[TET2] Ergebnisse der Klausur (SS12)
- krauthaeuser
- Beiträge: 155
- Registriert: 23.03.2012 08:11
- Name: Prof. Hans Georg Krauthäuser
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
[TET2] Ergebnisse der Klausur (SS12)
Die Ergebnisse der TET2-Klausur stehen jetzt in HISQIS.
Durchfallquote = 32,6 %
Details sind den beigefügten Bildern zu entnehmen.
Die Termine für die Klausureinsichten TET1 und TET2 werden demnächst auf unserer Webseite und hier bekannt gegeben.
Durchfallquote = 32,6 %
Details sind den beigefügten Bildern zu entnehmen.
Die Termine für die Klausureinsichten TET1 und TET2 werden demnächst auf unserer Webseite und hier bekannt gegeben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Prof. Hans Georg Krauthäuser
http://tu-dresden.de/et/tet
Free/Busy: -> http://tu-dresden.de/Members/hans_georg.krauthaeuser
Alle Beiträge schreibe ich als Privatperson und Hochschullehrer und nicht im Kontext
meiner Funktionen in der Selbstverwaltung der Fakultät ET&IT der TU Dresden.
http://tu-dresden.de/et/tet
Free/Busy: -> http://tu-dresden.de/Members/hans_georg.krauthaeuser
Alle Beiträge schreibe ich als Privatperson und Hochschullehrer und nicht im Kontext
meiner Funktionen in der Selbstverwaltung der Fakultät ET&IT der TU Dresden.
Re: [TET2] Ergebnisse der Klausur (SS12)
Könnten Sie mal bitte mit angeben, für wie viel Punkte es welche Note gibt?
- krauthaeuser
- Beiträge: 155
- Registriert: 23.03.2012 08:11
- Name: Prof. Hans Georg Krauthäuser
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: AW: [TET2] Ergebnisse der Klausur (SS12)
Ja. Morgen. Eine Schwelle weiß ich auswendig: 30 Punkte = 4,0
Prof. Hans Georg Krauthäuser
http://tu-dresden.de/et/tet
Free/Busy: -> http://tu-dresden.de/Members/hans_georg.krauthaeuser
Alle Beiträge schreibe ich als Privatperson und Hochschullehrer und nicht im Kontext
meiner Funktionen in der Selbstverwaltung der Fakultät ET&IT der TU Dresden.
http://tu-dresden.de/et/tet
Free/Busy: -> http://tu-dresden.de/Members/hans_georg.krauthaeuser
Alle Beiträge schreibe ich als Privatperson und Hochschullehrer und nicht im Kontext
meiner Funktionen in der Selbstverwaltung der Fakultät ET&IT der TU Dresden.
- krauthaeuser
- Beiträge: 155
- Registriert: 23.03.2012 08:11
- Name: Prof. Hans Georg Krauthäuser
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: AW: [TET2] Ergebnisse der Klausur (SS12)
Was mich noch interessiert: Sehen Sie die Punkte im HISQIS?
Prof. Hans Georg Krauthäuser
http://tu-dresden.de/et/tet
Free/Busy: -> http://tu-dresden.de/Members/hans_georg.krauthaeuser
Alle Beiträge schreibe ich als Privatperson und Hochschullehrer und nicht im Kontext
meiner Funktionen in der Selbstverwaltung der Fakultät ET&IT der TU Dresden.
http://tu-dresden.de/et/tet
Free/Busy: -> http://tu-dresden.de/Members/hans_georg.krauthaeuser
Alle Beiträge schreibe ich als Privatperson und Hochschullehrer und nicht im Kontext
meiner Funktionen in der Selbstverwaltung der Fakultät ET&IT der TU Dresden.
- M_A_D
- Beiträge: 196
- Registriert: 13.10.2009 12:57
- Name: Mähäääd!
- Geschlecht: weiblich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2009
- Angestrebter Abschluss: Doktor
Re: [TET2] Ergebnisse der Klausur (SS12)
ja.
Ich muss sagen, TET sieht immer so hässlich auf dem Notenauszug aus. Passt so gar nicht ins Bild =D
