Barkhausenkatze
Barkhausenkatze
Da mir gerade danach ist und ich den kleinen Vorfall, der gestern früh in der Mathematik-Vorlesung von Prof. Ludwig für etwas Abwechslung gesorgt hat, nur sehr ungern unkommentiert lassen möchte, wollte ich einfach mal fragen, wer sie denn noch alles kennt, die Barkhausenkatze, die von Zeit zu Zeit auf dem Campus in der Nähe des Barkhausenbaus zu sehen ist. Und wer eventuell noch weitere Fotos von ihr gemacht hat.
Zum ersten Mal ist sie mir Anfang des Jahres aufgefallen, als sie irgendwann bei Regen unter dem Vordach vorm Schönfeldhörsaal saß und sich kein bisschen von den herausströmenden Studenten hat stören lassen. Vor Semesterbeginn lag sie auch einmal im Eingangsbereich vom Barkhausenbau und hat geschlafen. Vergangene Woche streunte sie abends vor dem Hülßebau umher. Und gestern hat sie sich sogar direkt bis in den Schönfeldhörsaal getraut, vor zu Prof. Ludwig, der gerade etwas zu Oberflächenintegralen erzählte.
Zum ersten Mal ist sie mir Anfang des Jahres aufgefallen, als sie irgendwann bei Regen unter dem Vordach vorm Schönfeldhörsaal saß und sich kein bisschen von den herausströmenden Studenten hat stören lassen. Vor Semesterbeginn lag sie auch einmal im Eingangsbereich vom Barkhausenbau und hat geschlafen. Vergangene Woche streunte sie abends vor dem Hülßebau umher. Und gestern hat sie sich sogar direkt bis in den Schönfeldhörsaal getraut, vor zu Prof. Ludwig, der gerade etwas zu Oberflächenintegralen erzählte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ThatGuyver unterstützt die Verfassungsbeschwerde gegen die Vorratsdatenspeicherung.
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 14.12.2010 19:37
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2010
Re: Barkhausenkatze
Mir ist die Katze auch schon mehrere Male aufgefallen. Meistens habe ich sie draußen vorm Eingang ins Schönfeldfoyer sitzen gesehen. Als die Katze am Dienstag dann sogar bis in den Hörsaal gekommen ist, fand ich das eigentlich ganz witzig. Ich meine, die Vorlesung vom Prof. Ludwig ist nun auch nicht wirklich so der Renner. Da kam das Auftauchen der Katze gerade richtig, so als kleine Abwechslung zum doch eher trockenen Stoff.
Na ja, aber wie auch Prof. Ludwig schon andeutete, scheint es auch Katzen zu geben, die sich weiterbilden wollen
.
Na ja, aber wie auch Prof. Ludwig schon andeutete, scheint es auch Katzen zu geben, die sich weiterbilden wollen

-
- Beiträge: 30
- Registriert: 18.06.2008 12:23
Re: Barkhausenkatze
Katzen sind allwissend, studentisches Lernen haben sie nicht nötig 
Habe die Miez auch schon einige Male gesehen in den letzten Jahren und mich darüber mit dem netten Hausmeister unterhalten. Er sagte damals, dass sie von einigen Mitarbeitern hier gefüttert wird. Fotos habe ich nicht von ihr aber unzählbar viele von meiner Miez. Gruß aus Krakau!

Habe die Miez auch schon einige Male gesehen in den letzten Jahren und mich darüber mit dem netten Hausmeister unterhalten. Er sagte damals, dass sie von einigen Mitarbeitern hier gefüttert wird. Fotos habe ich nicht von ihr aber unzählbar viele von meiner Miez. Gruß aus Krakau!
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 30.07.2008 16:58
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2014
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Inf.
Re: Barkhausenkatze
Jupp, die taucht öfter mal auf. Und überhaupt nicht scheu die Kotze. Hat letzten Sommer ein paar Mal auf der Fußmatte im Eingangsbereich gelegen...
Ich würde aber jetzt nicht so anmaßend sein und das Vieh "Barkhausenkatze" nennen, bloß weil sie von uns am BAR gesehen wurden.
Die hat bestimmt noch 'nen etwas größeres Revier als den BAR-Bereich 
Ich würde aber jetzt nicht so anmaßend sein und das Vieh "Barkhausenkatze" nennen, bloß weil sie von uns am BAR gesehen wurden.


