Moin alle,
war jemand in der letzten Vorlesung? Hat Prof. Urbas einen Schwerpunkt für die Klausur PLT1/SPS-Kompaktregler erwähnt? Könntet Ihr hier bitte kurz mitteilen, könnten alle die Prüfung besser vorbereiten.
Man darf eine einseitige A4 in die Prüfung mitbringen oder?
Vielen Dank.
PLT1/SPS&Kompaktregler Prüfungsvorbereitung
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 08.05.2008 17:47
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 13.11.2007 15:55
- Name: Rene
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Informatik
- Matrikel: 2007
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Wohnort: Dresden
Re: PLT1/SPS&Kompaktregler Prüfungsvorbereitung
Ich war in der letzten VL für PIV, wo der Herr Urbas zu beiden Fächern was sagte.
Wir dürfen für SPS eine A4-Seite handbeschrieben verwenden.
Ansonsten gibt es Aufgaben mit Faktenwissen, dann die typischen Übungsaufgaben.
Mehr gibt es in dem Fach ja nicht. Ich hab mir notiert, dass er Inhalt der Norm DIN 61131 sehr wichtig wird, bzw. darum handelt ja fast das komplette Semester.
Wir dürfen für SPS eine A4-Seite handbeschrieben verwenden.
Ansonsten gibt es Aufgaben mit Faktenwissen, dann die typischen Übungsaufgaben.
Mehr gibt es in dem Fach ja nicht. Ich hab mir notiert, dass er Inhalt der Norm DIN 61131 sehr wichtig wird, bzw. darum handelt ja fast das komplette Semester.
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 08.05.2008 17:47
Re: PLT1/SPS&Kompaktregler Prüfungsvorbereitung
Vielen Dank Cobe für deine Information.
Wie meinst du eine Seite A4 hier. Das ist einseitige oder beideseitige Seite?
Wie meinst du eine Seite A4 hier. Das ist einseitige oder beideseitige Seite?
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 30.07.2008 16:58
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2014
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Inf.
Re: PLT1/SPS&Kompaktregler Prüfungsvorbereitung
Ein BLATT PAPIER hat ZWEI SEITEN: 1 Blatt = 2 SeitenNobody_A_Nothing hat geschrieben:Vielen Dank Cobe für deine Information.
Wie meinst du eine Seite A4 hier. Das ist einseitige oder beideseitige Seite?

Wenn EINE handbeschriebene A4-SEITE benutzt werden darf (wie bei einigen anderen Prüfungen auch), dann heisst das auch EINE SEITE = 1/2 (in Worten: Ein halbes) Blatt.
Ob Vorder- oder Rückseite des BLATTES beschrieben werden darf ist sicherlich nicht festgelegt

Das impliziert auch, dass es keine "beidseitige Seite" gibt

- FSW
- Beiträge: 297
- Registriert: 14.10.2008 09:14
- Name: Frank
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2008
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: PLT1/SPS&Kompaktregler Prüfungsvorbereitung
Nobody_A_Nothing hat geschrieben:Das ist einseitige oder beideseitige Seite?
Aufgrund falscher Informationen zu dem Thema konnte die letzte PLT Prüfung annulliert werden... Im Endeffekt war aber nur ein einseitig beschriebenes Blatt zugelassen.
Das Gute an den schlechten Dingen ist, das auch sie ein Ende haben.
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 08.05.2008 17:47
Re: PLT1/SPS&Kompaktregler Prüfungsvorbereitung
Vielen Dank für Eure Erklärung
. Es gibt noch einen Tag, muss viel Gas geben.
