studienarbeit
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 11.10.2008 12:03
- Name: nhat hoang
- Angestrebter Abschluss: Doktor
- Wohnort: Himmel
studienarbeit
hallo Leute
ich würde gern wissen , wie die Leute von BMT (biomed.techn) bei der Studienarbeit bewerten . Ich habe gehört ,dass sie zu streng irgendwie sind..
mfg
ich würde gern wissen , wie die Leute von BMT (biomed.techn) bei der Studienarbeit bewerten . Ich habe gehört ,dass sie zu streng irgendwie sind..
mfg
Zuletzt geändert von el.move1 am 02.04.2015 08:59, insgesamt 1-mal geändert.
- krauthaeuser
- Beiträge: 155
- Registriert: 23.03.2012 08:11
- Name: Prof. Hans Georg Krauthäuser
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: studienarbeit
Von "streng" hat sicher jeder eine eigene Vorstellung. Aber klar ist ja, in welche Richtung die Frage zielt. Und diese Zielrichtung finde ich wiederum durchaus interessant. Daher hier mal ein Versuch der Umformulierung:
Gibt es wesentliche Unterschiede in der Bewertung von Studienarbeiten oder Diplom-/Masterarbeiten an verschiedenen Lehrstühlen und welcher Art sind diese?
Meiner Einschätzung nach sollte die Entscheidung, wo man eine Arbeit anfertigt, von den persönlichen Interessen gesteuert sein und nicht durch "Notendruck" (Ausschöpfung der Notenskala) oder "Notensog" (nur Einsen) behindert werden.
Gibt es wesentliche Unterschiede in der Bewertung von Studienarbeiten oder Diplom-/Masterarbeiten an verschiedenen Lehrstühlen und welcher Art sind diese?
Meiner Einschätzung nach sollte die Entscheidung, wo man eine Arbeit anfertigt, von den persönlichen Interessen gesteuert sein und nicht durch "Notendruck" (Ausschöpfung der Notenskala) oder "Notensog" (nur Einsen) behindert werden.
Prof. Hans Georg Krauthäuser
http://tu-dresden.de/et/tet
Free/Busy: -> http://tu-dresden.de/Members/hans_georg.krauthaeuser
Alle Beiträge schreibe ich als Privatperson und Hochschullehrer und nicht im Kontext
meiner Funktionen in der Selbstverwaltung der Fakultät ET&IT der TU Dresden.
http://tu-dresden.de/et/tet
Free/Busy: -> http://tu-dresden.de/Members/hans_georg.krauthaeuser
Alle Beiträge schreibe ich als Privatperson und Hochschullehrer und nicht im Kontext
meiner Funktionen in der Selbstverwaltung der Fakultät ET&IT der TU Dresden.
- Johnny Trash
- Beiträge: 93
- Registriert: 15.12.2008 17:34
Re: studienarbeit
Sofern ich das richtig verstanden habe, geht die Studienarbeitsnote nicht in die Abschlussnote ein. Insofern sollte die Themenwahl noch weniger von Notendruck bestimmt sein.
Re: studienarbeit
Die Studienarbeit geht in die Abschlussnote mit ein! Am besten in der jeweils gültigen Prüfungsordnung nachlesen!
z.B. für ET Prüfungsordnung 2010 ==> §11 Absatz 4
z.B. für ET Prüfungsordnung 2010 ==> §11 Absatz 4
- Hans Oberlander
- Beiträge: 2571
- Registriert: 19.12.2006 22:22
Re: studienarbeit
Das ist aber nur für die DPO ET 2010 und neuer der Fall. Bei den Imma-Jahrgängen davor steht sie nur mit Note auf Seite 3 des Diplomzeugnisses.
I'm from Las Vegas and I say kill 'em all.
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
http://www.youtube.com/watch?v=pSRMeiLljnw
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -WWII.html
- Johnny Trash
- Beiträge: 93
- Registriert: 15.12.2008 17:34
Re: studienarbeit
also ich hab das nachgeguckt und in der dpo 2005 geht die studienarbeit nicht ein. soweit ich weiß, ist el.move1 in der dpo
Re: studienarbeit
würde die Fragestellung von prof. Krauthäuser gerne nochmal aufgreifen, denn mich würde das auch interessieren.
Vll kann man hier ja Erfahrungen zur Studienarbeit (Anforderungen, Bewertung, Betreuung)... an den verschiedenen Lehrstühlen sammeln.
Evtl. sollte der Thread dazu in das allgemeine Hauptstudiumsforum verschoben werden...
Vll kann man hier ja Erfahrungen zur Studienarbeit (Anforderungen, Bewertung, Betreuung)... an den verschiedenen Lehrstühlen sammeln.
Evtl. sollte der Thread dazu in das allgemeine Hauptstudiumsforum verschoben werden...
Re: studienarbeit
Also, bin Mechatronik DPO 2004, Note der Studienarbeit geht in Endnote nicht ein, steht aber zusammen mit dem Thema aufm Zeugnis.
Hab am Lehrstuhl Verbrennungsmotoren geschrieben, Reglerentwicklung mit Messungen am Motorenprüfstand. Betreuung war sehr gut, Arbeitsklima auch. Anforderungen vor allem hinsichtlich Zeitaufwand schon hoch, viel eigenverantwortliches Arbeiten, Benotung dafür auch voll in Ordnung. Detailliertere Auskünfte - falls gewünscht - per PM
Hab am Lehrstuhl Verbrennungsmotoren geschrieben, Reglerentwicklung mit Messungen am Motorenprüfstand. Betreuung war sehr gut, Arbeitsklima auch. Anforderungen vor allem hinsichtlich Zeitaufwand schon hoch, viel eigenverantwortliches Arbeiten, Benotung dafür auch voll in Ordnung. Detailliertere Auskünfte - falls gewünscht - per PM