-
- Beiträge: 97
- Registriert: 14.12.2010 19:37
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2010
Re: Barkhausenkatze
Ja, da hast du Recht! Heute z.B. kam die Katze in der 1.DS erneut in den Schönfeldhörsaal und schlich sich so durch die Ränge. Na ja, ist ja auch viel wärmer im Hörsaal, als beispielsweise draußen.
Prof.Tetzlaff sagte nur dazu: "Na da haben wir wohl Zuwachs bekommen."
Prof.Tetzlaff sagte nur dazu: "Na da haben wir wohl Zuwachs bekommen."

- Muhkuh
- Beiträge: 144
- Registriert: 28.10.2008 23:27
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2007
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: Barkhausenkatze
Irgend einer lässt aber auch immer die Katze in den Hörsaal. ^^
Re: Barkhausenkatze
Stimmt schon. Hatte ja auch erwähnt, dass ich sie ebenfalls mal vorm Hülßebau gesehen habe. Dass E-Techniker sie öfter in der Nähe des Barkhausenbaus sehen, hat wohl eher damit zu tun, dass die E-Techniker sich vorrangig dort aufhalten und nicht die Katze. Ich fand die Bezeichnung trotzdem irgendwie charmant.jcm hat geschrieben:Ich würde aber jetzt nicht so anmaßend sein und das Vieh "Barkhausenkatze" nennen, bloß weil sie von uns am BAR gesehen wurden.Die hat bestimmt noch 'nen etwas größeres Revier als den BAR-Bereich
Gestern meinte jemand, dass die Katze wohl ursprünglich vom Potthoffbau kommt und anscheinend jemandem dort gehört. So ganz klar war das dann aber doch nicht. Vielleicht sollten wir ihr mal einen Peilsender verpassen und schauen, wo sie sich überall rumtreibt:-)
ThatGuyver unterstützt die Verfassungsbeschwerde gegen die Vorratsdatenspeicherung.
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 14.12.2010 19:37
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2010
Re: Barkhausenkatze
Ich muss sagen, ich hab die Katze bisher nur im Bereich um den Barkhausenbau gesehen. Na ja, dass liegt vielleicht auch daran, dass ich mich als E-Techniker vorrangig dort aufhalte
. Es ist natürlich klar, dass die Katze einen viel größeres Revier haben muss, als nur den Bereich um den Barkhausenbau. Trotzdem finde ich die Bezeichnung "Barkhausenkatze" irgendwie ulkig
.
Merkwürdig finde ich nur, dass die Katze neuerdings auch in den Hörsaal geschlichen kommt , wo sie doch sonst immer nur im Außenbereich zu sehen war
.


Merkwürdig finde ich nur, dass die Katze neuerdings auch in den Hörsaal geschlichen kommt , wo sie doch sonst immer nur im Außenbereich zu sehen war

-
- Beiträge: 17
- Registriert: 20.07.2008 17:20
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2007
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: Barkhausenkatze
Das ist Schrödingers Katze. Demnach kommt die vielleicht von der Physik auf der anderen Seite des Campus. Ganz klar. 

- Hans Oberlander
- Beiträge: 2571
- Registriert: 19.12.2006 22:22
Re: Barkhausenkatze
Die Katze wird aber nicht in eine Box mit Atomkern und Gift gesteckt
Auch wenn Katzen Boxen mögen.

I'm from Las Vegas and I say kill 'em all.
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 30.07.2008 16:58
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2014
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Inf.
Re: Barkhausenkatze
Rence hat geschrieben:Das ist Schrödingers Katze. Demnach kommt die vielleicht von der Physik auf der anderen Seite des Campus. Ganz klar.







Ich hab nur drauf gewartet...