Ich muss sagen, TET sieht immer so hässlich auf dem Notenauszug aus. Passt so gar nicht ins Bild =D
Wer von euch Hässlichen meint ich sei oberflächlich?
- krauthaeuser
- Beiträge: 155
- Registriert: 23.03.2012 08:11
- Name: Prof. Hans Georg Krauthäuser
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: [TET2] Ergebnisse der Klausur (SS12)
Der Bewertungsmaßstab ist wie folgt:spieler65 hat geschrieben:Könnten Sie mal bitte mit angeben, für wie viel Punkte es welche Note gibt?
0 - 30 = 5.0
30-33 = 4.0
33-36 = 3.7
36-39 = 3.3
39-42 = 3.0
42-45 = 2.7
45-48 = 2.3
48-51 = 2.0
51-54 = 1.7
54-57 = 1.3
57-60 = 1.0
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Prof. Hans Georg Krauthäuser
http://tu-dresden.de/et/tet
Free/Busy: -> http://tu-dresden.de/Members/hans_georg.krauthaeuser
Alle Beiträge schreibe ich als Privatperson und Hochschullehrer und nicht im Kontext
meiner Funktionen in der Selbstverwaltung der Fakultät ET&IT der TU Dresden.
http://tu-dresden.de/et/tet
Free/Busy: -> http://tu-dresden.de/Members/hans_georg.krauthaeuser
Alle Beiträge schreibe ich als Privatperson und Hochschullehrer und nicht im Kontext
meiner Funktionen in der Selbstverwaltung der Fakultät ET&IT der TU Dresden.
Re: [TET2] Ergebnisse der Klausur (SS12)
Wobei ich mal was hinzufügen muss: Ich war vor der Klausur in der Lage alle Übungsaufgaben ziemlich sicher (also ohne Schusselfehler) zu berechnen und kam immer zur Musterlösung. In der Klausur hatte ich bloß bei 50% der Aufgaben eine Chance meine Kenntnisse, die ich in den Übungsaufgaben gelernt hatte, anzuwenden (Weil der Rest für mich von den Formulierungen einfach nicht verständlich war). Wenn ich nicht weiß, was ein Begriff bedeutet, der auch gar nicht in den Übungsaufgaben erwähnt war, kann ich auch nichts berechnen. In dem Moment war mir klar, dass ich keine Chance habe zu bestehen. Dass mir jetzt 1 Punkt zur Note 4 fehlt macht das Ganze natürlich umso ärgerlicher. Das heißt aber auch, dass ich das Bearbeitete nahezu zu 100% richtig hatte und damit auch in der Übung offensichtlich gut mitgearbeitet habe. Wenn dann aber Begriffe wie Direktrivität auftauchen, die selbst im Henker (ein Tet Buch von über 500 Seiten) nicht mal genannt wurden, dann habe ich auch keine Ahnung woher man das vor der Klausur wissen kann. Ein paar komplizierte Dinge, um nicht allen Studenten eine gute Note geben zu müssen sind verständlich aber mit 100% Übungswissen sollte man meiner Meinung nach bestehen.
- M_A_D
- Beiträge: 196
- Registriert: 13.10.2009 12:57
- Name: Mähäääd!
- Geschlecht: weiblich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2009
- Angestrebter Abschluss: Doktor
Re: [TET2] Ergebnisse der Klausur (SS12)
Dann muss in deiner Prüfung wohl was falsch gelaufen sein. Denn mit dem Übungswissen sollte man bestehen, ja.
Ich war zu keiner Vorlesung (doch ich glaube zur ersten kurz) und habe die Übungsaufgaben 1-2 mal gerechnet. Ich kann also definitiv nicht von 100%igem Übungswissen sprechen
Aber wie gesagt, zum bestehen reichts, nur schön siehts eben nicht aus
Ich war zu keiner Vorlesung (doch ich glaube zur ersten kurz) und habe die Übungsaufgaben 1-2 mal gerechnet. Ich kann also definitiv nicht von 100%igem Übungswissen sprechen

