisse: TO, TET 1 Wdh, PA
Schienenfahrzeugtechnik/Bremstechnik
Ergebnis: 21.08.
Prüfdatum: grad nicht zur Hand
Dauer: ca. 2 Wochen
Ergebnis: 21.08.
Prüfdatum: grad nicht zur Hand
Dauer: ca. 2 Wochen
-
- Beiträge: 134
- Registriert: 06.01.2008 11:07
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2006
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: Prüfungsergebnisse: TO, TET 1 Wdh, PA
Bremstechnik war 4.8. ==> Kontrolldauer 2,5 Wochen
Ich wollte es auch gerade eintragen
Ich wollte es auch gerade eintragen

Der frühe Vogel fängt den Wurm aber die zweite Maus bekommt den Käse!
- Morpheus
- Beiträge: 370
- Registriert: 31.01.2007 22:12
- Name: Tobias
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2006
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Prüfungsergebnisse: TO, TET 1 Wdh, PA
Präzisionsgerätetechnik
Ergebnis 21.08.
Prüfung: 24.07.
Dauer: 4 Wochen
Ergebnis 21.08.
Prüfung: 24.07.
Dauer: 4 Wochen
The honor is still mine.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 19.05.2008 14:58
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2006
- Wohnort: Dresden
Re: Prüfungsergebnisse: Messtechn EA FSdE LE1 PGT RBE Bremstechn
Lasertechnik für MT
Ergebnis: 24.08.2009, Klausur: 04.08.2009, Kontrolldauer: 3 Wochen
Ergebnis: 24.08.2009, Klausur: 04.08.2009, Kontrolldauer: 3 Wochen
Re: Prüfungsergebnisse: Messtechn EA FSdE LE1 PGT RBE Bremstechn
3d konstruktion is raus
<timo.a> ich hab nen tinnitus im auge...
<TigerEYE> warum?
<timo.a> ich seh nur pfeifen!
---------------------------------------------------------------
<fusion> Hast du ein paar Nacktfotos deiner Freundin?
<chrzan> nö :/
<fusion> Willst du welche haben? :>
pwnd?!
<TigerEYE> warum?
<timo.a> ich seh nur pfeifen!
---------------------------------------------------------------
<fusion> Hast du ein paar Nacktfotos deiner Freundin?
<chrzan> nö :/
<fusion> Willst du welche haben? :>
pwnd?!
Re: Prüfungsergebnisse: Messtechn EA FSdE LE1 PGT RBE Bremstechn
Elektrische Antriebe:
Klausur am 11.08.09
Note am 17.08.09
superschnell
Klausur am 11.08.09
Note am 17.08.09
superschnell
Re: Prüfungsergebnisse: FSdE LE1 PGT RBE BrTe 3D-Kon LasTechn
Praktikum Fluidtechnik: Ergebnis: 24.08.2009, Prüfdatum: 09.07.2009, Kontrolldauer: 6 Wochen
PDM: Ergebnis: 24.08.2009, Prüfdatum: 11.08.2009, Kontrolldauer: 2 Wochen
Laserrobotik: Ergebnis: 24.08.2009, Prüfdatum: 13.07.2009, Kontrolldauer: 6 Wochen
Bei Laserrobotik haben die wirklich gut korrigiert...ich wusste nach der Klausur was ich falsch habe und was fehlt..
PDM: Ergebnis: 24.08.2009, Prüfdatum: 11.08.2009, Kontrolldauer: 2 Wochen
Laserrobotik: Ergebnis: 24.08.2009, Prüfdatum: 13.07.2009, Kontrolldauer: 6 Wochen
Bei Laserrobotik haben die wirklich gut korrigiert...ich wusste nach der Klausur was ich falsch habe und was fehlt..

Re: Prüfungsergebnisse: 3D-Kon LasTechn FluidTech PDM LasRob
Elektrohydraulische Antriebssysteme: Ergebnis: 25.08.2009, Prüfdatum: 14.08.2009, Kontrolldauer: 1,5 Wochen
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 19.05.2008 14:58
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2006
- Wohnort: Dresden
Re: Prüfungsergebnisse: 3D-Kon LasTechn FluidTech PDM LasRob
SRT pneumatischer Antriebe
Ergebnis: 31.08.2009, Klausur: 20.07.2009, Kontrolldauer: 6 Wochen
Ergebnis: 31.08.2009, Klausur: 20.07.2009, Kontrolldauer: 6 Wochen
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 16.07.2007 18:02
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2012
Re: Prüfungsergebnisse: 3D-Kon LasTechn FluidTech PDM LasRob
Elektroenergieanlagen: Ergebnis: 01.09.2009, Klausur: 04.08.2009, Kontrolldauer: 4 Wochen
- zman
- Beiträge: 269
- Registriert: 23.06.2005 00:28
- Name: Kai
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Mechatronik
- Matrikel: 2004
- Angestrebter Abschluss: Wie oft denn noch? Ich nix Student.