Re: Barkhausenkatze
Sehr nett war auch das Blatt an der Hörsaaltür gestern.
Re: Barkhausenkatze
Am besten sind immer noch die geilen Türen, gerade wenn Erstsemestler dort ihre ersten Vorlesungen haben, kann man richtig gut beobachten wie es ab und an scherbelt.
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 14.12.2010 19:37
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2010
Re: Barkhausenkatze
Na ja, als "geile Türen" will ich die bescheuerten Flügeltüren nicht bezeichnen. Ich hab zwar glücklicherweise noch nie eine vorn Kopf bekommen, aber ich kann mir vorstellen, dass das ganz schön weh tun kann, gerade wenn man nicht damit rechnet.D4Ch5 hat geschrieben:Am besten sind immer noch die geilen Türen, gerade wenn Erstsemestler dort ihre ersten Vorlesungen haben, kann man richtig gut beobachten wie es ab und an scherbelt.
- felix_the_cat
- Beiträge: 2
- Registriert: 27.10.2011 11:03
- Matrikel: 2010
Re: Barkhausenkatze
Anfang Oktober, Seminargruppentreffen in BAR/E-63/Z, wir warten auf unseren Tutor. Da läuft diese Katze in den Raum, und wir Erstis haben natürlich nicht schlecht geguckt. War leider das weiblichste Wesen in unserer Seminargruppe...
Irgendjemand meinte: "Gleich verwandelt sie sich - *POOF* - Willkommen in Hogwarts!"
Ich bin dafür dass wir sie Schrödinger taufen.
Irgendjemand meinte: "Gleich verwandelt sie sich - *POOF* - Willkommen in Hogwarts!"
Ich bin dafür dass wir sie Schrödinger taufen.
Re: Barkhausenkatze
Wenigstens ist mittlerweile jemand auf die Idee gekommen die Dinger mit Kabelbindern zu fixieren. Warum das nicht schon früher so gemacht wurde, ist mir ein Rätsel. Klar hat der Windfang seinen Sinn, ist aber in dem Fall entbehrlich.et-xmp-82 hat geschrieben:Na ja, als "geile Türen" will ich die bescheuerten Flügeltüren nicht bezeichnen. Ich hab zwar glücklicherweise noch nie eine vorn Kopf bekommen, aber ich kann mir vorstellen, dass das ganz schön weh tun kann, gerade wenn man nicht damit rechnet.D4Ch5 hat geschrieben:Am besten sind immer noch die geilen Türen, gerade wenn Erstsemestler dort ihre ersten Vorlesungen haben, kann man richtig gut beobachten wie es ab und an scherbelt.
Ich wäre übrigens dafür, dass wir die Katze Barney nennen. Also, d.h. BARney... Hätte zumindest einen Bezug zum Barkhausenbau. Oder hat jemand noch bessere Vorschläge?
ThatGuyver unterstützt die Verfassungsbeschwerde gegen die Vorratsdatenspeicherung.
- felix_the_cat
- Beiträge: 2
- Registriert: 27.10.2011 11:03
- Matrikel: 2010
Re: Barkhausenkatze
Das Geschlecht der Katze wär noch günstig zu wissen. Vllt ist sie ja auch eine Barbara
Re: Barkhausenkatze
Bei der Größe sollte es sich wohl um einen Kater handeln.
ThatGuyver unterstützt die Verfassungsbeschwerde gegen die Vorratsdatenspeicherung.
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 14.12.2010 19:37
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2010
Re: Barkhausenkatze
Na das wurde aber auch mal Zeit! Allerdings gibt es jemand, der die Dinger immer wieder entfernt. Der Name Barney klingt eigentlich nicht schlecht, könnte aber noch etwas origineller seinThatGuy hat geschrieben:Wenigstens ist mittlerweile jemand auf die Idee gekommen die Dinger mit Kabelbindern zu fixieren. Warum das nicht schon früher so gemacht wurde, ist mir ein Rätsel. Klar hat der Windfang seinen Sinn, ist aber in dem Fall entbehrlich.et-xmp-82 hat geschrieben:Na ja, als "geile Türen" will ich die bescheuerten Flügeltüren nicht bezeichnen. Ich hab zwar glücklicherweise noch nie eine vorn Kopf bekommen, aber ich kann mir vorstellen, dass das ganz schön weh tun kann, gerade wenn man nicht damit rechnet.D4Ch5 hat geschrieben:Am besten sind immer noch die geilen Türen, gerade wenn Erstsemestler dort ihre ersten Vorlesungen haben, kann man richtig gut beobachten wie es ab und an scherbelt.
Ich wäre übrigens dafür, dass wir die Katze Barney nennen. Also, d.h. BARney... Hätte zumindest einen Bezug zum Barkhausenbau. Oder hat jemand noch bessere Vorschläge?
