Wer selber Programme empfehlen möchte nur zu.
Ich trag es die nächsten Tage zusammen was mir so einfällt.
BETRIEBSSYSTEME
Windows von Microsoft
Kennt wohl jeder.
Studentenversion: viewtopic.php?f=247&t=7632
GRAFIK
Inkscape
Sehr gutes Programm für Vektorgrafiken.
OpenSource: http://www.inkscape.org/download/?lang=de
KONSTRUKTION
Inventor von Autodesk
Zum Erstellen von mechanischen Konstruktionen (wird verwendet an der TU für die Feinwerk- und Mikrotechnik). Enthält Möglichkeiten zur FEM.
Studentenversion: viewtopic.php?f=247&t=9998
SolidWorks von SolidWorks
Zum Erstellen von mechanischen Konstruktionen (wird an der TU vor allem im Maschinenbau und Mechatronik verwendet).
Studentenversion: http://www.solidworks.de/sw/education/m ... ftware.htm
Solid Edge von Siemens
Zum Erstellen von mechanischen Konstruktionen (verwendet z. B. Lange und Söhne).
30 Tage Trial: http://www.solidedge.eu.com/isapi/pageg ... lang=en%20
LOGIK
Quine Mc Cluskey von Iapetus
Zum Vereinfachen von logischen Wertetabellen in konjunktive Normalform bzw. Disjunktive Normalform.
Freeware: http://www.iapetus.ch/article5.html
Logic Sim von Andreas Tetzl
Entwurf und Simulation von logischen Schaltungen. Vor allem schön um schnell etwas zu testen und für die grafische Darstellung.
Freeware: http://www.tetzl.de/java_logic_simulator_de.html
MATHEMATIK
Matlab von Mathworks
Eigentlicher Zweck ist Berechnung von Matrizen, mit Simulink auch sehr gut für mechatronische Systeme, für Übertragungsfunktionen (wird an der TU gern bei der Automatisierungstechnik verwendet).
Studentenversion: http://www.mathworks.de/academia/student_version/
Maple von Waterloo Maple Inc.
Sehr umfangreiches Matheprogramm Algebra, Analysis, diskrete Mathematik, Numerik und viele andere Teilgebiete der Mathematik.
Studenten-Kauf-Version: http://www.scientific.de/maple-students.html
Mathematica von Wolfram Research
Umfangreiches Matheprogramm mit vielen Gebieten.
Studenten-Kauf-Version: http://www.wolfram.com/products/student ... enses.html
Derive von Texas Instruments
Recht einfach gehaltenes Matheprogramm z. B. zum Lösen von Gleichungssystemen.
Shareware: http://de.brothersoft.com/Derive-123431.html
SCHALTUNGSDESIGN
Altium Designer von Altium
Zum Erstellen von Leiterplatten mit Stromlaufplan und Layout. Mit Footprint-Designer. In höheren Versionen auch mit ECAD Unterstützung.
Trial: http://trial.altium.com/#eval
EAGLE von CADSoft
Zum Erstellen von Leiterplatten mit Stromlaufplan und Layout. Mit Footprint-Designer. Große Nutzergemeinschaft.
Light Edition: http://www.cadsoft.de/freeware.htm
Tanner EDA (S-Edit, W-Edit, L-Edit, T-Spice) von Tanner
Zum Erstellen von Schaltungen auf Chip-Ebene für IC-Design
SIMULATOREN
Simulation X von ITI Software
Zum Simulieren von physikalischen (auch elektrischen, thermischen, pneumatischen etc.) Sachverhalten.
Studentenversion: http://www.iti.de/cms/simulationx/simul ... t-version/
OptiY von OptiY
Zum Optimieren von Simulation X und Matlab Sachverhalten.
Studentenversion: http://www.optiy.de/Download.html
Micro Cap von Spectrum Software
Zum Simulieren von elektrischen Schaltungen.
Demoversion: http://www.spectrum-soft.com/demoform.shtm
Simcron Modeler
Zum Simulieren von Warteschlangensystemen und für das Scheduling.
Demoversion: http://www.simcron.de/produkte/download/download.html
TEXTVERARBEITUNG
Office von Microsoft
Kennt wohl jeder.
Studenten-Kauf-Versionen: http://www.microsoft.com/student/discou ... fault.aspx
OpenSource: Miktex als Tex-Implementation für Windows
OpenSource: TeXnicCenter als Latex-Editor für Windows
OpenSource: LEd als Latex-Editor für Windows
PDF Creator von sector7g
Zum Umwandeln von allerhand Dokumenten in PDF.
OpenSource: http://www.pdfforge.org/products/pdfcreator/download
Lyx
Auf Latex-Ausgabe basierende Programm mit relativ nutzerfreundlicher grafischer Oberfläche.
OpenSource: http://www.lyx.org/Download
°