- Wohnort: Colmnitz/Meine
Re: Prüfungsergebnisse: GekSim
Gekoppelte Simulation und Echtzeitsimulation
Ergebnis: 02.09.2009, Klausur: 13.08.2009, Kontrolldauer: 3 Wochen
Ergebnis: 02.09.2009, Klausur: 13.08.2009, Kontrolldauer: 3 Wochen
Alle Anfallenden Arbeiten Auf Andere Abwälzen, Anschließend Anscheissen - Aber Anständig!
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 19.05.2008 14:58
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2006
- Wohnort: Dresden
Re: Prüfungsergebnisse: LasRob ElHydrAnt SRTpnAntr EEA GeEchtSim
Räumliche Kinematik (Robotik)
Ergebnis: 03.09.2009, Klausur: ?.2009, Kontrolldauer: ? Wochen
Ergebnis: 03.09.2009, Klausur: ?.2009, Kontrolldauer: ? Wochen
Re: Prüfungsergebnisse: LasRob ElHydrAnt SRTpnAntr EEA GeEchtSim
Faserverbundkonstruktion von Luft- und Raumfahrzeugen
Ergebnis: 10.09.2009, Klausur: 13.08.2009, Kontrolldauer: 4 Wochen
Ergebnis: 10.09.2009, Klausur: 13.08.2009, Kontrolldauer: 4 Wochen
Der See, der lädt zum Bade; zugefroren schade.
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 19.06.2007 17:49
Re: Prüfungsergebnisse: LasRob ElHydrAnt SRTpnAntr EEA GeEchtSim
Präzisionsgerätetechnik ist jetzt auch für die Mechatroniker raus.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 14.05.2008 09:36
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2012
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: Prüfungsergebnisse: LasRob ElHydrAnt SRTpnAntr EEA GeEchtSim
Mensch-Maschine-Interaktion ist raus.
- Mike Matusow
- Beiträge: 101
- Registriert: 04.08.2007 15:14
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2006
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Dresden
Re: Prüfungsergebnisse: LasRob ElHydrAnt SRTpnAntr EEA GeEchtSim
Digitale Schaltungstechnik
Ergebnis: 11.09.09, Klausur: 11.08.09, Kontrolldauer: 4,5 Wochen
Ergebnis: 11.09.09, Klausur: 11.08.09, Kontrolldauer: 4,5 Wochen
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 24.10.2006 12:41
- Name: Mathias
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2006
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: DD Neustadt
Re: Prüfungsergebnisse: EEA GeEchtSim Robot FasVerKon MMI DST
Aktorik/Antriebstechnik ist draußen
Geschrieben: 22.07.2009 - Korrekturdauer: ca. 7 Wochen
Geschrieben: 22.07.2009 - Korrekturdauer: ca. 7 Wochen
Zuletzt geändert von Radu am 15.09.2009 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
- Morpheus
- Beiträge: 370
- Registriert: 31.01.2007 22:12
- Name: Tobias
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2006
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Prüfungsergebnisse: EEA GeEchtSim Robot FasVerKon MMI DST
Projektarbeit Konstruktionselemente ist draußen
Ergebnis: 15.09.2009 Abgabetermin: 17.06.2009 Kontrolldauer: ca. 13 Wochen
Ergebnis: 15.09.2009 Abgabetermin: 17.06.2009 Kontrolldauer: ca. 13 Wochen
The honor is still mine.
Re: Prüfungsergebnisse: EEA GeEchtSim Robot FasVerKon MMI DST
Regelungstechnik 2
Ergebnis: 15.09.2009, Klausur: 29.07.2009, Kontrolldauer: 6 Wochen
Ergebnis: 15.09.2009, Klausur: 29.07.2009, Kontrolldauer: 6 Wochen
Der See, der lädt zum Bade; zugefroren schade.