Aber wie gesagt, zum bestehen reichts, nur schön siehts eben nicht aus

Wer von euch Hässlichen meint ich sei oberflächlich?
Re: [TET2] Ergebnisse der Klausur (SS12)
Zur Leitungstheorie hatte ich keine Lösung gehabt. Ich weiß nicht, ob ich eine Übung versäumt hatte oder diese Aufgaben zeitlich nicht mehr geschafft wurden. Auf jeden Fall hatte ich da eine Lücke, sodass ich nur in der Lage war die TM Welle, die Antennenaufgabe sowie die Wellenformen (also wie die Wellen polarisiert sind mit Begründung). Ein Teil des Hertzschen Dipols konnte ich auch noch lösen insoweit ich die Begriffe verstanden habe. Das war ziemlich exakt 50 % der Klausur.
- M_A_D
- Beiträge: 196
- Registriert: 13.10.2009 12:57
- Name: Mähäääd!
- Geschlecht: weiblich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2009
- Angestrebter Abschluss: Doktor
Re: [TET2] Ergebnisse der Klausur (SS12)
In der Übung wurden Aufgaben 16.1, 16.2. und 16.3. bahndelt. In der Klausur kam leider^^ die 16.4 genauso dran (in der Aufgabensammlung noch mit falscher Frequenzangabe). Da musste man entweder ein bisschen im Forum lesen oder sich einer der Lerngrüppchen, die sich so gebildet haben, teilnehmen, um an die Lösung zu kommen.
Tja oder selbst Genie sein und allein drauf kommen.
Das ist von Übungsleiterseite natürlich etwas doof gelaufen - oder gewollt? Man weiß es nicht.
Tja oder selbst Genie sein und allein drauf kommen.
Das ist von Übungsleiterseite natürlich etwas doof gelaufen - oder gewollt? Man weiß es nicht.
Wer von euch Hässlichen meint ich sei oberflächlich?
Re: [TET2] Ergebnisse der Klausur (SS12)
In Anbetracht dessen, dass diese Aufgabe nicht mehr in der Übung vorkam, könnte man schonmal drüber nachdenken ein paar Punkte den Studenten entgegen zu kommen.
- krauthaeuser
- Beiträge: 155
- Registriert: 23.03.2012 08:11
- Name: Prof. Hans Georg Krauthäuser
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: [TET2] Ergebnisse der Klausur (SS12)
Haben Sie sich mal die Punkteverteilung pro Aufgabe angeschaut? Die LT-Aufgabe 80 Teilnehmer mit voller Punktzahl gelöst.spieler65 hat geschrieben:In Anbetracht dessen, dass diese Aufgabe nicht mehr in der Übung vorkam, könnte man schonmal drüber nachdenken ein paar Punkte den Studenten entgegen zu kommen.
Prof. Hans Georg Krauthäuser
http://tu-dresden.de/et/tet
Free/Busy: -> http://tu-dresden.de/Members/hans_georg.krauthaeuser
Alle Beiträge schreibe ich als Privatperson und Hochschullehrer und nicht im Kontext
meiner Funktionen in der Selbstverwaltung der Fakultät ET&IT der TU Dresden.
http://tu-dresden.de/et/tet
Free/Busy: -> http://tu-dresden.de/Members/hans_georg.krauthaeuser
Alle Beiträge schreibe ich als Privatperson und Hochschullehrer und nicht im Kontext
meiner Funktionen in der Selbstverwaltung der Fakultät ET&IT der TU Dresden.
Re: [TET2] Ergebnisse der Klausur (SS12)
Der Übungsleiter, der die Konsultation gemacht hatte, löste alle Übungsaufgaben. Allerdings war ich in der anderen Übung, in der die Lösung nicht erschien ist. Ich nehme an, dass genau der Teil der Studenten, der in der Übung saß mit allen Lösungen, diese Aufgabe mit Leichtigkeit gelöst hat (die Aufgabe war ja auch eins zu eins, was sehr großzügig von Ihnen war, allerdings nur denjenigen zum Nutzen, die eine Lösung hatten). Den anderen Teil der Studenten wird es so gegangen sein wie mir.
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 30.07.2008 16:58
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2014
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Inf.
Re: [TET2] Ergebnisse der Klausur (SS12)
Also bei 42 Punkten wird dann gewürfelt, ob ich 'ne 3,0 oder 'ne 2,7 hab?krauthaeuser hat geschrieben: Der Bewertungsmaßstab ist wie folgt:
0 - 30 = 5.0
30-33 = 4.0
33-36 = 3.7
36-39 = 3.3
39-42 = 3.0
42-45 = 2.7
45-48 = 2.3
48-51 = 2.0
51-54 = 1.7
54-57 = 1.3
57-60 = 1.0


