Übungen
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 07.02.2007 16:57
- Geschlecht: männlich
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2004
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Übungen
Anbei sind die abfotografierten Übungslösungen 07 bis 12 vom Fach Integrierte Analogschaltungen bei Prof. Jörges.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 16.06.2008 14:58
Re: Übungen
Übungen und zusätzliche Vorlesungsunterlagen
PW: IAS-skript
PW: IAS-skript
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von RainerApfelsaft am 13.10.2014 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
- Captain Titus
- Beiträge: 7
- Registriert: 22.02.2014 17:15
- Studienrichtung: Elektrotechnik
- Matrikel: 2011
- Angestrebter Abschluss: Dipl-Ing.
Re: Übungen
aus dem Schaukasten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 26.11.2010 12:43
Re: Übungen
Hallo!
Ich hab mal ne Frage zur Aufgabe VG-02: Kaskodestromquelle mit hoher Aussteuerbarkeit:
Um bei der ersten Aufgabe überhaupt anfangen zu können, wird die U_GSA1 - U_th = U_DS,sat gesetzt.
Wie kommt man denn darauf?
Ich danke für jede noch so spekulative Antwort.
Ich hab mal ne Frage zur Aufgabe VG-02: Kaskodestromquelle mit hoher Aussteuerbarkeit:
Um bei der ersten Aufgabe überhaupt anfangen zu können, wird die U_GSA1 - U_th = U_DS,sat gesetzt.
Wie kommt man denn darauf?
Ich danke für jede noch so spekulative Antwort.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 30.01.2013 13:32
Re: Übungen
Das ist die Bedingung dafür, dass sich der Transistor gerade noch im Triodenbereich (linearen Bereich) befindet.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 26.11.2010 12:43
Re: Übungen
hm, ja, schon. bzw. er ist auch gleichzeitig im pinch-off.
aber warum ist das denn gegeben?
aber warum ist das denn gegeben?
Re: Übungen
Ich denke das ist eine allgemeingültige Formel.
Die Grenze zwischen Trioden-Bereich und pinch-off-Bereich liegt nunmal genau bei
U_DS,sat = U_GSA - U_th
Diese Grenze ist uns mit U_DS,sat gegeben.
Damit ist uns auch U_GSA - U_th gegeben.
Die Grenze zwischen Trioden-Bereich und pinch-off-Bereich liegt nunmal genau bei
U_DS,sat = U_GSA - U_th
Diese Grenze ist uns mit U_DS,sat gegeben.
Damit ist uns auch U_GSA - U_th gegeben.
Re: Übungen
Ich weiß nicht, ob dies jemand gebrauchen kann, aber zur Prüfungsvorbereitung habe ich einmal die Übungsschaltungen ausgeschnitten und in einem Dokument zusammengefasst, damit ich mir Notizen zu den Schaltungen machen konnte.
Die Notizen waren handschriftlich und unleserlich, aber die unbeschriebene PDF ist im Anhang, falls jemand Interesse hat. (Achtung: Sind nicht alle Schaltungen, ein paar wenige sehr simple sowie die Zusatzaufgaben habe ich rausgelassen)
Die Notizen waren handschriftlich und unleserlich, aber die unbeschriebene PDF ist im Anhang, falls jemand Interesse hat. (Achtung: Sind nicht alle Schaltungen, ein paar wenige sehr simple sowie die Zusatzaufgaben habe ich rausgelassen)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Übungen
Ich habe mal die fakultativen Aufgaben und weitere Lösungen/Verfahren, die im Schaukasten aushingen, in einem ZIP-File hochgeladen. Leider zu groß für NA, deshalb unter folgendem Link:
https://1drv.ms/u/s!AlsjWmtXUhxlli9tZJkRHIDmpMlO
https://1drv.ms/u/s!AlsjWmtXUhxlli9tZJkRHIDmpMlO
Re: Übungen
Mitschrift der Lösungen WS 2017.
Fehlen: Nr. 1 (VG)
Mitschrift der Vorlesung WS 2017.
Fehlen: Nr.6 (RA) ; Nr.9 (SC) ; Nr.11 (ES)
Fehlen: Nr. 1 (VG)
Mitschrift der Vorlesung WS 2017.
Fehlen: Nr.6 (RA) ; Nr.9 (SC) ; Nr.11 (ES)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Übungen
So habe hier mal meine Übungslösungen für die Prüfungsvorbereitung angehangen. Hab damit den 2. Versuch im WS 19/20 bestanden. Übung FS fehlt und einige Aufgaben auch, die ich als nicht Prüfungsrelevant angesehen habe.
Ich hoffe es hilft euch, da möglichst gut und schnell durch zu kommen. Falls Fehler drin sein sollten, tut es mir leid
Ich hoffe es hilft euch, da möglichst gut und schnell durch zu kommen. Falls Fehler drin sein sollten, tut es mir leid

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 10.10.2018 10:32
Re: Übungen
Anbei meine ausführlichen Berechnungen zur IAS, welche sehr viel Aufwand gemacht haben.
Arbeitsaufwand: 11/10, würde nicht nochmal
.
Ich hoffe, sie nützen jemandem und geben etwas Licht und Klarheit auch in dunklen Tagen.
Arbeitsaufwand: 11/10, würde nicht nochmal

Ich hoffe, sie nützen jemandem und geben etwas Licht und Klarheit auch in dunklen Tagen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.