Klausuren
- Hans Oberlander
- Beiträge: 2570
- Registriert: 19.12.2006 22:22
Klausuren
Klausuren
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
I'm from Las Vegas and I say kill 'em all.
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
Re: Klausuren
Sorry für die Bildqualität, hoffe es hilft trotzdem weiter..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- para
- Beiträge: 277
- Registriert: 01.01.2007 15:43
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informationssystemtechnik
- Matrikel: 2007
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Dresden
- Contact:
Re: Klausuren
Frisch von heute abgefischt 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 23.10.2007 12:37
- Name: Erik
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2007
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Dresden
- Contact:
Re: Klausuren
Danke an ..... das er mir diese Klausur gegeben hat, kriegste auch wieder zurück!
Lösungen der Klausur sind nicht verbindlich! Sind nicht mal meine Eigenen^^
Würd nen Diskussionthread im Allgemeinen Forum bevorzugen und dann die Lösungen komplett reinstellen.
Werd mich mal morgen ransetzen.
Mfg, Apeman
Lösungen der Klausur sind nicht verbindlich! Sind nicht mal meine Eigenen^^
Würd nen Diskussionthread im Allgemeinen Forum bevorzugen und dann die Lösungen komplett reinstellen.
Werd mich mal morgen ransetzen.
Mfg, Apeman
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Rana Sapiens
- Beiträge: 39
- Registriert: 18.11.2008 13:56
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2008
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: Klausuren
Ich habe mir mal die Mühe gemacht, die Lösungen aus der von Apeman hochgeladenen Klausur von 08 vom Tetzlaff herauszuschneiden. Jetzt ist ein Rechnen einfach möglich, ohne ständig auf die Lösung lunzeln zu müssen 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht!" - Berthold Brecht
http://www.dresden-nazifrei.com
http://www.dresden-nazifrei.com
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 01.07.2009 17:58
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2008
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: Klausuren
hab nochma alles bis hierhin zusammengefasst, geordnet und teilweise optimiert (nur eine seite auf einer seite, verzerrungen und so...)
denke, da geht so manchen schneller und besser
denke, da geht so manchen schneller und besser

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- TFWalther
- Beiträge: 207
- Registriert: 16.11.2008 19:01
- Name: Tillmann Walther
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2008
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Dresden
- Contact:
Re: Klausuren
Wiederholungsprüfung WS - 2008/2009 Lösungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 20.10.2009 13:02
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2009
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Klausur SS2010
Anbei mal die Klausur vom SS2010, Studiengang ET als Abschrift und mit Lösung (teilweise).
Viel Spaß damit.
Viel Spaß damit.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich irre nie. Das einzige mal, dass ich irrte, war, als ich dachte, ich irre! ;)
Re: Klausuren
Hier die Probeklausur vom 10.06.2011, die die ETler und ISTler geschrieben haben.
Einmal mit und einmal ohne Lösung.
Einmal mit und einmal ohne Lösung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Klausuren
Hier noch die Wiederholungsklausur ET 2 WS 2010/11.
Berichtigungen bitte per PN.
Viel Spaß
Berichtigungen bitte per PN.
Viel Spaß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Klausuren
Bombe danke erstmalwiggal hat geschrieben:Hier die Probeklausur vom 10.06.2011, die die ETler und ISTler geschrieben haben.
Einmal mit und einmal ohne Lösung.