Ich fand die Klausur an sich nicht schwer zumal ALLE Aufgabe lösbar waren wenn man die Übungsaufgaben alle mal durchgerechnet hat. Dass in der Klausur eigentlich nicht erwartet werden kann, dass die Übungsaufgaben eins zu eins drankommen ist wohl klar (ist natürlich sehr entgegenkommend, wenn es dennoch so ist), aber man sollte als Ingenieur in der Lage sein, eine Problemstellung, bzw. das Wissen zu deren Lösung, auch auf eine andere Aufgabe übertragen/anwenden zu können.
Was ich viel gravierender fand, war der Umfang der Aufgaben!!! 7 solche Aufgaben in zwei Stunden sind ZUVIEL


Ich bin ja mal gespannt auf die Konsultation

Schonmal dran gedacht in der Klausur den Arm zu heben und sich die Formulierung der entsprechenden Aufgabe erklären zu lassen?spieler65 hat geschrieben:Wobei ich mal was hinzufügen muss: Ich war vor der Klausur in der Lage alle Übungsaufgaben ziemlich sicher (also ohne Schusselfehler) zu berechnen und kam immer zur Musterlösung. In der Klausur hatte ich bloß bei 50% der Aufgaben eine Chance meine Kenntnisse, die ich in den Übungsaufgaben gelernt hatte, anzuwenden (Weil der Rest für mich von den Formulierungen einfach nicht verständlich war). Wenn ich nicht weiß, was ein Begriff bedeutet, der auch gar nicht in den Übungsaufgaben erwähnt war, kann ich auch nichts berechnen. In dem Moment war mir klar, dass ich keine Chance habe zu bestehen.
Direktivität kam in der Vorlesung dran... und das weiß ich sogar, obwohl ich nicht in der Vorlesung warspieler65 hat geschrieben: Wenn dann aber Begriffe wie Direktrivität auftauchen, die selbst im Henker (ein Tet Buch von über 500 Seiten) nicht mal genannt wurden, dann habe ich auch keine Ahnung woher man das vor der Klausur wissen kann.

@Prof. Krauthäuser:
Gibt es Ihnen eigentlich zu denken, dass in jeder Ihrer Prüfungen immer ca. 1/3 der Studenten durchfällt und so gut wie keiner (selbst Ausreißer nach oben sind hier nur Ausreißer) eine 1,0 schafft? Das muss doch Gründe haben


Und dafür, dass ich persönlich die Klausur (gerade aufgrund der entgegenkommenden Aufgabenstellungen) wirklich wesentlich leichter fand vom Schwierigkeitsgrad her, als z.B. die TET 1 Prüfung, ist es doch recht denkwürdig, dass KEINER eine 1 vor dem Komma stehen hat

