exploited777 hat geschrieben: ↑15.08.2018 13:32
Klausur ET3 - Dynamische Netzwerke SS18 (15.08.2018):
Die genauen Aufgabenstellungen der heutigen Klausur habe ich zwar nicht mitgeschrieben, aber da alle Aufgaben aus Altklausuren stammten (teilweise 1:1 übernommen, teils mit anderen Bauelementen), sollte es trotzdem so ungefähr ausgesehen haben. Vielleicht kann ja noch jemand anhand seiner Aufzeichnungen Details ergänzen).
1.) Zweipol/ Ortskurve (~WS12/13 #1; Kapazität statt Induktivität in Parallelschaltung)
2.) Anpassung (=WS09/10 #2)
3.) Zweitorparameter (=Probeklausur WS12/13 #3 ~WS01/02 #3)
4.) Transformator (=WS11/12 #4)
5.) Filterschaltung (~WS15/16 #5; Spule und Kondensator getauscht)
thx exploited.
Ich habe mir noch aufgeschrieben:
1. R(links)=200Ω, C = 68nF, und der R(rechts)=1kΩ
5. e) Berechnen sie die Ausgangsspannung, wenn der Eingangsstrom durch
ie(t)=10mA∙cos(ωt) und die Schaltungsparameter R=2kΩ, L=100µH und C=100pF gegeben sind. ie(t) und ua(t) sollen dabei in Phase liegen (Formel mit Größenwerten d.h. nicht fertig ausgerechnet, sondern nur eingesetzt und stehen gelassen).