in 2.2 hat sich ein kleiner Schusselfehler eingeschlichen bei dF = dQ * E -> in der Lösung fehlt 1/L
(wurde vom Korrekteur übersehn xD) in der Zeile drunter taucht es es wieder auf)
Re: Klausuren
Aufgaben und Musterlösung der Probeklausur aus dem SS2011
(der Vollständigkeit halber mal meine geTeXte Version mit z.T. ausführlicherem Lösungsweg)
sowie die
Aufgaben und Musterlösung der Semesterklausur aus dem SS2011
[EDIT] Habe die Lösung der Aufgabe 5 (Magnetkreis) in der Semesterklausur korrigiert, da ich zur Prüfungseinsicht festgestellt habe, dass in der offiziellen Musterlösung eine abweichende Bezeichnung im Ersatzschaltbild gewählt wurde. Dementsprechend war meine Lösung von Teilaufgabe 5.2 falsch und ergaben sich andere Gleichungen in den übrigen Aufgabenteilen. Die Größenwerte der Induktivitäten in 5.4 und 5.5 waren jedoch korrekt.
(der Vollständigkeit halber mal meine geTeXte Version mit z.T. ausführlicherem Lösungsweg)
sowie die
Aufgaben und Musterlösung der Semesterklausur aus dem SS2011
[EDIT] Habe die Lösung der Aufgabe 5 (Magnetkreis) in der Semesterklausur korrigiert, da ich zur Prüfungseinsicht festgestellt habe, dass in der offiziellen Musterlösung eine abweichende Bezeichnung im Ersatzschaltbild gewählt wurde. Dementsprechend war meine Lösung von Teilaufgabe 5.2 falsch und ergaben sich andere Gleichungen in den übrigen Aufgabenteilen. Die Größenwerte der Induktivitäten in 5.4 und 5.5 waren jedoch korrekt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ThatGuyver unterstützt die Verfassungsbeschwerde gegen die Vorratsdatenspeicherung.
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 02.12.2010 18:52
Re: Klausuren
Kurze Frage zur Klausur 20110805 - Aufgab 4:
1. Bereich:
Wieso ist das elektrische Feld = 0?
Müsste nicht nach Gaußschen Gesetz E= Q/4Pi* ro/r^3 oder ähnlich sein? - Also die Ladung linear zunehmen und für r=ro E= Q/4Pi r/r^3 = Q/(4Pi* r^2) sein?
1. Bereich:
Wieso ist das elektrische Feld = 0?
Müsste nicht nach Gaußschen Gesetz E= Q/4Pi* ro/r^3 oder ähnlich sein? - Also die Ladung linear zunehmen und für r=ro E= Q/4Pi r/r^3 = Q/(4Pi* r^2) sein?
Re: Klausuren
Da sich die Ladung bei dem gegebenen Kondensator nur auf der Innen- bzw. Außenelektrode befindet, der erste Integrationsbereich aber keine Elektrode und damit keine Ladung beinhaltet (Q=0), ist das Feld dort null. Eine Abhängigkeit, wie Du sie beschreibst, hättest Du dagegen bei einer Raumladungsverteilung.
[EDIT] Die mit dem Gaußschen Satz betrachteten Bereiche sind ja konzentrische Kugeln, wobei das Integral über die Oberfläche die Kugeloberfläche
liefert und
einfach die darin enthaltene Ladung ist. Der Knackpunkt ist wirklich, dass die Ladung nur auf den Elektroden verteilt ist und nicht dazwischen.
Im ersten Fall schließt Du keine Elektrode ein, also ist innerhalb die Ladung null. Im zweiten und dritten enthält der Integrationsbereich die innere Elektrode mit der Ladung
und Du bekommst durch die jeweils verschiedenen Dielektrika nur unterschiedliche
in der Formel. Außerhalb des Kondensators ist die eingeschlossene Ladung schließlich
, also verhält es sich dort wie im ersten Fall.
[EDIT] Die mit dem Gaußschen Satz betrachteten Bereiche sind ja konzentrische Kugeln, wobei das Integral über die Oberfläche die Kugeloberfläche
Im ersten Fall schließt Du keine Elektrode ein, also ist innerhalb die Ladung null. Im zweiten und dritten enthält der Integrationsbereich die innere Elektrode mit der Ladung
ThatGuyver unterstützt die Verfassungsbeschwerde gegen die Vorratsdatenspeicherung.
- Manfred
- Beiträge: 27
- Registriert: 02.02.2012 19:27
- Geschlecht: männlich
- Matrikel: 2010
- Angestrebter Abschluss: Bachelor
- Wohnort: Löbtau
Re: Klausuren
Hey,
ich habe letztes Jahr schon mitgeschrieben und kann dir sagen, dass die Prüfungen hier vom Aufbau ähnlich sind und der große Unterschied ist, dass die für MT und Wing etwas näher an den Übungen ist und man im SS 2011 viel auswendig hinschreiben konnte.
Wenn du die Übungen voll drauf hast, wirst du auch die Prüfung als MTler bestehen.
Für alle Wings, ist die alte Prüfung vom SS2011 in Form der Zusatzaufgaben zu den Übungen vorhanden!
Grüße
ich habe letztes Jahr schon mitgeschrieben und kann dir sagen, dass die Prüfungen hier vom Aufbau ähnlich sind und der große Unterschied ist, dass die für MT und Wing etwas näher an den Übungen ist und man im SS 2011 viel auswendig hinschreiben konnte.