Re: [TET2] Ergebnisse der Klausur (SS12)
Na klar, ich frag die Prüfer, ob sie mir mal nebenbei die Verständnisaufgabe zur Direktrivität erklären, damit ich noch ein paar Punkte mehr habe....wieso bin ich da eigentlich nicht selber drauf gekommen!! Wozu muss man überhaupt noch lernen, wenn man doch einfach in der Prüfung nur den Arm heben muss, um die Lösung zu bekommen!
Und nebenbei bemerkt hattest du dich selbst widersprochen, was den Schwierigkeitsgrad angeht. Am Ende hast du die Prüfung zum 3. mal geschrieben und schon gewusst was dran kommt. Beim 2. oder 3. Versuch weiß ich dann auch was Direktrivität ist.
Und nebenbei bemerkt hattest du dich selbst widersprochen, was den Schwierigkeitsgrad angeht. Am Ende hast du die Prüfung zum 3. mal geschrieben und schon gewusst was dran kommt. Beim 2. oder 3. Versuch weiß ich dann auch was Direktrivität ist.
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 30.07.2008 16:58
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2014
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Inf.
Re: [TET2] Ergebnisse der Klausur (SS12)
Ich hab nie behauptet, dass man die Lösung erfragen soll. Und Du hast auch nicht gesagt, dass in der Klausur plötzlich was drankam, was Du nicht gewusst hast, sondern...darf ich Dich nochmal zitieren:spieler65 hat geschrieben:Na klar, ich frag die Prüfer, ob sie mir mal nebenbei die Verständnisaufgabe zur Direktrivität erklären, damit ich noch ein paar Punkte mehr habe....wieso bin ich da eigentlich nicht selber drauf gekommen!! Wozu muss man überhaupt noch lernen, wenn man doch einfach in der Prüfung nur den Arm heben muss, um die Lösung zu bekommen!
Das klingt für mich nach: "Ich hab die Aufgabe (aufgrund der Formulierung oder eines Begriffes in der Aufgabenstellung) nicht verstanden und kann sie nicht lösen"spieler65 hat geschrieben:...(Weil der Rest für mich von den Formulierungen einfach nicht verständlich war). Wenn ich nicht weiß, was ein Begriff bedeutet, der auch gar nicht in den Übungsaufgaben erwähnt war, kann ich auch nichts berechnen.

An genau welcher Stelle habe ich MIR widersprochen? Da bin ich jetzt gespanntspieler65 hat geschrieben: Und nebenbei bemerkt hattest du dich selbst widersprochen, was den Schwierigkeitsgrad angeht.


Wieso hab ich die Prüfung 3 Mal geschrieben??? Oder ist das jetzt verallgemeinert? Und man konnte auch beim 1ten Mal die DIREKTIVITÄT (ohne "R" nach dem 1ten "T"spieler65 hat geschrieben: Am Ende hast du die Prüfung zum 3. mal geschrieben und schon gewusst was dran kommt. Beim 2. oder 3. Versuch weiß ich dann auch was Direktrivität ist.


Ach übrigens: Ich hab die Prüfung zum 2ten Mal geschrieben und obwohl ich "wusste" was drankommt, trotzdem keine 1,0 geschafft