Wenn du die Übungen voll drauf hast, wirst du auch die Prüfung als MTler bestehen.

Für alle Wings, ist die alte Prüfung vom SS2011 in Form der Zusatzaufgaben zu den Übungen vorhanden!
Grüße
Re: Klausuren
In der 2011er Klausur-Lösung bei Aufgabe 4.1 ist noch ein Vorzeichenfehler, entweder das minus vor Q/4pi..*Integral 1/r²... muss weg oder die Grenzen müssen vertauscht werden, denn durch die Integration von 1/r² kommt noch ein minus rein.
Wenn ich sage, U1 = phi (r1) - phi (r0) würde das bedeuten, dass die Grenzen vertauscht werden müssten.. oder liege ich ganz falsch??
Wenn ich sage, U1 = phi (r1) - phi (r0) würde das bedeuten, dass die Grenzen vertauscht werden müssten.. oder liege ich ganz falsch??
Re: Klausuren
ET Klausur 2013 EMF
Lösungen ohne Gewähr
EDIT: oups, hat sich was verschoben
Lösungen ohne Gewähr

EDIT: oups, hat sich was verschoben
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 01.12.2013 11:26
Re: Klausuren
is keine besonders hohe Qualität..aber vielleicht hilft es ja trotzdem! 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Klausuren
4 Klausuren + 4 Aufgaben (Prüfungstyp) + 3 Beispielaufgaben
Alles mit Lösungen und ready to print
Alles mit Lösungen und ready to print
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Klausuren
Probeklausur 16
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 29.10.2015 18:24
- Studienrichtung: keine Angabe
- Matrikel: keine Angabe
Re: Klausuren
Hier gibt es jetzt noch die Klausur aus dem SoSe 2016 der elektrischen und magnetischen Felder von Prof. Merker.
Mitschrift aus der Klausur!
Viel Spaß beim Rechnen.
Bei Fehlern, bitte bei mir melden.
Mitschrift aus der Klausur!
Viel Spaß beim Rechnen.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- TransparencyScience
- Beiträge: 3
- Registriert: 16.11.2016 01:01
Re: Klausuren
hat wer noch welche aus Wintersemester: WS_01-02 , WS_03-04 , WS_04-05 , WS_07-08 , WS_09-10 , WS_11-12 , WS_13-14 , WS_14-15 , WS_15-16 sowie Sommersemester: SS_2009 , SS_2012 , SS_2013 , SS_2015 ?
Viele Grüße und Dank an die bisherigen.
Viele Grüße und Dank an die bisherigen.
Re: Klausuren
Da ich es nicht hinbekomme alles als einen Anhang zu uploaden wird es etwas zerstückelt
2017 EMF Klausur von Merker
2017 EMF Klausur von Merker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Klausuren
2017 EMF Klausur von Merker Blatt 2
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Klausuren
2017 EMF Klausur von Merker Blatt 3
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.