Re: [TET2] Ergebnisse der Klausur (SS12)
Ich wollte dich nicht beleidigen. Ich meinte, dass es bei einer 1. W schon wesentlich einfacher ist, weil man die Klausur einschätzen kann. Wenn man dann bei einer 1. W zu jemanden sagt, der die Prüfung zum ersten mal schreibt, dass man alles wissen muss, kannst du jemanden damit verärgern.
Kann schon sein, dass der Begriff in der Vorlesung gefallen ist, ich bin aber kein Vorlesungsmensch. Den einen bringt es was und den anderen nicht. Ich gehöre eher zu denen, die die Übungen rechnen sowie verstehen und hoffen damit die Klausur bestehen zu können. Leider muss man dabei immer wieder feststellen, dass das bei einigen Prüfungen nicht reicht. Mit der 16.4 war mal wieder typisch Schicksal: Wenn man in der richtigen Übung saß, wusste man es und sonst nicht. Mich hat es natürlich mal wieder mit Pech getroffen. Was die Formlulierungen angeht, bei einer Aufgabe sollte die Direktivität berechnet und bei einer anderen erklärt werden. Insofern wusste ich nicht, was damit berechnet werden sollte. Fragen, was es ist konnte ich allerdings auch nicht, da es in einer weiteren Aufgabe als Verständnis dran kam.
Wie auch immer, ich find mich mal wieder damit ab, einfach zu den Pechvögeln dazu zu gehören. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass 30 % nicht richtig gelernt hatten, schließlich ist der Schwierigkeitsgrad bekannt. Ohne sich vernünftig vorbereitet zu haben wird an der Prüfung sicher keiner teilnehmen oder nur wenige.
Also in einen halben Jahr auf ein neuen Versuch (und dann mit halben Duden im Kopf).
Kann schon sein, dass der Begriff in der Vorlesung gefallen ist, ich bin aber kein Vorlesungsmensch. Den einen bringt es was und den anderen nicht. Ich gehöre eher zu denen, die die Übungen rechnen sowie verstehen und hoffen damit die Klausur bestehen zu können. Leider muss man dabei immer wieder feststellen, dass das bei einigen Prüfungen nicht reicht. Mit der 16.4 war mal wieder typisch Schicksal: Wenn man in der richtigen Übung saß, wusste man es und sonst nicht. Mich hat es natürlich mal wieder mit Pech getroffen. Was die Formlulierungen angeht, bei einer Aufgabe sollte die Direktivität berechnet und bei einer anderen erklärt werden. Insofern wusste ich nicht, was damit berechnet werden sollte. Fragen, was es ist konnte ich allerdings auch nicht, da es in einer weiteren Aufgabe als Verständnis dran kam.
Wie auch immer, ich find mich mal wieder damit ab, einfach zu den Pechvögeln dazu zu gehören. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass 30 % nicht richtig gelernt hatten, schließlich ist der Schwierigkeitsgrad bekannt. Ohne sich vernünftig vorbereitet zu haben wird an der Prüfung sicher keiner teilnehmen oder nur wenige.
Also in einen halben Jahr auf ein neuen Versuch (und dann mit halben Duden im Kopf).
- Johnny Trash
- Beiträge: 93
- Registriert: 15.12.2008 17:34
Re: [TET2] Ergebnisse der Klausur (SS12)
die leitungstheorie aufgabe wurde in der konsultation vorgerechnet und dann auch noch hier im netaction auseinandergenommen, also da bist du wirklich selber schuld wenn du da nie den lösungsweg von gesehen hast.
edit: viewtopic.php?f=87&t=11278
edit: viewtopic.php?f=87&t=11278
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 20.10.2009 13:02
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2009
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: [TET2] Ergebnisse der Klausur (SS12)
Ich denk mal ab 42 Punkten gibts die 2,7. Dieses Problem betrifft ja jede Notenstaffelstufe, gibt ja schließlich auch ab 30P die 4 und nicht erst ab 31jcm hat geschrieben:Also bei 42 Punkten wird dann gewürfelt, ob ich 'ne 3,0 oder 'ne 2,7 hab?krauthaeuser hat geschrieben: Der Bewertungsmaßstab ist wie folgt:
0 - 30 = 5.0
30-33 = 4.0
33-36 = 3.7
36-39 = 3.3
39-42 = 3.0
42-45 = 2.7
45-48 = 2.3
48-51 = 2.0
51-54 = 1.7
54-57 = 1.3
57-60 = 1.0Bekomme ich jetzt ab 43 Punkten die 2,7 oder doch ab 42? Wäre nützlich für die Konsultation

Grüße
Ich irre nie. Das einzige mal, dass ich irrte, war, als ich dachte, ich irre! ;)
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 20.10.2008 17:06
Re: [TET2] Ergebnisse der Klausur (SS12)
Gibt es schon Planungen, wann Einsicht genommen werden kann?
- krauthaeuser
- Beiträge: 155
- Registriert: 23.03.2012 08:11
- Name: Prof. Hans Georg Krauthäuser
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: [TET2] Ergebnisse der Klausur (SS12)
Noch nicht genau. Auf jeden Fall erst nach der ersten Vorlesungswoche.rudimentmathe hat geschrieben:Gibt es schon Planungen, wann Einsicht genommen werden kann?
Prof. Hans Georg Krauthäuser
http://tu-dresden.de/et/tet
Free/Busy: -> http://tu-dresden.de/Members/hans_georg.krauthaeuser
Alle Beiträge schreibe ich als Privatperson und Hochschullehrer und nicht im Kontext
meiner Funktionen in der Selbstverwaltung der Fakultät ET&IT der TU Dresden.
http://tu-dresden.de/et/tet
Free/Busy: -> http://tu-dresden.de/Members/hans_georg.krauthaeuser
Alle Beiträge schreibe ich als Privatperson und Hochschullehrer und nicht im Kontext
meiner Funktionen in der Selbstverwaltung der Fakultät ET&IT der TU Dresden.